Prüfungskommission

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpʁyːfʊŋskɔmɪˌsi̯oːn]

Silbentrennung

Prüfungskommission (Mehrzahl:Prüfungskommissionen)

Definition bzw. Bedeutung

Bestellte Personengruppe, die eine Prüfung abnimmt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Prüfung und Kommission mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Prüfungskommissiondie Prüfungskommissionen
Genitivdie Prüfungskommissionder Prüfungskommissionen
Dativder Prüfungskommissionden Prüfungskommissionen
Akkusativdie Prüfungskommissiondie Prüfungskommissionen

Anderes Wort für Prü­fungs­kom­mis­si­on (Synonyme)

Prüfungsausschuss:
Personengruppe, die eine Prüfung durchführt, abnimmt

Beispielsätze

  • Doležal sagte der "FAZ" gegenüber jedoch, er sei nicht Mitglied der Prüfungskommission gewesen und wisse über diese Angelegenheit nichts.

  • Im praktischen Teil wird jeder Prüfling einzeln zum Vorspielen gebeten und von der Prüfungskommission beurteilt.

  • Stuten der Prüfungskommission vorstellen um sie ins Westfälische Pferdestammbuch eintragen zu lassen.

  • Die Prüfungskommission hat deshalb auch die Staatsanwaltschaft informiert.

  • Die Prüfungskommission war am Ende mit mir sehr zufrieden“, erinnert sich der Schuhmachermeister.

  • Wichtige Kompetenz fehlt Das Gericht folgte in seinem Urteil der Prüfungskommission.

  • Wie Zollitsch weiter mitteilte, soll die von ihm berufene Prüfungskommission am Freitag ihre Arbeit im Bistum Limburg beginnen.

  • Dann werde die Prüfungskommission die Aussagen bewerten und über das weitere Vorgehen entscheiden.

  • Eine Prüfungskommission hat nun diese Einschätzung bestätigt.

  • Seitdem wurden die Länder stärker in die Prüfungskommission involviert.

  • Die lobenden Worte der Prüfungskommission klingen den Franzosen noch in den Ohren.

  • Auch die Prüfungskommission, die regelmäßig Gefängnisse auf ihre Sicherheit testet, hat diese Stelle nie beanstandet.

  • Beide Bewerber wurden von den Prüfungskommissionen des IOC nicht mit Höchstnoten bedacht.

  • Eine Prüfungskommission öffnet die versiegelten Umschläge mit den Angaben erst am Prüfungstag.

  • Landsberg-Velen sieht in all den Aktivitäten die Gefahr der Unterminierung der Arbeit seiner Prüfungskommission.

  • In der Befragung der Prüfungskommission spielte Boßdorfs Wehrdienst auch kaum eine Rolle.

  • Seit 1985 hat er enge Verbindungen zur Schule - als Dozent und als Vorsitzender der Prüfungskommission.

  • "Zusammenhanglos", befand die Prüfungskommission am Dresdner Bertolt-Brecht-Gymnasium.

  • Seine Wut über das stundenlange Warten hatte bei der Prüfungskommission den besten Eindruck hinterlassen.

  • Die Prüfungskommission war beeindruckt, hatte für ein größeres Boot gleichwohl kein Geld.

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Prü­fungs­kom­mis­si­on be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × I, 2 × M, 2 × N, 2 × O, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × I, 2 × O, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × M, 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × P, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü, ers­ten S, ers­ten M, zwei­ten S und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Prü­fungs­kom­mis­si­o­nen zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Prü­fungs­kom­mis­si­on lautet: FGIIKMMNNOOPRSSSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Frank­furt
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Köln
  10. Offen­bach
  11. Mün­chen
  12. Mün­chen
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel
  15. Salz­wedel
  16. Ingel­heim
  17. Offen­bach
  18. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Fried­rich
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Kauf­mann
  10. Otto
  11. Martha
  12. Martha
  13. Ida
  14. Samuel
  15. Samuel
  16. Ida
  17. Otto
  18. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Fox­trot
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Kilo
  11. Oscar
  12. Mike
  13. Mike
  14. India
  15. Sierra
  16. Sierra
  17. India
  18. Oscar
  19. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 39 Punkte für das Wort Prü­fungs­kom­mis­si­on (Sin­gu­lar) bzw. 41 Punkte für Prü­fungs­kom­mis­si­o­nen (Plural).

Prüfungskommission

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Prü­fungs­kom­mis­si­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prüfungskommission. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Prüfungskommission. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. m.spiegel.de, 20.08.2019
  2. brilon-totallokal.de, 14.09.2017
  3. n24.de, 05.07.2016
  4. finanznachrichten.de, 15.06.2015
  5. mz-web.de, 28.01.2015
  6. bernerzeitung.ch, 07.10.2015
  7. de.nachrichten.yahoo.com, 18.10.2013
  8. dw-world.de, 18.02.2011
  9. spiegel.de, 22.12.2011
  10. spiegel.de, 19.03.2005
  11. gea.de, 02.07.2005
  12. archiv.tagesspiegel.de, 29.03.2004
  13. berlinonline.de, 19.12.2004
  14. sueddeutsche.de, 03.05.2003
  15. berlinonline.de, 24.12.2002
  16. bz, 29.01.2002
  17. sueddeutsche.de, 27.04.2002
  18. sz, 11.09.2001
  19. Süddeutsche Zeitung 1996