Porsche

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɔʁʃə ]

Silbentrennung

Einzahl:Porsche
Mehrzahl:Porsches

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Porschedie Porsches
Genitivdes Porsche/​Porschesder Porsches
Dativdem Porscheden Porsches
Akkusativden Porschedie Porsches

Beispielsätze

  • Ich würde ihn nie den Porsche berühren lassen.

  • Ich fahre einen Porsche.

  • Er hat zwei Autos, eines ist ein Mercedes-Benz, das andere ein Porsche.

  • Reich ist unser Nachbar, weil er drei Porsche besitzt.

  • Ein schusseliger IT-Firmenchef ist von seinem eigenen Porsche überfahren worden und starb.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Absolute bleibt seiner Philosophie mit zwei Marken treu und bringt auch einen Porsche mit.

  • Am Montag war die Aktie der Porsche AG auf 81,00 Euro gefallen, seit Dienstag sind aber kaum noch Stützungskäufe nötig.

  • Als sein Urvater gilt der Porsche-Gründer und Autokonstrukteur Ferdinand Porsche.

  • Am 14. Juni 1970 gelingt Porsche der erste Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

  • A8: Schleudernder Porsche prallt in anderen Wagen

  • Am Nachmittag stiegen die beiden in sein Auto, einen Porsche, und brausten davon.

  • Ab wann steigt die Nervosität, wenn ein Rennwochenende im Porsche Carrera Cup ansteht?

  • Aber eines bleibt: In der Mitte gibt es immer einen großen Drehzahlmesser, wie bei Porsche üblich.

  • Aber reicht das, um Porsche das Fürchten zu lehren?

  • Porsche zapft erneut Kapitalmarkt in den USA an 23.09.

  • Ales Reiner, einer, der an Bumbas Seite steht, hat eine Petition zur Unterstützung Porsches ins Internet gestellt.

  • Es reichte immerhin, nun Porsche zu einem größeren Engagement bei Deutschlands höchstdotierter Profi-Regatta zu bewegen.

  • Aber Karajan fuhr auch Porsche.

  • Starker Absatzrückgang beim Porsche 911 Der 911er wurde fast 13.200 Mal verkauft - ein Rückgang von 35,1 Prozent.

  • Beim Spurt fährt der kalifornische Zweisitzer einem Porsche 911 ebenso locker davon wie einem BMW Z4 M-Coupé.

  • Das hat die Marke entscheidend geprägt, und in Amerika wurde Porsche (James Dean!)

  • Lola und Chevron, Porsche und GRAC: Die beiden Prototypen-Kategorien bieten ein Wiedersehen mit wahren Rennsportlegenden.

  • Auch das verstellbare Fahrwerk Pasm (Porsche Active Suspension Management) hat eine weichere Kennlinie.

  • Eine Gewinnprognose lehnte Porsche ab.

  • Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche lässt bei weltweit mehr als 18 000 Cabriolets den Verdeck-Mechanismus überprüfen.

Häufige Wortkombinationen

  • Porsche 911/​Boxster/​Cayenne/​Macan/​Panamera

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Por­sche be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Por­sches an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Por­sche lautet: CEHOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Por­sche (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Por­sches (Plural).

Porsche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Por­sche kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kä­fer:
Von Ferdinand Porsche entwickelter leichter Pkw in der Form eines Marienkäfers
Por­sche­fah­rer:
jemand, der ein Fahrzeug der Marke Porsche fährt
Por­sche­fah­re­rin:
weibliche Person, die ein Fahrzeug der Marke Porsche fährt

Buchtitel

  • 101 Projects for Your Porsche 911, 996 and 997 1998-2008 Wayne R. Dempsey | ISBN: 978-0-76034-403-3
  • Edition Porsche Fahrer: Der Porsche-Katalog Nr. 2 Thomas Wirth | ISBN: 978-3-96664-514-0
  • Edition Porsche Fahrer: Mythos Porsche RS Constantin Bergander, Fabian Hoberg | ISBN: 978-3-96664-543-0
  • Erinnerungen an meinen Porsche Bodo Kirchhoff | ISBN: 978-3-42314-062-1
  • Porsche 356 Frank Jung | ISBN: 978-3-66711-585-0
  • Porsche 718 + 804 Jörg Thomas Födisch, Jost Nesshöver, Rainer Rossbach, Michael Behrndt | ISBN: 978-3-92745-843-7
  • Porsche 911 Alexander Franc Storz | ISBN: 978-3-61304-537-8
  • Porsche 911 x 911 Porsche Museum | ISBN: 978-3-61332-153-3
  • Porsche 911: 50 Years Randy Leffingwell | ISBN: 978-0-76034-401-9
  • Porsche 912 Buying Guide Horst E Goltz | ISBN: 978-1-00606-564-4
  • Porsche 924, 944, 968 und 928 Thomas Fuths | ISBN: 978-3-66711-835-6
  • Porsche 924/944/968 Joachim M. Köstnick | ISBN: 978-3-61304-127-1
  • Porsche 944 Sohc Engine 1983-89 Haynes Publishing | ISBN: 978-1-85010-657-9
  • Porsche Drive Stefan Bogner, Jan Karl Baedeker | ISBN: 978-3-66710-289-8
  • Porsche Rennsport Reunion Thomas Ammann, Stefan Bogner | ISBN: 978-3-66712-854-6

Film- & Serientitel

  • 100 Porsches and Me (Doku, 2006)
  • 70 Jahre Sportwagen I Porsche Story Collection (Kurzdoku, 2018)
  • 718 Boxster – Cayman I Porsche Story Collection (Doku, 2016)
  • 911 – The Eternal Icon I Porsche Story Collection (Doku, 2017)
  • Akrapovic: Exhaust for Porsche 911 GT3 (Film, 2015)
  • Hans Herrmann, Porsche 550 Spyder RS – A Tribute to Two Thoroughbreds (Kurzdoku, 2008)
  • Le Mans 2015 – The Porsche Comeback (Doku, 2020)
  • One Million Cayenne | Porsche Story Collection (Doku, 2020)
  • Porsche Panamera – The Sports Sedan I Porsche Story Collection (Doku, 2017)
  • Walter Röhrl im Porsche 911 (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Porsche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5166363, 2326072, 1573824, 1457103 & 736127. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. motorsport-total.com, 25.10.2023
  2. bvz.at, 06.10.2022
  3. wochenblatt.cc, 15.10.2021
  4. motorsport-total.com, 14.06.2020
  5. muehlacker-tagblatt.de, 19.08.2019
  6. shz.de, 07.03.2018
  7. motorsport-magazin.com, 08.09.2017
  8. bild.de, 22.08.2016
  9. focus.de, 09.05.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 24.09.2014
  11. welt.de, 22.12.2013
  12. schwaebische.de, 15.05.2012
  13. spiegel.de, 13.11.2011
  14. feedsportal.com, 18.06.2010
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.05.2009
  16. faz.net, 06.06.2008
  17. motorsport2000.de, 25.05.2007
  18. handelsblatt.com, 14.10.2006
  19. welt.de, 25.06.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 31.12.2004
  21. spiegel.de, 16.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 26.10.2002
  23. bz, 28.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995