Playlist

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈplɛɪ̯lɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Playlist
Mehrzahl:Playlists

Definition bzw. Bedeutung

Zusammenstellung von Liedern oder Filmen, die von einer Software abgespielt werden.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch playlist entlehnt, das sich zusammensetzt aus play „abspielen“ und list „Liste“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Playlistdie Playlists
Genitivdie Playlistder Playlists
Dativder Playlistden Playlists
Akkusativdie Playlistdie Playlists

Anderes Wort für Play­list (Synonyme)

Abspielliste
Spielliste
Titelfolge
Tracklist (fachspr., engl.)
Wiedergabeliste

Beispielsätze (Medien)

  • Auf der Playlist "Rheuma-Liga in Aktion" findet sich auch der Film "Von Betroffenen für Betroffene - Ehrenamt in der Rheuma-Liga".

  • Auf einer Geburtstagsparty „mit schlechter Playlist“ schritt Luca ein und spielte Party-Klassiker vom Handy.

  • Abseits eurer eigenen Playlists will Apple Music dabei auch Song-Empfehlungen passend zu eurem aktuellen Spiel servieren.

  • Ausserdem bin ich faul und verlasse mich auf irgendwelche Playlists.

  • Damit die Laune gut bleibt, hilft Nissan jetzt mit einer eigens dafür zusammengestellten Playlist nach.

  • Manchmal funktioniert es, den jeweiligen Videotitel in das YouTube-Suchfeld einzugeben und als Filter "Playlist" auszuwählen.

  • Wer zugreifen sollte: Hosen-Fans, die vor allem die Balladen in ihre persönlichen Playlist packen.

  • Er kann ausschlaggebend für den Erfolg einer Playlist sein.

  • Sequencing nennt der Spotify-Mitarbeiter das Zusammenstellen der Reihenfolge in Playlists.

  • Der Fehler zu Beginn der Wiedergabe der Playlist tritt nicht mit jedem Fahrzeug und jedem Lautsprecher auf.

  • Durch die geschickte Namenswahl dürfte der Song praktisch auf jeder Playlist ganz oben stehen.

  • Außerdem gibt es unter den Rockstar Playlists eine neue Liste, die euch die doppelte Anzahl an RP sowie Dollar einbringt.

  • Ihre Playlists gelten als einer der Gründe dafür, dass der Musikstil des Reggaeton wieder populär geworden ist.

  • Atmen Sie durch, setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und hören Sie unsere Playlist.

  • Auch Anbieter von Playlists sollen nach Möglichkeit diesen Weg einschlagen.

  • Familienfreundlich ist diese Lösung außerdem: Die Kinder stellen im eigenen Zimmer die eigene „Playlist“ zusammen.

  • Nach der Anmeldung bei 8Tracks kann man ein Mixtape in Form einer Playlist erstellen.

  • Außerdem bietet Spotify auf Mobilgeräten automatisch generierte Playlists an, die sich an den Geschmack des Users anpassen sollen.

  • Bei ihnen hört der Nutzer eine vom Anbieter zusammengestellte Playlist, anstelle die Lieder selber auszusuchen.

  • Zudem können Playlists erstellt werden, ebenso wie Internet-Radiostationen für einen bestimmten Künstler.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Play­list be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × I, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich. Im Plu­ral Play­lists an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Play­list lautet: AILLPSTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Ypsi­lon
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Ysi­lon
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Yan­kee
  5. Lima
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Play­list (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Play­lists (Plural).

Playlist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Play­list kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Playlist Sebastian Fitzek | ISBN: 978-3-42628-156-7
  • The Ultimate '90s Cocktail Playlist Henry Barajas, Cassandra Reeder | ISBN: 979-8-88663-406-8

Film- & Serientitel

  • Playlist (Film, 2021)
  • Playlist: Sound of My Life (TV-Serie, 2013)
  • Secret Playlist (Miniserie, 2023)
  • The Last Playlist (Doku, 2014)
  • The Playlist (Miniserie, 2022)
  • The Ultimate Playlist of Noise (Film, 2021)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Playlist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Playlist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. presseportal.de, 28.11.2023
  3. kreiszeitung.de, 03.05.2022
  4. pcgames.de, 27.10.2021
  5. blog.tagesanzeiger.ch, 12.08.2020
  6. noows.de, 23.06.2020
  7. zeit.de, 23.10.2019
  8. bild.de, 02.10.2019
  9. bergedorfer-zeitung.de, 21.07.2018
  10. zeit.de, 16.08.2017
  11. gameswelt.de, 28.06.2016
  12. allgemeine-zeitung.de, 03.09.2016
  13. feedsportal.com, 22.04.2015
  14. feedsportal.com, 16.11.2015
  15. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.08.2014
  16. blog.lvz-online.de, 31.12.2014
  17. chip.de, 12.12.2013
  18. focus.de, 07.09.2012
  19. itmagazine.ch, 15.10.2012
  20. spiegel.de, 24.07.2011
  21. chip.de, 04.06.2010
  22. whiskey-soda.de, 11.04.2009
  23. focus.de, 22.10.2008
  24. stock-world.de, 06.10.2008
  25. pcwelt.de, 26.04.2007
  26. at-web.de, 28.01.2007
  27. f-r.de, 16.04.2003