Pistolenschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pɪsˈtoːlənˌʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Pistolenschuss
Mehrzahl:Pistolenschüsse

Definition bzw. Bedeutung

Schuss, der aus einer Pistole abgefeuert wird.

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus Pistole, Fugenelement „-n“ und Schuss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pistolenschussdie Pistolenschüsse
Genitivdes Pistolenschussesder Pistolenschüsse
Dativdem Pistolenschuss/​Pistolenschusseden Pistolenschüssen
Akkusativden Pistolenschussdie Pistolenschüsse

Beispielsätze

  • Als er die Pistolenschüsse hörte, löste der Nachtwächter den Alarm aus.

  • Er tötete ihn durch einen Pistolenschuss.

  • Ein Pistolenschuss in den Kopf setzte seinem Leben ein Ende.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Rollstuhlfahrer hört aus der Gegensprechanlage des Hauses heftige Schreie und dann einen Pistolenschuss.

  • Er imitierte dazu mit ausgestrecktem Zeigefinger Pistolenschüsse.

  • Aber auch weniger häufige Geräusche wie spielende Kinder oder Pistolenschüsse soll das System erkennen lernen.

  • Schön, dass ihm nichts passiert ist, aber auch völlig krass, dass da Random Pistolenschüsse durch Wohnungen gehen!

  • Neun Pistolenschüsse streckten ihn eines Tages vor dem Haus seiner Großeltern nieder, er aber überlebte.

  • Zeugen, die entweder einen Pistolenschuss gehört hatten oder den Unfall sahen, hatten ebenfalls die Polizei über Handy alarmiert.

  • Die Polizisten hätten ihn zu Boden geworfen und mit fünf gezielten Pistolenschüssen getötet.

  • München - Ein Pistolenschuss hat auf der NATO-Tagung in München für Aufregung gesorgt.

  • Bei dem Anschlag im montenegrinischen Adriaort Budva wurde Draskovic durch Pistolenschüsse verletzt.

  • Mit zwei Pistolenschüssen hat Kolumbiens Fußballstar Faustino Asprilla für Aufregung bei seinem Klub Universidad do Chile gesorgt.

  • So erfolgt das Startsignal nur durch eine Glocke und nicht durch einen Pistolenschuss, weil Elefanten sehr geräuschempfindlich sind.

  • D'Antona war am Donnerstag gegen 8 Uhr 30 in der Nähe seiner Wohnung in Rom mit drei Pistolenschüssen ermordet worden.

  • Nur Flüstern ist hier erlaubt, Kameraauslöser klingen wie Pistolenschüsse.

  • Sonst nämlich ist es, trotz lauter Pistolenschüsse, schlicht langweilig.

  • Ein Geräusch wie dumpfe Pistolenschüsse dringt durch die neblige Morgenluft.

  • Die Kripo vermutet, daß aus diesem Wagen die Pistolenschüsse abgegeben wurden.

  • Im Oktober letzten Jahres streckten Meuchler Radtschikow mit einem Dutzend Pistolenschüssen nieder.

  • Mit Pistolenschüssen und einem kräftigen "Helau"stürmten die Narren um 14.30 Uhr das alte Rathaus.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pis­to­len­schuss be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, O und N mög­lich. Im Plu­ral Pis­to­len­schüs­se zu­dem nach dem drit­ten S.

Das Alphagramm von Pis­to­len­schuss lautet: CEHILNOPSSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Unna
  13. Salz­wedel
  14. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Ulrich
  13. Samuel
  14. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Uni­form
  13. Sierra
  14. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Pis­to­len­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Pis­to­len­schüs­se (Plural).

Pistolenschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pis­to­len­schuss kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Pistolenschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pistolenschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4694077 & 3473333. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. abendzeitung-muenchen.de, 08.03.2018
  2. nzz.ch, 06.05.2018
  3. zeit.de, 12.11.2017
  4. gameswelt.de, 09.05.2017
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 16.01.2013
  6. solinger-tageblatt.de, 22.03.2007
  7. rtl.de, 23.07.2005
  8. abendblatt.de, 08.02.2004
  9. f-r.de, 30.04.2003
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 27.05.2003
  11. Berliner Zeitung 2000
  12. Junge Welt 1999
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. TAZ 1997
  15. Welt 1997
  16. Berliner Zeitung 1997
  17. TAZ 1996
  18. Stuttgarter Zeitung 1996