Pipe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpiːpə ]

Silbentrennung

Einzahl:Pipe
Mehrzahl:Pipen

Definition bzw. Bedeutung

Wasserhahn, Fasshahn

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Pipedie Pipen
Genitivdie Pipeder Pipen
Dativder Pipeden Pipen
Akkusativdie Pipedie Pipen

Beispielsätze (Medien)

  • Auch der Zeitpunkt der Sabotage in Nähe zur Einweihung der neuen Gaspipeline Baltic Pipe sei ein Indiz.

  • Bei einem Treffen von Zwiwel, Projekt Pipe, Stadt und Landkreis wurden konkrete Dinge vereinbart, um den Konflikt beizulegen.

  • Jetzt bei Olympia mit diesen Fahrern gemeinsam an der Pipe zu stehen ist etwas Besonderes.

  • In Kreuzberg arbeitet das erste Mal eine Rohr-Bohrmaschine nach dem Verfahren „Pipe Replace“.

  • Die Stimmung sei perfekt gewesen, er habe am Start schon die Leute am Ende der Pipe gehört.

  • picture alliance / Ben Pipe Der Aoraki (auch Mount Cook genannt) ist mit 3754 Metern Neuseelands höchster Berg Wellington.

  • I-Pod beschreibt die Pipe als äusserst schwierig.

  • Na lang sleutelen wordt Pipe vandaag voor het publiek beschikbaar.

  • Wir sind dann mit dem Auto dahin gefahren und er meinte, der wäre ihm ZU klein (klar, da gabs keine Pipe oder sonst was).

  • «Die Pipe ist grausig», beklagte sich Vito über die Wettkampf- Bedingungen.

  • White Pipe, das Gemisch aus den beiden Rauschmitteln, wird in abgeschlagenen Flaschenhälsen geraucht.

  • Bei der Norddeutschen Affinerie denkt man unterdessen noch über Alternativen zum Pipe Conveyor nach.

  • Bis es soweit ist, hilft zuweilen wohl nur ein beherztes "Pipe down!"

  • Der Schweizer Bauernknecht Pipe kauft mit seinem Rentengeld ein Mofa und fliegt aufs Matterhorn.

  • "Die meisten in der Half Pipe sind zwischen 18 und 20 Jahre alt", berichtet sie.

  • Wie der Knoten in der Pipe gelöst werden soll, ist "top secret".

Was reimt sich auf Pi­pe?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pi­pe be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × E & 1 × I

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Pi­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pi­pe lautet: EIPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Pots­dam
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Paula
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Papa
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Pi­pe (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Pi­pen (Plural).

Pipe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­pe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Way of the Sacred Pipe James Medicine Tree | ISBN: 978-0-97778-200-0

Film- & Serientitel

  • Birth of a Pipe Organ (Kurzdoku, 2017)
  • Pipe Dream (Kurzfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pipe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 07.02.2023
  2. tlz.de, 09.07.2022
  3. n-tv.de, 30.01.2022
  4. bz-berlin.de, 30.03.2017
  5. krone.at, 22.01.2015
  6. abendblatt.de, 31.12.2014
  7. blick.ch, 08.02.2014
  8. nieuwsblad.be, 06.06.2013
  9. blogigo.de, 02.07.2011
  10. de.eurosport.yahoo.com, 18.02.2010
  11. Die Zeit (31/2004)
  12. abendblatt.de, 11.12.2003
  13. daily, 22.03.2002
  14. Welt 1999
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Welt 1995