Pilotfilm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ piˈloːtfɪlm ]

Silbentrennung

Einzahl:Pilotfilm
Mehrzahl:Pilotfilme

Definition bzw. Bedeutung

erste Folge einer Fernsehserie

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Pilot und Film.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pilotfilmdie Pilotfilme
Genitivdes Pilotfilms/​Pilotfilmesder Pilotfilme
Dativdem Pilotfilmden Pilotfilmen
Akkusativden Pilotfilmdie Pilotfilme

Beispielsätze

  • Der Pilotfilm hat sehr gute Zuschauerquoten erreicht.

  • Hast du gestern den Pilotfilm zu der neuen Serie gesehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich habe schon im vergangenen Jahre einen Pilotfilm für eine Show gedreht.

  • Die Dreharbeiten zum Pilotfilm beginnen noch im Juni in Atlanta.

  • Die Story ist wie die der Filme zweitrangig, die Action zählt, und die steht im Pilotfilm kaum hinter dem zurück, was Kino kann.

  • Bei den Serien gibt es unter anderem Orphan Black und Amazons eigenen Pilotfilm von Hand of God in Ultra-HD.

  • Dieser scheint mir aber durchaus interessanter als dieser Pilotfilm hier.

  • Handelsblatt Online hat sich den Pilotfilm angesehen.

  • Der Pilotfilm zu «Bis in die Puppen» ist so frech, wie Comedy nur auf ProSieben sein kann.

  • Bereits im Jahr 2008 ließ RTL einen Pilotfilm für eine Serie mit dem Arbeitstitel «Die Trickser» drehen.

  • Derzeit wird an einem ersten Buch geschrieben gefällt dieses den NBC-Leuten, so könnte ein Auftrag zu einem Pilotfilm folgen.

  • Der zweistündige Pilotfilm wird in der Primetime ausgestrahlt.

  • Der Pilotfilm eröffnet mit der Erklärung, wie der Tod in die Welt kam: Ein übermütiger Frosch war schuld.

  • Wiedersehen mit einem Pilotfilm: Heute wiederholt RTL den Pilotfilm der Sitcom "Schulmädchen".

  • SAT.1 bringt passend zu diesem Hintergrund eine neue Krimi-Serie ins Programm - nachdem der Pilotfilm erfolgreich war.

  • Sogar einen Witz in eigener Sache hat Sat 1 in dem Pilotfilm "Körner und Köter" parat.

  • Weil der Pilotfilm Anfang des Jahres bei der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren so gut ankam, entschloss sich RTL, in Serie zu gehen.

  • Gleich zweimal erfolgreich waren Pilotfilme, in denen Engel auftreten.

  • Auch sollen - in den USA längst üblich - neue Formate häufiger mit Pilotfilmen getestet werden.

  • Nach einem erfolgreichen Pilotfilm im Herbst 1999, den mehr als sechs Millionen Zuschauer sahen, gab RTL die Serie in Auftrag.

  • Doch Dr. Engel überlebt den Pilotfilm und hat gute Chancen, 13 weitere Folgen mit Erfolg durchzustehen.

  • Bereits in diesem Herbst soll ein Pilotfilm entstehen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pi­lot­film be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × F, 1 × M, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × M, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und T mög­lich. Im Plu­ral Pi­lot­fil­me zu­dem nach dem zwei­ten L.

Das Alphagramm von Pi­lot­film lautet: FIILLMOPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Lima
  4. Oscar
  5. Tango
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Lima
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Pi­lot­film (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Pi­lot­fil­me (Plural).

Pilotfilm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­lot­film kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Hubert und Staller – Pilotfilm (Fernsehfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pilotfilm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2722019. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. loomee-tv.de, 09.09.2018
  2. haz.de, 05.06.2017
  3. neuepresse.de, 06.02.2017
  4. feedsportal.com, 01.02.2015
  5. feedproxy.google.com, 25.04.2013
  6. handelsblatt.com, 24.11.2012
  7. feedsportal.com, 23.07.2010
  8. feedsportal.com, 17.08.2010
  9. feedsportal.com, 02.11.2009
  10. feedsportal.com, 18.07.2009
  11. fr-online.de, 25.07.2008
  12. abendblatt.de, 17.01.2004
  13. abendblatt.de, 15.01.2004
  14. berlinonline.de, 24.09.2002
  15. sueddeutsche.de, 07.06.2002
  16. bz, 25.09.2001
  17. bz, 10.11.2001
  18. DIE WELT 2001
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. TAZ 1996
  22. Stuttgarter Zeitung 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1995
  24. Berliner Zeitung 1995