Piccolo

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: pic­co­lo (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɪkolo ]

Silbentrennung

Einzahl:Piccolo
Mehrzahl:Piccolos

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Italienisch piccolo „Kleiner, klein“

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Piccolodie Piccolos
Genitivdes Piccolosder Piccolos
Dativdem Piccoloden Piccolos
Akkusativden Piccolodie Piccolos

Anderes Wort für Pic­co­lo (Synonyme)

Kellner-Azubi (ugs.)
Kellner-Lehrling
Piccoloflöte:
kleine Flöte, die sehr hoch spielt
Pikkoloflöte:
Musik: kleine Flöte, die sehr hoch spielt

Beispielsätze

Du darfst gerne noch einen Piccolo trinken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Carmine Piccolo läuft und läuft – aus Protest und in Erinnerung an seine Frau Rosalba, die an Leukämie starb.

  • Im Piccolo Giardino nahe der Langstrasse versammeln sich Zürcher Fans der Schweizer Nationalmannschaft.

  • Gut 100 Piccolos wechselten ebenso den Besitzer.

  • Zweistellig zulegen konnte das Geschäft mit Henkell Piccolo.

  • Das Piccolo ist neben den Trommeln allgegenwärtig.

  • Das echte Gold im Piccolo glänzte mit den Augen der unzähligen Zuschauer um die Wette.

  • Dieses Drama des 1975 geborenen Florentiners (seit 2015 Leiter des Piccolo Teatro in Mailand) ist sein neuestes.

  • Der Coro Piccolo der Neuen Chorwerkstatt lädt zum Konzert.

  • Sie trinken in einem Imbiss einen Piccolo, dann kehren sie nach Hause zurück.

  • Kein Problem: Der Zeichenroboter Piccolo erstellt schnell eine.

  • Denon CEOL Piccolo Musik im Netzwerk streamen gehört immer mehr zum Standard des lifestyle-orientierten HiFi-Fans.

  • Das sagt Piccolo nicht, aber so schaut er.

  • Aufseiten der Gäste sah Felice Piccolo (88.) kurz vor dem Abpfiff die Rote Karte.

  • Ach nochwas zu Piccolo, mal eine Frage an dich ArneDias und auch an die Anderen.

  • Verraten von seinem engsten Mitarbeiter ist der oberste Mafia-Boss Salvatore Lo Piccolo auf Sizilien festgenommen worden.

  • Lo Piccolo traf sich dort gerade in der Garage mit anderen Bossen.

  • Und ein Lou-Reed-haftes Song-mit-Geräuschen-und-Saitenschrammen-Konzert von Steve Piccolo, Gak Sato und einem zurückhaltenden Elliot Sharp.

  • Herrlich gelang dafür der leichte und blitzende Parcours von Triangel und Piccolo.

  • Jeden Abend hat er sich hinter diesen Tresen gestellt und mir bei der Arbeit geholfen", sagte Frenzel gestern im Piccolo.

  • Inhaber des Piccolo ist Friedel Drautzburg von der "Ständigen Vertretung".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pic­co­lo be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × O, 1 × I, 1 × L & 1 × P

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten C und ers­ten O mög­lich. Im Plu­ral Pic­co­los an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pic­co­lo lautet: CCILOOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Chem­nitz
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Cäsar
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Char­lie
  4. Char­lie
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Pic­co­lo (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Pic­co­los (Plural).

Piccolo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pic­co­lo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Kleine Prinz – Il Piccolo Principe Antoine de Saint-Exupéry, Wirton Arvott | ISBN: 978-3-75465-592-4
  • Piccolo Paganini Band 1 Christane Schmidt, Gudrun Jeggle | ISBN: 979-0-01411-778-8
  • Piccolos Geheimnis Akira Toriyama | ISBN: 978-3-55173-306-1

Film- & Serientitel

  • Piccolo Concerto (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Piccolo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Piccolo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. augsburger-allgemeine.de, 13.11.2023
  3. landbote.ch, 06.12.2022
  4. 24vest.de, 14.02.2021
  5. presseportal.de, 16.06.2020
  6. nzz.ch, 19.02.2018
  7. bo.de, 11.06.2017
  8. diepresse.com, 09.09.2017
  9. deutsche-mittelstands-nachrichten.de, 24.06.2016
  10. rp-online.de, 17.04.2014
  11. golem.de, 12.03.2012
  12. teltarif.de, 29.09.2012
  13. morgenweb.de, 28.06.2011
  14. handelsblatt.com, 23.11.2010
  15. moviegod.de, 10.02.2009
  16. faz.net, 17.11.2007
  17. szon.de, 06.11.2007
  18. berlinonline.de, 09.11.2005
  19. welt.de, 12.11.2005
  20. welt.de, 11.08.2004
  21. tagesspiegel.de, 23.03.2002
  22. welt.de, 16.06.2002
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995