Peroxid

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpɛʁʔɔksiːt]

Silbentrennung

Peroxid (Mehrzahl:Peroxide)

Definition bzw. Bedeutung

Chemische Verbindung, die besonders viele Sauerstoffatome enthält.

Begriffsursprung

Ableitung von Oxid mit dem Präfix per-

Alternative Schreibweise

  • Peroxyd

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Peroxiddie Peroxide
Genitivdes Peroxides/​Peroxidsder Peroxide
Dativdem Peroxidden Peroxiden
Akkusativdas Peroxiddie Peroxide

Anderes Wort für Per­oxid (Synonyme)

Superoxid

Gegenteil von Per­oxid (Antonyme)

Sub­oxid:
meist instabiles, sauerstoffarmes Oxid

Beispielsätze

  • Hauptbestandteil ist Vandadium Peroxid - von Belenos nach einer streng gehüteten Rezeptur weiterverarbeitet.

  • In der Fabrik werden organische Peroxide unter anderem für Farben hergestellt.

  • Beim Erhitzen, unter dem Einfluss von Licht, Basen und Peroxiden polymerisiert der Stoff.

  • Wobei die "verheerende Bluttat" mit 3prozentigem Peroxid knapp unter Knallfrosch geblieben wäre.

  • In Raum zehn lagern organische Peroxide, die als Härter in Spachtelmasse verwendet werden.

  • Damals explodierte ebenfalls eine Anlage - zur Herstellung von organischem Peroxid.

  • Ihre Aufgabe besteht unter anderem darin, gefährliche sauerstoffhaltige Verbindungen - sogenannte Peroxide - zu entschärfen.

  • Außerdem sei die Papierbleiche wegen des Einsatzes von Peroxid problematisch, und es bleibe die Luftverschmutzung.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: պերօքսիդ (perok’sid)
  • Bosnisch: peroksid (männlich)
  • Bulgarisch: пероксид (peroksid) (männlich)
  • Chinesisch: 过氧化物 (guò yǎnghuà wù)
  • Englisch: peroxide
  • Esperanto: peroksido
  • Lettisch: peroksīds
  • Litauisch: peroksidas
  • Mazedonisch: пероксид (peroksid) (männlich)
  • Niedersorbisch: peroksid (männlich)
  • Obersorbisch: peroksid (männlich)
  • Russisch: пероксид (männlich)
  • Serbisch: пероксид (peroksid) (männlich)
  • Serbokroatisch: пероксид (peroksid) (männlich)
  • Slowakisch: peroxid (männlich)
  • Slowenisch: peroksid (männlich)
  • Tschechisch: peroxid (männlich)
  • Ukrainisch: пероксид (peroksyd) (männlich)
  • Weißrussisch: пераксід (männlich)

Was reimt sich auf Per­oxid?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Per­oxid be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × X

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × P, 1 × R, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Per­oxi­de zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Per­oxid lautet: DEIOPRX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Xan­ten
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Richard
  4. Otto
  5. Xant­hippe
  6. Ida
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. X-Ray
  6. India
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Per­oxid (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Per­oxi­de (Plural).

Peroxid

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Per­oxid kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Peroxid. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Peroxid. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aargauerzeitung.ch, 27.01.2017
  2. boerse-online.de, 31.08.2017
  3. ngo-online.de, 18.03.2008
  4. taz.de, 09.09.2007
  5. abendblatt.de, 11.05.2005
  6. sueddeutsche.de, 30.10.2002
  7. Spektrum der Wissenschaft 1998
  8. TAZ 1997