Penthouse

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɛnthaʊ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Penthouse
Mehrzahl:Penthouses

Definition bzw. Bedeutung

Architektur: ein eingeschossiges, in sich geschlossenes Wohnhaus auf dem Dach eines Hochhauses.

Begriffsursprung

Seit dem 20. Jahrhundert bezeugt; Entlehnung aus dem Englischen penthouse, dies ist abgeleitet von dem mittelenglischen Formen pentice, pentis „kleiner Anbau“, welches seinerseits dem Altfranzösischen apentis „Anhang“ entstammt; dieses wiederum geht auf das Lateinische appendicium zurück, das ein Denominativ von appendix (-icis) ist und sich seinerseits von dem Verb appendere „an etwas hängen, zuwägen“ ableitet; Letzteres setzt sich aus dem lateinischen Verb pendere „wägen, abwägen“ und dem lateinischen Präfix ad- zusammen; die heutige englische Form resultiert in volksetymologischem Anschluss des mittelenglischen Wortes an französisch pente „schräg“ (da diese Anbauten nur eine einzige Dachschräge hatten)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Penthousedie Penthouses
Genitivdes Penthousesder Penthouses
Dativdem Penthouseden Penthouses
Akkusativdas Penthousedie Penthouses

Anderes Wort für Pent­house (Synonyme)

Attika:
Geografie: eine Halbinsel und historische Landschaft in Mittelgriechenland mit dem Hauptort Athen
Attikawohnung (schweiz.)
Penthousewohnung

Beispielsätze

  • Wann ist der Besichtigungstermin für das Penthouse?

  • Tom bewohnt ein Penthouse im dreißigsten Stockwerk.

  • Tom wohnt in einem Penthouse im dreißigsten Stock.

  • Ich habe vergeblich nach einem Penthouse im Erdgeschoss gesucht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das grössere der beiden Penthouses im Meret-Oppenheim-Hochhaus kostet 8613 Franken brutto im Monat.

  • Im Gebäude befindet sich ein großes Studentenwohnheim genauso wie zwei Etagen mit Maisonettewohnungen und einem Penthouse.

  • Hamilton besitzt noch ein weiteres Penthouse in New York, ein weiteres in London und seinen Hauptwohnsitz in Monaco.

  • Dort soll sich Gazzetta Dello Sport erst kürzlich ein Penthouse gekauft haben.

  • Als Beatrice sich für Playboy und Penthouse auszog, war Judith sieben bzw. 12 Jahre alt.

  • Eine ältere Dame musste aus ihrem Penthouse auf dem Hochhausdach im 11. Stock befreit werden, um sie in ein Krankenhaus zu bringen.

  • Die neue Penthouse Suite erstreckt sich auf 73 Quadratmeter verteilt auf zwei lichtdurchfluteten Decks.

  • In dem Clip ist auch zu sehen, wie Trump den Journalisten des Magazins ein Interview in seinem prunkvollen New Yorker Penthouse gibt.

  • Da fühle ich mich sehr wohl“, sagte der Politiker, der lange von einem Penthouse in der Innenstadt träumte.

  • Wer wirklich Aufsehen erregen will, kauft für 118,5 Mio. Dollar ein Penthouse am Battery Park mit Blick auf die Freiheitsstatue.

  • Das Ensemble wird von einem fantastischen zweistöckigen Penthouse mit drei Terrassen gekrönt.

  • Der "soziale Aufzug" führe in Deutschland "nicht bis ins Penthouse".

  • Das Penthouse ging Gerüchten zufolge an den Modedesigner Domenico Dolce.

  • Sein Gründer ist von dem Konzept dennoch überzeugt - und auch Erzrivale Penthouse könnte sich vorstellen, beim Playboy einzusteigen.

  • Der Friedberger Planungsausschusses lehnte jetzt eine beantragte Aufstockung um ein Penthouse ab.

  • Der Schwenkkran riss zudem das Penthouse eines Gebäudes ein, das mehr als 20 Stockwerke hoch ist.

  • Dieses Jahr dürfte Penthouse sich weiteres Kapital aus diesen Quellen beschaffen.

  • Die zuletzt abgesagten Kaufmöglichkeiten bei Penthouse und Condomi habe Beate Uhse aus guten Gründen ausgelassen.

  • Auf dem Dach ist ein privates Penthouse geplant.

  • Das Problem ist doch dies: Wir reden über ein Penthouse auf einer Bretterbude, die auf Sand gebaut ist.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pent­house be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Pent­hou­ses zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Pent­house lautet: EEHNOPSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Pent­house (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Pent­hou­ses (Plural).

Penthouse

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pent­house kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pent­haus:
alternative Schreibweise von Penthouse

Buchtitel

  • Penthouse Affair Emily Key | ISBN: 978-3-75465-472-9

Film- & Serientitel

  • Das Penthouse (Film, 2013)
  • Der Erpresser, oder das aufschlussreiche Geständnis eines Penthouse Verlierer (Kurzfilm, 2022)
  • Penthouse der Leidenschaft (Film, 1981)
  • Secrets of Penthouse – Sex, Macht, Ausbeutung (Minidoku, 2023)
  • The Penthouse (Film, 2010)
  • The Penthouse: War in Life (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Penthouse. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Penthouse. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8224010, 8224009 & 2458388. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. bazonline.ch, 15.07.2023
  3. wz.de, 18.09.2022
  4. motorsport-total.com, 08.12.2021
  5. hna.de, 27.08.2020
  6. bz-berlin.de, 04.08.2019
  7. haz.de, 03.02.2018
  8. presseportal.de, 08.09.2017
  9. ots.at, 07.12.2016
  10. wien.orf.at, 23.09.2015
  11. wirtschaftsblatt.at, 18.09.2014
  12. presseportal.ch, 29.10.2013
  13. spiegel.de, 18.11.2012
  14. welt.de, 01.03.2011
  15. focus.de, 05.08.2010
  16. augsburger-allgemeine.de, 05.03.2009
  17. brennessel.com, 31.05.2008
  18. welt.de, 21.02.2006
  19. welt.de, 14.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 04.10.2004
  21. berlinonline.de, 27.09.2003
  22. Die Zeit (47/2002)
  23. berlinonline.de, 09.05.2002
  24. Die Zeit (11/2001)
  25. BILD 2000
  26. Welt 1999
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996