Papua

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Papua (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Papuadie Papua/​Papuas
Genitivdie Papuader Papua/​Papuas
Dativder Papuaden Papua/​Papuas
Akkusativdie Papuadie Papua/​Papuas

Beispielsätze

  • Das Anna-Göldi-Museum in Ennenda GL zeigt die Sonderausstellung «Hexenjagd in Papua Neuguinea».

  • In der abgelegenen Region Asmat in der Provinz Papua seien 69 Kleinkinder gestorben, sagte Armeesprecher Muhammad Aidi.

  • Zudem stellte Freeport Investitionen von 15 Mrd. $ für die auf Papua gelegene Gold- und Kupfermine Grasberg in Aussicht.

  • Die Bekehrung der Papua durch die Weissen begann im 19. Jahrhundert.

  • Die gegenüber US- und Aussie-Dollar stärker werdende Währung ist in Papua Neuguinea Ausdruck einer robust wachsenden Wirtschaft.

  • Clinton hat geplant, Papua Neuguinea, Neuseeland und Australien zu besuchen.

  • Das scheinbar arbeitsscheue Verhalten der Bewohner von Papua Neuguinea hat mit dem Verhalten von Mafiabossen viel gemeinsam.

  • Der Weltladen hat einen Stand mit Weltladenprodukten aufgebaut, die teilweise aus Papua Neuguinea stammen.

  • Das Bergland von Papua ist eine Hochburg antiindonesischer Bestrebungen.

  • Der Anlass: In dem Dorf Asei in der Provinz Papua wird gerade das Sentani-See-Festival gefeiert.

  • Costa Rica und Papua Neuguinea hatten die Coalition for Rainforest Nations bei der Klimakonferenz in Montreal 2005 geleitet.

  • Der Flug von Papua nach Howland ist das längste und gefährlichste Stück bei Earharts Versuch, als erste Frau um die Welt zu fliegen.

  • Pastor Martin Krieg lebt als evangelischer Missionar mit Frau und Tochter in Papua Neuguinea.

  • Eine auffallende heterogene, schützende Gen-Verteilung ließ sich dagegen bei älteren Frauen des Fore-Stamm auf Papua Neuguinea feststellen.

  • Für die Organisation Freies Papua (OPM) wäre das zweifellos eine akzeptable Beschreibung der Lage.

  • Die Analphabetenrate unter den Papuas betrug 1945 praktisch einhundert Prozent.

  • Seitdem kämpfen die Rebellen der Bewegung für ein freies Papua gegen die indonesische Herrschaft.

  • Die Organisation Freies Papua kämpft seit 1993 gegen Jakarta, als West-Neuguinea von den Niederlanden an Indonesien abgetreten worden war.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pa­pua be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × P & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Pa­pua lautet: AAPPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Unna
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Paula
  4. Ulrich
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Uni­form
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Papua

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­pua kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bi­ak:
Insel in der Cenderawasih-Bucht (Geelvinkbai) von Neuguinea, zur indonesischen Provinz Papua gehörig

Buchtitel

  • See No Evil – New Zealand's Betrayal of the People of West Papua Maire Leadbeater | ISBN: 978-1-94760-232-8
  • West New Guinea. West Papua Kal Muller | ISBN: 978-3-96203-160-2

Film- & Serientitel

  • Bei den Papua in Neuguinea (Doku, 1996)
  • Papua gegen uns (Doku, 2006)
  • Please Pray for West Papua (Doku, 2019)
  • Saving Papua by Not Cycling There (Doku, 2014)
  • West Papua: The Secret War in Asia (Kurzdoku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Papua. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bzbasel.ch, 30.08.2019
  2. derstandard.at, 22.01.2018
  3. nzz.ch, 22.01.2015
  4. nzz.ch, 18.12.2012
  5. feeds.cash.ch, 20.07.2011
  6. de.rian.ru, 14.01.2010
  7. tagesanzeiger.ch, 26.08.2009
  8. szon.de, 24.02.2009
  9. spiegel.de, 05.01.2009
  10. spiegel.de, 21.06.2008
  11. pressetext.com, 01.12.2007
  12. nzz.ch, 11.06.2007
  13. abendblatt.de, 23.06.2004
  14. welt.de, 11.04.2003
  15. FREITAG 2000
  16. Stuttgarter Zeitung 1996
  17. Berliner Zeitung 1996
  18. Welt 1996