Papenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpaːpn̩ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Papenburg

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Pa­pen­burg (Synonyme)

Venedig des Nordens (ugs.)

Beispielsätze

  • Papenburg liegt in Deutschlands Nordwesten.

  • Die Stadt Papenburg ist mit ihrem Hafen die südlichste Seehafenstadt in Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch hier an der Straße Auf der Papenburg werden nächste Woche mobile Bäume und Absperrpoller montiert.

  • Baulöwe Papenburg verteidigt Abfallofen in Misburg: „Es gibt genug Müll in Hannover

  • Auch die ehemalige Moderatorin Gaby Papenburg fordert eine Frauenquote im Fußball.

  • Auf dem Werftgelände in Papenburg sei es merklich ruhiger, sagte ein Sprecher am Montag.

  • Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Freitag in einem Streit aus Papenburg im Emsland entschieden.

  • Am bekanntesten sind die Meyer Werft mit den großen Standorten in Papenburg und Turku, STX im französischen Saint-Nazaire und Fincantieri.

  • Die jüngste Teilnehmerin war dabei die zehnjährige Grete Kuhr aus Papenburg.

  • Der Kauf des Areals durch das Bauunternehmen Günter Papenburg AG hatte zeitweise für vergaberechtliche Komplikationen gesorgt.

  • Der 43-Jährige hat eine Beteiligung an dem Einbruch in Papenburg abgestritten.

  • Doch das dürfte wenig nützen, zumal Papenburg vor seiner Entscheidung auf ein Gespräch mit den Spielern verzichtet hatte.

  • Am 7. Dezember hatte die "Thor Liberty" den Nord-Ostsee-Kanal verlassen, zuvor war sie in Papenburg (5. und 6.12.) und Emden (6.12.).

  • Mit dem 20-jährigen Stefan Wendt (Papenburg, Schnabl Engineering) steht ein weiterer ganz junger Fahrer auf dem sechsten Startplatz.

  • Darunter leiden die Häfen Leer und Papenburg.

  • Außerdem leitete er bei der Meyer Werft in Papenburg die Bauaufsicht für die Schiffe "Aidabella" und "Aidadiva".

  • Liegen dann die Luxusliner aus Papenburg dann mitten in einer neuen Wüste?

  • Nahe Papenburg (Kreis Emsland) wurde bei einem Schwelbrand ein 35Jähriger schwer verletzt.

  • Ungewohnt junge Gste nahmen an der öffentlichen Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Papenburg im Rathaus teil.

  • Papenburg - Der Bau des neuen Kreuzfahrtschiffes "Norwegian Jewel" auf der Meyer Werft in Papenburg geht in die Schlußphase.

  • Die Meyer Werft in Papenburg begrüßte den Hamburger Jürgen Propp in ihrem Besucherzentrum als 200 000.

  • Mit dabei sind Gäste aus Papenburg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Papenburg anlangen, in Papenburg arbeiten, sich in Papenburg aufhalten, in Papenburg aufwachsen, Papenburg besuchen, durch Papenburg fahren, nach Papenburg fahren, über Papenburg fahren, nach Papenburg kommen, nach Papenburg gehen, in Papenburg leben, nach Papenburg reisen, aus Papenburg stammen, in Papenburg verweilen, nach Papenburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pa­pen­burg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A und N mög­lich.

Das Alphagramm von Pa­pen­burg lautet: ABEGNPPRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Paula
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Papenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­pen­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dort­mund-Ems-Ka­nal:
knapp 250 Kilometer langer Kanal, der das Ruhrgebiet von Dortmund aus mit der Ems bei Papenburg verbindet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Papenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Papenburg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1866878. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 16.05.2023
  2. haz.de, 03.11.2022
  3. bo.de, 19.05.2021
  4. express.deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 20.07.2020
  5. tagesspiegel.de, 12.04.2019
  6. welt.de, 26.05.2016
  7. ga-online.de, 18.03.2015
  8. sonntagsnachrichten.de, 20.01.2014
  9. ga-online.de, 16.10.2013
  10. focus.de, 23.02.2012
  11. spiegel.de, 22.12.2011
  12. feedsportal.com, 22.05.2010
  13. emderzeitung.de, 30.07.2009
  14. abendblatt.de, 19.06.2008
  15. welt.de, 24.10.2007
  16. welt.de, 13.02.2006
  17. neue-oz.de, 05.06.2005
  18. abendblatt.de, 14.06.2005
  19. abendblatt.de, 29.10.2004
  20. abendblatt.de, 26.06.2004
  21. bz, 15.03.2002
  22. welt.de, 04.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995