Overflow

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Einzahl:Overflow
Mehrzahl:Overflows

Definition bzw. Bedeutung

EDV: Überschreitung der Speicherkapazität von EDV-Anlagen.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen overflow

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Overflowdie Overflows
Genitivdes Overflowsder Overflows
Dativdem Overflowden Overflows
Akkusativden Overflowdie Overflows

Anderes Wort für Over­flow (Synonyme)

Overrun

Beispielsätze (Medien)

  • Stack Overflow: Besucherrückgang seit Januar 2022 Wohl jeder Programmierer kommt in seiner Karriere in Berührung mit Stack Overflow.

  • Stack Overflow hat das Posten von Antworten des Modells aus gutem Grund verboten.

  • Darüber hinaus geben 49 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage von Stack Overflow Tool regelmäßig zu nutzen.

  • Neben den fachlichen Themen stellte Stack Overflow auch Fragen zu allgemeinen Anliegen.

  • Stack Overflow befragte die Teilnehmer aber nicht nur zu den Arbeitsinhalten, sondern auch den Arbeitsbedingungen.

  • Das ist das Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage von Stack Overflow unter 5221 deutschen Entwicklern.

  • Die Kritiker bemängeln vor allem, dass die Veranstaltung zu groß und zu laut sei und mehr „Information Overflow statt Relevanz“ biete.

  • JavaScript auf Stack Overflow sogar die am meist genutzte Programmiersprache weltweit.

  • So ließen sich Integer-Überläufe und ein Buffer Overflow auslösen.

  • Verknüpfungen, die nicht in der ActionBar Einzug erhalten, werden als „Action Overflow“ bezeichnet.

  • Noch einen Moorhunshooter mit einem Skript- Overflow brauche ich nicht.

  • Der Fehler beruht auf einem Heap Overflow, der sich durch manipulierte Pakete verursachen lässt.

  • Das Problem beruht auf einem Buffer Overflow im Code des VLC-TiVo-Demuxers, der beim Abspielen präparierter TiVo-Dateien auftritt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Over­flow be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Over­flows an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Over­flow lautet: EFLOORVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Völk­lingen
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Vik­tor
  3. Emil
  4. Richard
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Vic­tor
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Over­flow (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Over­flows (Plural).

Overflow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Over­flow ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Overflow Jana Highholder | ISBN: 978-3-45103-388-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Overflow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Overflow. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. winfuture.de, 12.05.2023
  3. heise.de, 13.12.2022
  4. computerwoche.de, 09.09.2021
  5. heise.de, 31.07.2019
  6. zdnet.de, 31.07.2019
  7. zdnet.de, 23.03.2017
  8. meedia.de, 01.09.2017
  9. pcwelt.de, 29.12.2017
  10. zdnet.de, 24.09.2015
  11. computerbase.de, 27.01.2012
  12. gameswelt.de, 02.05.2012
  13. heise.de, 21.02.2008
  14. heise.de, 21.10.2008