Osttirol

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔsttiˌʁoːl ]

Silbentrennung

Osttirol

Definition bzw. Bedeutung

Die östliche Exklave des österreichischen Bundeslandes Tirol.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Ost und dem Toponym Tirol.

Anderes Wort für Ost­ti­rol (Synonyme)

Bezirk Lienz

Beispielsätze

Wir wandern nach Osttirol.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf die Hitzewarnung folgt in den kommenden Tagen in Kärnten und Osttirol eine Unwetterwarnung.

  • Die Wildkatze galt lange Zeit als ausgestorben, zuletzt wurde sie in Osttirol fotografiert.

  • Auch in Osttirol ist der Absatz von Kartoffeln eingebrochen.

  • Am Dienstag stauen sich mit föhnigem Südwind an der Alpennordseite von Osttirol ostwärts dichte Wolken.

  • Auch die Landesgeologen sind wegen der prekären Wettersituation in Osttirol im Dauereinsatz gewesen.

  • Auch in Osttirol inklusive Lienz sind noch mehr als 5.000 Haushalte ohne Strom, weil Bäume und sogar ein 110-kv-Strommast umgeknickt sind.

  • Der Familienvater und Makler mit eigenem Büro in Geithain beherbergte wenig später seinen Kumpel Florian aus Osttirol.

  • Eine etwa hundert Meter breite Lawine löste sich am Freitag in Osttirol, die Schneemassen begruben zwei junge Bayern unter sich.

  • Dabei wurden insgesamt 70 Gegenden mit starker Zu- und Abwanderung in Slowenien, Frankreich, Italien und Osttirol untersucht.

  • Der Umweltminister erklärte dazu im “Report”, er werden niemanden zu einer Übersiedlung nach Osttirol zwingen.

  • Gutes verheißt sie aber auch für Kärnten und Osttirol nicht.

  • Den meisten Niederschlag gibt es am Freitag von Osttirol bis Unterkärnten sowie im nördlichen Alpenvorland.

  • Die Dreharbeiten in Osttirol gehen angeblich bis in den Februar hinein weiter.

  • So sehen Straßen in Osttirol derzeit aus: Ähnlich schlecht wie hier in Kartitsch ist die Straßenlage derzeit in Osttirol.

  • Geht an die ehemaligen „Große Chance“-Teilnehmer Drumartic aus Lienz in Osttirol.

  • 160 Personen aus Osttirol sind am Sonntag mit den neuen Eilbussen via Südtirol nach Innsbruck gefahren.

  • Den ersten Nachweis in Österreich gab es in Osttirol, seit 2010 breitet sich die Kirschessigfliege in Kärnten aus.

  • Als Stellvertreter steht ihm Hermann Kuenz von der neuen Liste Team Osttirol zur Seite.

  • Frostberegnung, ein probates Mittel um Frostschäden bei der Apfelblüte hintan zu halten, gibt es auch in Osttirol.

  • BZÖ Huber: Die wahren Märchenerzähler sitzen in der ÖVP und werden in Osttirol abgewählt und aus dem Amt gejagt, Herr Steixner!

Wortbildungen

  • Osttiroler
  • Osttirolerin

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ost­ti­rol be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­ti­rol lautet: ILOORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Richard
  7. Otto
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Tango
  5. India
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Osttirol

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­ti­rol kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

De­fe­r­eg­gen:
Seitental in Osttirol
Drau:
rechter Nebenfluss der Donau, der in Südtirol (Italien) entspringt, dann durch Osttirol und Kärnten (Österreich) sowie durch die Untersteiermark (Slowenien), Kroatien und Ungarn fließt
Li­enz:
Stadt in Osttirol, einem Bezirk von Tirol, Bundesland in Österreich

Buchtitel

  • 111 Orte in Osttirol, die man gesehen haben muss Susanne Gurschler | ISBN: 978-3-74080-847-1
  • ErlebnisWandern mit Kindern Osttirol Dina Knorr | ISBN: 978-3-76333-292-2
  • Osttirol Bernd Lenzer | ISBN: 978-3-70224-070-7
  • Rother Wanderführer Osttirol Nord Gerhard Hirtlreiter | ISBN: 978-3-76334-099-6
  • Rother Wanderführer Osttirol Süd Walter Mair | ISBN: 978-3-76334-132-0
  • Skitouren in Osttirol und Oberkärnten Thomas Mariacher | ISBN: 978-3-70223-875-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Osttirol. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Osttirol. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kleinezeitung.at, 26.08.2023
  2. derstandard.at, 02.12.2022
  3. krone.at, 20.02.2021
  4. nachrichten.at, 24.12.2020
  5. tirol.orf.at, 25.11.2019
  6. kaernten.orf.at, 16.11.2019
  7. lvz.de, 12.01.2018
  8. welt.de, 05.01.2018
  9. derstandard.at, 25.09.2017
  10. vienna.at, 09.11.2017
  11. kleinezeitung.at, 01.05.2016
  12. oe24.at, 28.03.2015
  13. oe3.orf.at, 15.01.2015
  14. feedproxy.google.com, 02.02.2014
  15. oe3.orf.at, 12.09.2014
  16. tirol.orf.at, 16.12.2013
  17. kleinezeitung.at, 19.05.2013
  18. tirol.orf.at, 18.12.2012
  19. tirol.orf.at, 13.04.2012
  20. ots.at, 21.02.2011
  21. kleinezeitung.at, 12.08.2011
  22. magazin.skiinfo.de, 02.12.2010
  23. de.sports.yahoo.com, 06.03.2007
  24. blick.ch, 29.12.2007
  25. Die Zeit (07/2004)
  26. archiv.tagesspiegel.de, 01.03.2004
  27. Die Zeit (49/1997)
  28. Süddeutsche Zeitung 1995