Ostrau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɔstʁaʊ̯]

Silbentrennung

Ostrau

Definition bzw. Bedeutung

Deutsche Bezeichnung der Stadt Ostrava in Tschechien.

Beispielsätze

Ostrau ist die drittgrößte Stadt Tschechiens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angelique Kerber ist schon in der ersten Runde des WTA-Tennisturniers im tschechischen Ostrau ausgeschieden.

  • Sabalenka hatte das Jahr 2020 mit den Turniersiegen in Ostrau und Linz beendet.

  • Der in Ostrau geborene Tscheche spielte in der Vorsaison für den HC Orli Znojmo und trifft damit heute erstmals auf seinen Ex-Klub.

  • Im Endspiel in Olomouc / Olmütz gewann der Verein aus der Hauptstadt mit 2:0 gegen Baník Ostrau.

  • Der Gasthof Wilder Mann in Ostrau gilt in der Lommatzscher Pflege als Aushängeschild in Sachen ländliches Bauen.

  • Noch vor wenigen Jahren hätte sich diese Frage in der Gemeinde Ostrau nicht gestellt.

  • Miroslav Vyka (Foto: Archiv von Miroslav Vyka) „Das zeigt sich auch an der Zahl der Verbindungen zwischen Prag und Ostrau.

  • Und heute ist es so, dass der potenzielle Superstar der Spiele von Rio bei uns in Ostrau starten wird.

  • In der Gruppe B in Ostrau holte Titelverteidiger Russland im vierten Spiel den dritten Sieg.

  • Das soll im Verfolgerduell des neunte Spieltages auch die LSG Ostrau zu spüren bekommen.

  • In Ostrau reichten noch Gummistiefel um voran zu kommen.

  • Mit-Veranstalter ist der Verein Gartenträume, jenes Landesprojekt Sachsen-Anhalts, in das Ostrau 2010 aufgenommen worden ist.

  • Wie beim tränenreichen Viertelfinal-Aus vor einem Jahr bei der EM in Ostrau mussten sie sich Angstgegner Rumänien mit 2:3 geschlagen geben.

  • Wenige Stunden vor Beginn der Tischtennis-Europameisterschaften in Ostrau ist in der Austragungshalle ein größeres Feuer ausgebrochen.

  • Ovtcharov hatte am 17. September bereits die Rückreise von der EM in Ostrau angetreten.

  • Dass sich zwischen der Wein- und Sektkellerei Ostrau und dem Gothaer Unternehmen etwas anbahnt, lag bereits seit längerem in der Luft.

  • Der 35 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler Galasek kommt von Banik Ostrau nach Gladbach und erhält einen Vertrag bis zum Saisonende.

  • Beim Meeting im tschechischen Ostrau haben die Leichtathleten mit einer Serie von Weltjahresbestleistungen aufgewartet.

  • Bei dem Unfall in der Lidl-Filiale in Ostrau sei mindestens eine Angestellte verletzt worden, teilte der Rettungsdienst mit.

  • Majstorovic hatte sich beim Aufwärmen für das Testspiel am vorigen Mittwoch gegen Banik Ostrau verletzt.

  • Erstmals nach 23 Jahren gewann Banik Ostrau in der vergangenen Saison wieder die tschechische Meisterschaft.

  • Als die 17-Jährige aus Ostrau vor einem Jahr die Schule beendete, war sie 16, wollte Krankenschwester lernen.

  • In Prag, Brünn und Ostrau neue sind Großdemonstrationen angekündigt.

  • Die Behörde brauchte geschlagene sieben Jahre, um mitzuteilen, dass der Gesuchte in Ostrau lebt.

  • Alle Gottesdienste fanden in der benachbarten Schloßkirche Ostrau statt.

  • Rotterdam (sid) Michael Stich hat zum ersten Mal seit dem 14. Oktober 1996 in Ostrau wieder das Viertelfinale eines ATP-Turniers erreicht.

  • "Michael hat mich angerufen, daraufhin bin ich in der vergangenen Woche nach Ostrau gekommen", sagte der Australier.

  • Nach nur 65 Minuten steht er in der dritten Runde von Ostrau, trifft heute auf den Tschechen Martin Damm.

Wortbildungen

  • Ostrauerin

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ost­rau be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­rau lautet: AORSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Anton
  6. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Ostrau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­rau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ostrau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 21.09.2021
  2. augsburger-allgemeine.de, 13.01.2021
  3. nachrichten.at, 13.10.2019
  4. radio.cz, 22.05.2019
  5. lvz.de, 27.09.2017
  6. lvz.de, 18.12.2017
  7. radiokoeln.de, 29.06.2016
  8. radio.cz, 16.05.2016
  9. welt.de, 12.05.2015
  10. mz-web.de, 18.10.2013
  11. mz-web.de, 04.06.2013
  12. feedsportal.com, 13.05.2011
  13. feeds.rp-online.de, 09.10.2011
  14. sport1.de, 11.09.2010
  15. news.de, 22.09.2010
  16. tlz.de, 24.09.2008
  17. de.eurosport.yahoo.com, 23.12.2008
  18. handelsblatt.com, 31.05.2006
  19. gea.de, 04.01.2006
  20. frankenpost.de, 24.07.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 12.08.2004
  22. lvz.de, 30.07.2004
  23. DIE WELT 2001
  24. fr, 21.11.2001
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 07.03.1997
  27. Welt 1996
  28. BILD 1996