Originalrezept

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oʁiɡiˈnaːlʁeˌt͡sɛpt ]

Silbentrennung

Einzahl:Originalrezept
Mehrzahl:Originalrezepte

Definition bzw. Bedeutung

Rezept, das in seiner ursprünglichen Form vorliegt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv original und dem Substantiv Rezept.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Originalrezeptdie Originalrezepte
Genitivdes Originalrezeptes/​Originalrezeptsder Originalrezepte
Dativdem Originalrezept/​Originalrezepteden Originalrezepten
Akkusativdas Originalrezeptdie Originalrezepte

Beispielsätze (Medien)

  • Für drei Euro gibt es die Currywurst nach dem Originalrezept von Imbiss-Ikone Claudia Rose (74).

  • Und sogar das Originalrezept hatte die Sat.1-Moderatorin mitgebracht.

  • Ciabatta aus Sauerteig backen: So gelingt Ihnen das Originalrezept ohne Hefe.

  • Über 60 Originalrezepte aus kleinen Straßenküchen in Vietnam finden sich in einem der Hädecke-Werke, darunter die raffinierte Phô-Suppe.

  • Eine Trattoria, in der ein Italiener nach Originalrezept seiner sizilianischen Ur-Oma leckere Pizza bäckt?

  • JACK DANIEL’S stellt seinen renommierten Whiskey seit 1866 nach unverändertem Originalrezept her.

  • Wobei Originalrezept ein sehr dehnbarer Begriff ist.

  • Das Originalrezept der mexikanischen Schamanen könnte in Deutschland nie zugelassen werden, denn der Aufguss ist nur einen Tag haltbar.

  • Immer wieder tauchen in Büchern und Artikeln angebliche Originalrezepte auf, die von der Firma ebenso regelmäßig für falsch erklärt werden.

  • "Es gibt selbstgebackene Nußekken, natürlich nach dem Originalrezept von Guildo Horns Mutter", verspricht CDU-Sprecher Marcus Weichert.

  • Die nach mittelalterlichen Originalrezepten zubereiteten Speisen sind reichlich bemessen.

  • Dazu wurde Suppe gereicht - gekocht nach einem Originalrezept von 1546.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ori­gi­nal­re­zept be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, L und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ori­gi­nal­re­zep­te zu­dem nach dem P.

Das Alphagramm von Ori­gi­nal­re­zept lautet: AEEGIILNOPRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Gos­lar
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Zwickau
  12. Essen
  13. Pots­dam
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Ida
  4. Gus­tav
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Richard
  10. Emil
  11. Zacharias
  12. Emil
  13. Paula
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. India
  4. Golf
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Zulu
  12. Echo
  13. Papa
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Ori­gi­nal­re­zept (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Ori­gi­nal­re­zep­te (Plural).

Originalrezept

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ori­gi­nal­re­zept kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Pasta Tradizionale – Die Originalrezepte aus ganz Italien Vicky Bennison | ISBN: 978-3-96093-690-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Originalrezept. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 06.03.2023
  2. derwesten.de, 28.07.2023
  3. come-on.de, 27.09.2021
  4. leonberger-kreiszeitung.de, 22.10.2019
  5. motorsport-magazin.com, 17.04.2016
  6. erdbeerlounge.de, 21.09.2016
  7. frag-mutti.de, 27.11.2013
  8. berlinonline.de, 27.11.2003
  9. Die Zeit (38/2001)
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Süddeutsche Zeitung 1996