Orca

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔʁka ]

Silbentrennung

Einzahl:Orca
Mehrzahl:Orcas

Definition bzw. Bedeutung

Zoologie: ein Vertreter der Delphine (Delphinidae), der sich vor allem durch seine fast mannshohe sichel- oder schwertförmige gebogene Rückenflosse auszeichnet, die ihm den deutschen Namen Schwertwal eingebracht wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Orcadie Orcas
Genitivdes Orcasder Orcas
Dativdem Orcaden Orcas
Akkusativden Orcadie Orcas

Anderes Wort für Or­ca (Synonyme)

Butskopf (geh., veraltet)
Killerwal (ugs., Jargon):
Zoologie: ein Vertreter der Delphine (Delphinidae), der sich vor allem durch seine fast mannshohe sichel- oder schwertförmige gebogene Rückenflosse auszeichnet, die ihm den deutschen Namen Schwertwal eingebracht wird
Orcawal
Orcinus orca
Schwertwal:
schwarzer Wal der Gattung Orcinus orca mit typischem weißen Muster

Beispielsätze

  • Die Orcas orca-nisieren sich.

  • Orcas sind keine Wale, sondern Delphine.

  • Diese Orcas jagen Pinguine.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einem Segelrennen im Mittelmeer wurde ein Team nahe der Straße von Gibraltar von Orcas angegriffen.

  • Bereits frühzeitig hat auch Orca Brau positioniert.

  • Orcas schließen untereinander Freundschaften.

  • Das Material mit der heutigen Bezeichnung Orca wird vom französischen Spezialisten Pennel & Flipo bezogen.

  • Auf Teneriffa werden Orcas, sogenannte Killerwale, für Shows abgerichtet.

  • Das Spiel soll den Codenamen "Orca" getragen und sich sehr früh in der Produktion befunden haben.

  • In der Meerenge von Gibraltar gibt es auch Pottwale und vor der Küste sind auch Orcas zu Hause.

  • Das Seminarschiff „Orca ten Broke“ hat seinen Heimathafen in Berlin.

  • Der Orca Tilikum, der im Freizeitpark Seaworld Orlando in den USA vor Jahren seine Trainerin getötet hatte, ist gestorben.

  • Romney taufte seine Tech-Plattform Orca: nach dem Killerwal und größten Fressfeind des Narwals.

  • Wir nehmen an, dass er jetzt mindestens 22 Jahre alt ist - für einen männlichen Orca also in der Mitte des Lebens steht.

  • Dagegen spricht, dass Orcas normalerweise nahe der Oberfläche jagen.

  • Handelt es sich dabei doch um eine Anspielung auf einen Orca, und bisher waren alle Nexus-Geräte nach Meerestieren benannt.

  • WDCS/Rob Lott Der Schwertwal oder Orca kann eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen.

  • Viele Menschen lieben die Auftritte von Delfinen oder Orcas, die durch Reifen springen oder Bälle auf der Nase balancieren.

  • Von Künstlern aus den ­kanadischen Ureinwohner-Stämmen designt, zeigen sie zusammengelegt das Bild eines Orcas und eines Raben.

  • Orcas können bis zu acht Meter lang werden und rund neun Tonnen wiegen.

  • "Ich hatte kurz überlegt, diesmal einen Orca zu nehmen", scherzt Wasserhövel.

  • Das liegt zum einen daran, dass Orcinus Orca mich aus den Comments einer anderen Seite zitiert hat.

  • Eine spektakulaere Jagd der Orcas auf ihre Jungen haben wir leider nicht gesehen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Or­ca?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Or­ca be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Or­cas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Or­ca lautet: ACOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Chem­nitz
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Cäsar
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. Char­lie
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Or­ca (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Or­cas (Plural).

Orca

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Or­ca kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Orca Cows Jaclyn Jaycox | ISBN: 978-1-39824-596-9
  • Orcas of the Gulf Gerard Gormley | ISBN: 978-0-59501-118-6

Film- & Serientitel

  • Achtung Orcas! Gefahr vor Gibraltar? (Doku, 2024)
  • Orca (Film, 2020)
  • Orca, der Killerwal (Film, 1977)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Orca. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Orca. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11867593, 10285658 & 8296072. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 24.06.2023
  2. nordbayern.de, 24.11.2022
  3. welt.de, 01.07.2021
  4. faz.net, 26.04.2020
  5. spiegel.tv, 21.01.2019
  6. 4players.de, 16.01.2019
  7. focus.de, 01.08.2018
  8. brilon-totallokal.de, 22.09.2017
  9. finanztreff.de, 06.01.2017
  10. zeit.de, 11.08.2016
  11. krone.at, 01.09.2016
  12. morgenpost.de, 14.06.2014
  13. derstandard.at, 28.07.2014
  14. focus.de, 23.02.2012
  15. spiegel.de, 07.02.2012
  16. blick.ch, 04.02.2010
  17. giessener-allgemeine.de, 24.06.2010
  18. sueddeutsche.de, 12.08.2009
  19. feedsportal.com, 27.01.2009
  20. ngz-online.de, 18.03.2006
  21. faz.net, 13.02.2006
  22. berlinonline.de, 01.07.2005
  23. welt.de, 01.09.2005
  24. abendblatt.de, 06.04.2004
  25. abendblatt.de, 14.09.2004
  26. bz, 25.05.2001
  27. DIE WELT 2001
  28. Welt 1999