Olympiaqualifikation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oˈlʏmpi̯akvalifikaˌt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Olympiaqualifikation
Mehrzahl:Olympiaqualifikationen

Definition bzw. Bedeutung

Das Erreichen bestimmter Werte/Ergebnisse, die zur Teilnahme an den Olympischen Spielen berechtigen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Olympia und Qualifikation.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Olympiaqualifikationdie Olympiaqualifikationen
Genitivdie Olympiaqualifikationder Olympiaqualifikationen
Dativder Olympiaqualifikationden Olympiaqualifikationen
Akkusativdie Olympiaqualifikationdie Olympiaqualifikationen

Beispielsätze (Medien)

  • Aber aus diesem Pool muss sich eine Mannschaft formen, die eine Olympiaqualifikation sicherer absolvieren kann als zuletzt in Stuttgart.

  • Mit einem neuerlich starken Resultat hätte die Equipe die Olympiaqualifikation wohl fast schon auf sicher.

  • Die Olympiaqualifikation mit den beiden NBA-Stars bei der EM 2011 in Litauen misslang, die Entwicklung einiger junger Spieler stagnierte.

  • Das Paar hatte im Vorjahr geheiratet. 2008 hatte Leyckes wegen eines Achillessehnenrisses die Olympiaqualifikation verpasst.

  • Dafür setzt sie nach wie vor auf den talentierten Satchmo, der Werth in der Olympiaqualifikation so schmählich im Stich gelassen hatte.

  • Zuspielerin Jelena Keldibekowa (TV Fischbek) scheiterte mit Peru in der südamerikanischen Olympiaqualifikation.

  • Seitdem bereitet sie sich auf die Olympiaqualifikation vor.

  • Am 10. Februar kommt es in Frankfurt an der Oder zum ersten Teil der internen Olympiaqualifikation.

  • Und eindringlich stellte der Bundestrainer klar:"Ich habe nie behauptet, dass wir die Olympiaqualifikation schaffen.

  • Zum einen ist eine gute Platzierung wichtig, um an der Olympiaqualifikation teilnehmen zu dürfen.

  • Ihre damalige Bestzeit aus der Olympiaqualifikation verfehlte sie nur um zwei Zehntelsekunden.

  • Die Tournee war ihm egal, er flog nach Sapporo zur japanischen Olympiaqualifikation.

  • Bei der Olympiaqualifikation während der Weltmeisterschaft in zwei Jahren gilt es, den angedeuteten Aufwärtstrend zu bestätigen.

  • Ich habe die Mannschaft bereits bei der Olympiaqualifikation in Norwegen gesehen, schon dort hat sie sehr gut gespielt.

  • Ich würde mich unheimlich freuen, wenn er auch die Olympiaqualifikation schafft", erklärte Anni Friesinger.

  • Der große alte Mann der langen Freistilstrecken verpasste sowohl über 400 als auch 1.500m die Olympiaqualifikation.

  • Nur einer kann ins Halbfinale einziehen und damit vorzeitig die Olympiaqualifikation perfekt machen.

  • Die Olympiaqualifikation ist längst gesichert, auch die Hotels in Kroatien können nun gebucht werden.

  • Die Olympiaqualifikation für das Wunderkind war gefährdet.

  • Bei den kenianischen Trails verpaßte er jedoch die Olympiaqualifikation.

  • Die Olympiaqualifikation schien damals in Gefahr.

  • Ihnen bleiben nun noch im Januar beim Weltcup in Baselga di Pine und bei der Sprint-WM in Berlin zwei Chancen für die Olympiaqualifikation.

  • Vielversprechend starteten die beiden Berliner Boote in die Olympiaqualifikation der europäischen Segler.

  • Die Olympiaqualifikation ist das Maß aller Dinge beim Titelkampf auf dem Boden der ehemaligen K.u.K.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das achtsilbige Substantiv Olym­pia­qua­li­fi­ka­ti­on be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 3 × A, 2 × L, 2 × O, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × Q, 1 × T, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 4 × I, 3 × A, 2 × O, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × Q, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M, ers­ten A, zwei­ten A, zwei­ten I, drit­ten I, drit­ten A und vier­ten I mög­lich. Im Plu­ral Olym­pia­qua­li­fi­ka­ti­o­nen zu­dem nach dem ers­ten O.

Das Alphagramm von Olym­pia­qua­li­fi­ka­ti­on lautet: AAAFIIIIKLLMNOOPQTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Ypsi­lon
  4. Mün­chen
  5. Pots­dam
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Quick­born
  9. Unna
  10. Aachen
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Frank­furt
  14. Ingel­heim
  15. Köln
  16. Aachen
  17. Tü­bin­gen
  18. Ingel­heim
  19. Offen­bach
  20. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Lud­wig
  3. Ysi­lon
  4. Martha
  5. Paula
  6. Ida
  7. Anton
  8. Quelle
  9. Ulrich
  10. Anton
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Fried­rich
  14. Ida
  15. Kauf­mann
  16. Anton
  17. Theo­dor
  18. Ida
  19. Otto
  20. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Lima
  3. Yan­kee
  4. Mike
  5. Papa
  6. India
  7. Alfa
  8. Que­bec
  9. Uni­form
  10. Alfa
  11. Lima
  12. India
  13. Fox­trot
  14. India
  15. Kilo
  16. Alfa
  17. Tango
  18. India
  19. Oscar
  20. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄
  19. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  20. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 53 Punkte für das Wort Olym­pia­qua­li­fi­ka­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 55 Punkte für Olym­pia­qua­li­fi­ka­ti­o­nen (Plural).

Olympiaqualifikation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Olym­pia­qua­li­fi­ka­ti­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Olympiaqualifikation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 06.11.2019
  2. nzz.ch, 11.06.2015
  3. faz.net, 10.09.2013
  4. sport1.de, 16.04.2009
  5. welt.de, 04.04.2005
  6. abendblatt.de, 16.01.2004
  7. archiv.tagesspiegel.de, 23.04.2004
  8. archiv.tagesspiegel.de, 26.01.2004
  9. lvz.de, 11.12.2003
  10. welt.de, 23.09.2003
  11. f-r.de, 21.07.2003
  12. bz, 05.01.2002
  13. fr, 01.11.2001
  14. DIE WELT 2001
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 11.11.2001
  16. FREITAG 2000
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Welt 1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 24.11.1997
  22. Berliner Zeitung 1996
  23. Berliner Zeitung 1995