Obi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːbi ]

Silbentrennung

Obi

Definition bzw. Bedeutung

  • breiter Gürtel, der zum Kimono getragen wird

  • Gürtel, der um die Kampfkleidung getragen wird

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem japanischen obi

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Obidie Obis
Genitivdes Obider Obis
Dativdem Obi/​Obisden Obis
Akkusativden Obidie Obis

Beispielsätze

An der Farbe des Obi kann man den Leistungsstand des Kämpfers erkennen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings waren die Hauptfiguren wie Luke Skywalker, Obi Wan Kenobi oder Darth Vader für ihn anfangs unerschwinglich.

  • Die Baumarkt-Kette Obi stößt ihre russischen Baumärkte ab und bekommt dafür kein Geld.

  • Alles, was man dafür braucht findet man bei Obi und Co.

  • Der Klub drückte seine Solidarität mit Obi aus.

  • Einzig Obi und Toys R Us kamen auf eine gelbe Gesamtwertung („Meist ausreichend umgesetzt.

  • Der nigerianische Nationalmannschafts-Kapitän John Obi Mikel spielte trotz der Entführung seines Vaters gegen Argentinien.

  • Also die Stelle wo Obi Wan dem nachgeht und dann nach Kamino kommt.

  • Für den auf Oktober anvisierten Marktstart hat Obi Worldphone mit dem SF1 und dem SF1.5 gleich zwei Modelle in petto.

  • Das schlechte Wetter im ersten Halbjahr sorgte vor allem bei den saisonabhängigen Geschäftsfeldern Obi und Kik für rückläufige Umsätze.

  • Beim Vergleich der Baumarkt-Riesen Obi und Bauhaus vor einer Woche schalteten rund 3,3 Millionen Zuschauer ein.

  • Champions League-Sieger FC Chelsea hat Mittelfeldspieler John Obi Mikel bis 2017 an sich gebunden.

  • Denn der Branchenzweite nach Obi büßte in Deutschland zuletzt deutlich Marktanteile ein.

  • Schon gestern waren seine Schlitten-Vorräte knapp, Obi und das Bauhaus warteten bereits auf neue Flitzer.

  • Dabei erweckt Ramona Obi zuweilen auch den Eindruck, als würde sie die Aufmerksamkeit auch ein wenig geniessen.

  • Bei Academy Africa, einer Freizeitmannschaft aus München, hat Obi angefangen.

  • Arjen Robben, Ashley Cole und Jon Obi Mikel haben noch Trainingsrückstand.

  • In Deutschland besitzen die drei größten Baumarktbetreiber (Obi, Praktiker, Bauhaus) einen Marktanteil von etwa einem Drittel.

  • Nachfolger Schulte-Laggenbeck war bei Obi in Wermelskirchen für Finanzen, IT und Logistik zuständig.

  • Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 werde sich Obi vom Sport-Sponsoring weitgehend zurückziehen.

  • Und Obi dehnt sich auf 12 000 Quadratmeter Verkaufsfläche mit seiner "grünen Lunge" und dem Baumarkt aus.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Obi be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × I & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B

Das Alphagramm von Obi lautet: BIO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Obi (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Obis (Plural).

Obi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Obi kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Obi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. welt.de, 03.01.2023
  3. azonline.de, 13.04.2022
  4. derwesten.de, 27.05.2021
  5. derstandard.at, 23.12.2020
  6. prad.de, 24.07.2019
  7. abendblatt.de, 03.07.2018
  8. gamestar.de, 29.11.2016
  9. feedproxy.google.com, 28.08.2015
  10. focus.de, 11.07.2014
  11. rp-online.de.feedsportal.com, 01.07.2013
  12. fussball24.de, 05.12.2012
  13. business-wissen.de, 15.01.2011
  14. solinger-tageblatt.de, 09.01.2010
  15. bernerzeitung.ch, 12.01.2009
  16. br-online.de, 24.11.2008
  17. spiegel.de, 20.05.2007
  18. welt.de, 17.08.2006
  19. welt.de, 13.05.2005
  20. welt.de, 13.09.2004
  21. abendblatt.de, 09.07.2004
  22. berlinonline.de, 30.10.2003
  23. f-r.de, 21.11.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. bz, 28.11.2001
  26. BILD 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Welt 1999
  29. Welt 1997