Oberndorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːbɐnˌdɔʁf ]

Silbentrennung

Oberndorf

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Oberndorf liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitag ereignete sich in Lehen bei Oberndorf auf der Landstraße ein schwerer Motorradunfall.

  • An den Schulen in Oberndorf herrscht zu Beginn des neuen Schuljahrs ein Lehrermangel.

  • Im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf mussten mehrere Polizeistreifen die Massenschlägerei vor einer Disko auflösen.

  • Ab Montag, 13. Juli, beginnt mit der Sperrung der B 85 zwischen Oberndorf und Voggenzell eine weitere Bauphase an der Bundesstraße.

  • Oberndorf a. N.: Zoff um Kündigung bei Heckler & Koch - Oberndorf a. N. - Schwarzwälder Bote Passwort vergessen?

  • An der Haltestelle "HAU" in Schramberg fuhr mein täglicher Bus in Richtung Oberndorf, ohne zu halten, an der Haltestelle vorbei.

  • Bereits 2008 trat die Jedermann-Pass als erste Krampusgruppe mit Menschen mit Beeinträchtigung beim Krampuslauf in Oberndorf auf.

  • Das Unternehmen aus Oberndorf hat vor einem Jahr bereits den Zuschlag zur Lieferung des neuen Sturmgewehrs für Frankreich erhalten.

  • Der Erste Beigeordnete der Stadt Oberndorf Lothar Kopf ging kurz auf den Grund der notwendigen Änderung ein.

  • Dieser Frage geht momentan der Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Oberndorf nach.

  • Eine 56-Jährige fuhr mit ihrem BMW auf der Kreisstraße von Oberndorf kommend in Richtung Bochingen.

  • Widerstand in Oberndorf Während vier Übergabestellen schon in Betrieb sind, gibt es in Oberndorf aber Probleme.

  • Gegner im Grunddurchgang sind der VC Mils, Hypo Tirol 2, SV Salzburg, TV Oberndorf und der VC Wolfurt.

  • Im Spital Oberndorf sind die Kosten massiv gestiegen.

  • Tuttlingen Alle 14 Minuten stirbt weltweit ein Mensch an einer Kugel, die mit einer Waffe aus Oberndorf am Neckar abgefeuert wurde.

  • Der ebenfalls verletzte Mann wird im Krankenhaus Oberndorf behandelt.

  • In der Salzach bei Oberndorf (Salzburg) ist gestern der gesuchte Audi Q5 eines Bosniers entdeckt worden.

  • Ich habe von Anfang an gesagt, dass der Kindergartenbetrieb in Oberndorf fortgeführt wird.

  • Beamte der Polizei Rain kontrollierten heute gegen 5.05 Uhr einen Pkw-Fahrer in Oberndorf (Landkreis Donau-Ries).

  • Der große Tagesgewinner hätte eigentlich das eingespielte Team des TV Oberndorf sein können, ja sogar müssen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Oberndorf anlangen, in Oberndorf arbeiten, sich in Oberndorf aufhalten, in Oberndorf aufwachsen, Oberndorf besuchen, durch Oberndorf fahren, nach Oberndorf fahren, über Oberndorf fahren, nach Oberndorf kommen, nach Oberndorf gehen, in Oberndorf leben, nach Oberndorf reisen, aus Oberndorf stammen, in Oberndorf verweilen, nach Oberndorf zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Obern­dorf be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × F & 1 × N

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Obern­dorf lautet: BDEFNOORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Otto
  8. Richard
  9. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Oberndorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Obern­dorf kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oberndorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 24.07.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 21.09.2022
  3. merkur.de, 04.10.2021
  4. idowa.de, 09.07.2020
  5. schwarzwaelder-bote.de, 04.07.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 17.04.2018
  7. salzburg24.at, 17.11.2017
  8. welt.de, 24.11.2017
  9. shz.de, 22.09.2016
  10. kleinezeitung.at, 22.07.2016
  11. presseportal.de, 21.11.2015
  12. diepresse.com, 02.11.2015
  13. nachrichten.at, 30.09.2013
  14. salzburg.orf.at, 19.09.2013
  15. schwaebische.de, 26.09.2012
  16. salzburg.orf.at, 18.03.2011
  17. news.orf.at, 17.02.2011
  18. gelnhaeuser-tageblatt.de, 04.03.2010
  19. augsburger-allgemeine.de, 03.01.2010
  20. mainpost.de, 19.10.2009
  21. an-online.de, 12.04.2009
  22. otz.de, 22.07.2008
  23. szon.de, 03.08.2007
  24. gelnhaeuser-tageblatt.de, 27.07.2007
  25. berlinonline.de, 19.05.2005
  26. abendblatt.de, 21.11.2004
  27. jw, 14.07.2001
  28. Welt 1998