O

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oː ]

Silbentrennung

O

Definition bzw. Bedeutung

15. Buchstabe des lateinischen Alphabets.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Odie Os
Genitivdes Osder Os
Dativdem Oden Os
Akkusativdas Odie Os

Redensarten & Redewendungen

  • das A und O

Beispielsätze

  • Das O ist ein häufig verwendeter Buchstabe in Abkürzungen.

  • Deine Os sehen wie As aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Menge ist das A und O ein visuelles Gedächtnis und eine akkurate Ordnung.

  • Das ist ein A und O", sagt Edelhäuser.

  • Das A und O ist die Planung: soll heißen Themenpläne erstellen und die Ergebnisse wirksam nachbereiten.

  • Als Holick im Juli 1994 den damals neuen DWS Telemedia Typ O übernahm, notierte die noch nicht an der Börse.

  • Auch die vier weißen PTFE-Gleitfüße und das flexible umwickelte Kabel der Model O bleiben erhalten.

  • Bleibt noch das "O" und da müsste ein Investor doch das Recht haben, eine solch kleine Anpassung vorzunehmen.

  • Äußerst eindrucksvoll bereits das einleitende „O Fortuna“, das der Komponist gleichsam als Schlusschor vorgesehen hat.

  • Am 1. Juli 1980 wurde die Hymne „O Canada“ offiziell anerkannt.

  • Auch O Brian wäre ein Spieler der gut passen würde.

  • A und O sind ja doch recht weit auseinander auf der Tastatur..

  • Bear alert: Die Drehung des Bullish Percent Index in eine „O“ Spalte von oberhalb der 70% Grenze.

  • Bei den Hooks räumt "C – O double-M – O – N" häufig das Feld und lässt die Samples wirken.

  • Allerdings gibt es nach wie vor genügend "The O" im Fernsehen: Seit Jänner hat sie ihren eigenen Kanal.

  • Zwischen Februar 2006 und September 2009 wurden so hunderte Unternehmen von Philipp S. und Fotios O. betrogen.

  • Das Opfer, das tags darauf als Clive O'Connor identifiziert wurde, wurde im nahe gelegenen Moses Cone Hospital behandelt.

  • Das bisher letzte Mal war das im Juli 2007 auf dem O'Reilly Raceway durch Jason Leffler der Fall.

  • Felix O. musste zweimal reanimiert werden.

  • Auch den Geruchssinn kann man testen - ob man sich riechen kann, ist das A und O einer Beziehung.

  • Scarlett O'Hara ist zurück.

  • Das bestätigt auch sein Klassenkamerad Phoenix O'Connor.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Worthäufigkeit

Das Nomen O kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Fé em Panem: Uma Interpretação Teológica de Os Jogos da Fome Gerard McLarney | ISBN: 978-6-20742-580-8
  • Os efeitos das recompensas e do reconhecimento no desempenho dos trabalhadores Daniel Ndungu | ISBN: 978-6-20741-401-7
  • Os factores que afectam os níveis de adoção da agricultura biológica Robson Nyirenda | ISBN: 978-6-20742-416-0
  • Os Impactos da Expansão Urbana na Impermeabilização do Solo de Feira de Santana Caio Macieira de Almeida Aguilar, Rosângela Leal Santos | ISBN: 978-6-20743-706-1
  • Os media juvenis e a mudança social Soufiane Khebbaz | ISBN: 978-6-20749-724-9
  • Os papéis e os desafios dos pais na proteção dos filhos adolescentes contra a pornografia Tigist Kebede | ISBN: 978-6-20748-981-7
  • Os poderes militares do Chefe do Executivo Jose-Booz Paul de Julmice | ISBN: 978-6-20744-014-6
  • Para além do controlo: Os efeitos devastadores da toxicodependência Ruby Jindal | ISBN: 978-6-20749-047-9
  • Rhizobium : Os Amigos dos Agricultores Arun Karnwal, Avantika Kumari | ISBN: 978-6-20749-591-7
  • Zu Besuch bei Onkel Os André Thoß | ISBN: 978-3-94403-373-0

Film- & Serientitel

  • Curral de Moinas – Os Banqueiros do Povo (Film, 2022)
  • Os Dez Mandamentos (TV-Serie, 2015)
  • Os Egoístas (Kurzfilm, 1960)
  • Os Indecentes (Film, 1980)
  • Os Matadores (Film, 1997)
  • Os Mutantes (Kurzfilm, 1970)
  • Os Mutantes: Caminhos do Coração (TV-Serie, 2008)
  • Os Olhos da Ásia (Film, 1996)
  • Os Olhos Do Farol (Kurzfilm, 2010)
  • Os reviento (Film, 2023)
  • Os Últimos Românticos (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: O. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1587916. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 10.07.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 21.04.2022
  3. berliner-woche.de, 19.10.2021
  4. boerse-online.de, 04.02.2020
  5. computerbase.de, 23.09.2019
  6. blick.ch, 26.01.2018
  7. tracking.feedpress.it, 01.04.2017
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 16.06.2016
  9. kleinezeitung.at, 06.06.2015
  10. feedsportal.com, 10.04.2014
  11. wallstreet-online.de, 09.02.2013
  12. laut.de, 02.01.2012
  13. oe3.orf.at, 26.05.2011
  14. wdr.de, 24.02.2010
  15. laut.de, 18.01.2009
  16. feedsportal.com, 23.03.2008
  17. express.de, 10.01.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 04.02.2006
  19. welt.de, 01.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 18.03.2004
  21. welt.de, 18.06.2003
  22. berlinonline.de, 30.05.2002
  23. sz, 26.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995