Nordhäuser

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnɔʁtˌhɔɪ̯zɐ]

Silbentrennung

Nordhäuser (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Namens Nordhausen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

  • Nordhäuserin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nordhäuserdie Nordhäuser
Genitivdes Nordhäusersder Nordhäuser
Dativdem Nordhäuserden Nordhäusern
Akkusativden Nordhäuserdie Nordhäuser

Beispielsätze

Jemand aus Nordhausen ist ein Nordhäuser.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Südharzer sind am Freitagmorgen eingeladen zu einer ganz besonderen Friedensaktion auf der Terrasse des Nordhäuser Bürgerhauses.

  • Die Fellas treten im Juli unter freiem Himmel im historischen Hof der Nordhäuser Traditionsbrennerei auf.

  • Die Lesung in der Nordhäuser Traditionsbrennerei beginnt am 17. November um 19 Uhr.

  • Er hat schon Tradition und steht seit Jahren Anfang Oktober im Veranstaltungskalender der Stadt – der Nordhäuser Kürbis- und Zwiebelmarkt.

  • Historische Gebäude werden im rückwärtigen Bereich der Nordhäuser Grimmelallee abgerissen.

  • Mit einer einzigen Gegenstimme beschloss der Nordhäuser Stadtrat den Verkauf.

  • Am Ende stand mit dem 1:1 gegen den VfL Halle der erste Oberliga-Punkt, über den sich die Nordhäuser freuten.

  • Aus Geldautomatenraum wird Zweithaarstudio: Städtische Wohnungsbaugesellschaft baut Nordhäuser Friseurmeisterin den Salon um.

  • Buchhändler Dietrich Rose (links) hatte den Ausscheid in der Nordhäuser Stadtbibliothek organisiert.

  • Am Beispiel der Nordhäuser Männer um Trainer Rainer Berndt.

  • Der Alte ist der Neue: Bleicherodes Landgemeindebürgermeister Frank Rostek (CDU) bleibt Vorsitzender des Nordhäuser Wasserverbandes.

  • Im Februar wählt die Nordhäuser Rheuma-Liga einen neuen Vorsitzenden.

  • Das Nordhäuser Modell besteht aus vier Scheiben Isolierglas.

  • Früh wurde deutlich, dass die Nordhäuser die Partie dominierten.

  • In Deutschland haben sich die Nordhäuser als Ausbildungsstätte einen Namen gemacht.

  • Ihr besonderes Vermächtnis ist der Nordhäuser Grafikpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird.

  • Der Chemnitzer wird auf dem Nordhäuser Theaterplatz versuchen, eine gut sieben Kilo schwere Kugel über vier geparkte Autos zu stoßen.

  • Sie kann auch an den Nordhäuser Ereignissen nachgewiesen werden.

  • Und um die Nachfolge der Nordhäuser Oberbürgermeisterin soll Hannelore Haase für die Linken kämpfen.

  • Bei dem Nordhäuser Lkw-Fahrer wurde Erste Hilfe durch den Notarzt und die Sanitäter aus herbeigeeilten Rettungswagen geleistet.

  • Am Rande des Empfangs erhielt die Nordhäuser Damenschneidermeisterin Karola Jacobi die Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt.

  • Er schätzt die Nordhäuser auf dem nationalem Markt als unterbewertet ein und will das in den nächsten Jahren ändern.

  • Getränke Alkohol Doppelkorn Korn Nordhäuser Dienstags und donnerstags steht Helga Schade, tadellos frisiert, im Firmenladen.

  • Nach der Wiedervereinigung hatte Eckes den Thüringer Nordbrand Nordhausen (Nordhäuser Korn) integriert.

  • Rondo und Nordhäuser sind sowieso dabei: Es ist wieder "Ostpro"-Zeit.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nord­häu­ser be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem D und U mög­lich.

Das Alphagramm von Nord­häu­ser lautet: ÄDEHNORRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Ham­burg
  6. Umlaut-Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Hein­reich
  6. Ärger
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Nordhäuser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­häu­ser kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordhäuser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 16.03.2022
  2. thueringer-allgemeine.de, 23.05.2022
  3. thueringer-allgemeine.de, 01.11.2022
  4. thueringer-allgemeine.de, 02.10.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 30.12.2021
  6. thueringer-allgemeine.de, 26.02.2021
  7. otz.de, 28.09.2020
  8. thueringer-allgemeine.de, 18.02.2020
  9. thueringer-allgemeine.de, 28.02.2020
  10. thueringer-allgemeine.de, 10.12.2019
  11. thueringer-allgemeine.de, 11.12.2019
  12. thueringer-allgemeine.de, 18.12.2019
  13. thueringer-allgemeine.de, 10.04.2015
  14. thueringer-allgemeine.de, 10.11.2014
  15. thueringer-allgemeine.de, 01.11.2014
  16. thueringer-allgemeine.de, 01.02.2013
  17. tlz.de, 20.11.2011
  18. thueringer-allgemeine.de, 03.12.2011
  19. thueringer-allgemeine.de, 03.07.2011
  20. thueringer-allgemeine.de, 30.07.2010
  21. thueringer-allgemeine.de, 26.06.2007
  22. otz.de, 28.03.2007
  23. welt.de, 15.11.2007
  24. ln-online.de, 09.10.2002
  25. Welt 1999