Nickelodeon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnɪkl̩ʔoˌdeːɔn]

Silbentrennung

Nickelodeon (Mehrzahl:Nickelodeons)

Definition bzw. Bedeutung

Anfang des 20. Jahrhunderts Bezeichnung für schlichte Filmvorführräume.

Begriffsursprung

1905 als englisch nickelodeon gebildet, später aus dem Englischen entlehnt; strukturell: Determinativkompositum aus Nickel „fünf Cent“ und Odeon „Gebäude mit Räumen für Filmvorführungen, Tanzveranstaltungen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Nickelodeondie Nickelodeons
Genitivdes Nickelodeonsder Nickelodeons
Dativdem Nickelodeonden Nickelodeons
Akkusativdas Nickelodeondie Nickelodeons

Sinnverwandte Wörter

Ki­no:
Filmvorführung auf einer Leinwand
Gattungsbezeichnung, statt "der Film"

Beispielsätze

  • Zu den Abnehmern der kindgerechten Serien gehören TV-Sender wie Kika, Nickelodeon, die Plattform Joyn und in Österreich der ORF.

  • Nickelodeon ist schon spannend, aber mehr wegen dem Backlog, das unzählige Klassiker enthält.

  • Auf Nickelodeon war Clarissa die erste Serie mit einem weiblichen Hauptcharakter und genoss ihre gesamte Laufzeit über großen Erfolg.

  • Wir sind da nicht alleine unterwegs, auch Kika und Nickelodeon senden in dieser Zeit Kinderfernsehen.

  • Shelton sagte, er werde im März als Gastgeber bei den «Kids Choice Awards» des Senders Nickelodeon auf der Bühne stehen.

  • In der Dailysoap "Das Haus Anubis" auf Nickelodeon spielt sie die Rolle der Luzy Schoppa.

  • Auch das hatten sich die jungen Zuschauer des US-Kindersenders "Nickelodeon" so gewünscht.

  • Der 42-Jährige hatte zuvor für das Management des Video- und DVD-Geschäfts bei Nickelodeon verantwortet.

  • Der Kindersender Nickelodeon vergab die ";Kids Choice Awards"; am Samstag zum 21. Mal.

  • Neben Paramount-Filmen werden auch Dreamworks-Movies (?Shrek?) sowie MTV-Films und Nickelodeon ins HD-DVD-Lager wechseln.

  • Zu dem Ergebnis kam eine Internet-Umfrage des Kinderfernsehsenders "Nickelodeon".

  • Ab Do tägl. um 19 Uhr im Kino Nickelodeon.

  • Nun ist er Kinderfilm des Monats November und in dieser Woche z. B. in den Kinos Eva, Broadway und im Nickelodeon zu sehen.

  • Cinema am Walther-Schreiber-Platz Sa/So 15 Uhr, Nickelodeon Sa 16 Uhr.

  • Oder einfach private Konkurrenz an die Wand zu spielen wie beim privaten Spartensender Nickelodeon, der ein Programm für Kinder machte.

  • Nickelodeon Die Kinder von Bullerbü Sa 14 Uhr, So 15.30 Uhr, Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf Sa 15.30 Uhr, So 14 Uhr.

  • Wim Wenders Film "Die Angst des Tormannes beim Elfmeter" (nach P. Handkes Vorlage), Nickelodeon (Torstr. 216) 18 Uhr.

  • Im Februar 1995 erhielt der Nickelodeon Deutschland die Sendelizenz von der Landesmedienanstalt in Nordrhein-Westfalen.

  • Die dafür notwendigen Kapazitäten stammen vom eingestellten Kinderkanal Nickelodeon.

  • Dabei handelt es sich um Super RTL auf Kanal S 25 sowie Nickelodeon und tm3, die sich den Kanal S 24 teilen.

  • Im Kinderkanal, der im harten Wettbewerb mit dem kommerziellen Anbieter Nickelodeon steht, unterblieb das alles.

  • Beteiligt sind unter anderem der Westdeutsche Rundfunk und der Kinderfernsehkanal Nickelodeon.

  • Nickelodeon hat daraufhin nun die Landesmedienanstalt Bremen verklagt, da sie widerrechtlich die Übertragungszeit freihalte.

  • Nickelodeon Kino im JoJo Living in Oblivion (OmU) 20 Uhr, Die Stadt der verlorenen Kinder 22 Uhr.

  • DAS GLÜCK - in einer Zeichentrickserie des Kinderkanals Nickelodeon.

  • Weil man die Sender ja ohnehin hat, wurde Goods übrigens auch auf Nickelodeon und VH-1 ausgestrahlt.

  • Nickelodeon Kino im JoJo vorübergehend geschlossen.

  • Der Kinderkanal wird von Nickelodeon, einer Tochtergesellschaft des amerikanischen Medienkonzerns Viacom betrieben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ni­ckel­ode­on be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × O, 1 × C, 1 × D, 1 × I, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem I, L und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ni­ckel­ode­ons an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ni­ckel­ode­on lautet: CDEEIKLNNOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Dora
  9. Emil
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Delta
  9. Echo
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ni­ckel­ode­on (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ni­ckel­ode­ons (Plural).

Nickelodeon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ni­ckel­ode­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nickelodeon Paw Patrol: REV and Roll! a Steam Gear Sound Book Pi Kids | ISBN: 978-1-50376-846-8

Film- & Serientitel

  • Nickelodeon Presents: Did You See That? (Fernsehfilm, 1990)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nickelodeon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Urs Jenny: Hollywoods erster König
  2. ikz-online.de, 13.01.2022
  3. pcgames.de, 15.11.2019
  4. moviepilot.de, 16.03.2018
  5. tagesspiegel.de, 28.05.2016
  6. main-echo.de, 10.11.2015
  7. abendblatt.de, 18.12.2012
  8. gala.de, 30.03.2009
  9. news.magnus.de, 08.05.2008
  10. mainz-online.de, 31.03.2008
  11. wiwo.de, 21.08.2007
  12. fr-aktuell.de, 22.10.2004
  13. berlinonline.de, 26.06.2003
  14. berlinonline.de, 07.11.2003
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Junge Freiheit 2000
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Berliner Zeitung 1997
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 12.02.1997
  21. Stuttgarter Zeitung 1996
  22. Berliner Zeitung 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1995
  24. Berliner Zeitung 1995
  25. Stuttgarter Zeitung 1995