Neukirchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Neukirchen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Neukirchen liegt im Norden Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Trainingslager in Neukirchen am Großvenediger musste wegen Dauerregens abgebrochen werden.

  • Der vermisste 54-jährige Werner S. aus Neukirchen konnte heute Abend wohlbehalten angetroffen werden.

  • Die Feuerwehren Wald und Neukirchen befanden sich laut Polizei wegen des neuerlichen Murenabgangs mit einer großen Mannschaft im Einsatz.

  • Aber ich habe mich bewusst für den SV Neukirchen entschieden, um dort Verantwortung zu übernehmen und etwas aufzubauen.

  • Der Mann wurde am Samstag in Neukirchen vorm Wald (Landkreis Passau) auf einem Firmenparkplatz tot aufgefunden, wie die Polizei mitteilte.

  • Bei den Bemühungen, wieder Leben dort hineinzubringen, habe die Gemeinde Neukirchen gute Unterstützung geleistet", bedankte sich Elmer.

  • Die Baunti-Teamwertung entschied unter 21 teilnehmenden Vereinen erneut die Union Neukirchen am Walde für sich.

  • Der Sieg auf der Freizeitinsel egalisierte die zuvor sicher nicht einkalkulierte 2:3-Heimniederlage gegen Aufsteiger Neukirchen b. Hl. Blut.

  • Am Nachmittag des 24. Oktober ereignete sich auf einer Hofstelle im oberpfälzischen Neukirchen b. Hl. Blut ein tragischer Unfall.

  • Der Ortschaftsrat Wyhratal macht sich weiter für den Erhalt der Grundschule Neukirchen stark.

  • Den Festzug zum Jubiläum des Schützenvereins Neukirchen begleitete der Gartenbauverein mit zwei Blumenwagen.

  • Der Satellitenbetreiber investierte laut Neukirchen 350 Millionen Euro in das System mit komplett neuer technischer Plattform.

  • Allerdings mit einer klaren Einschränkung: «Wenn sich in dem Messbereich nur ein Fahrzeug befindet», erklärt Neukirchen.

  • Auch die Baustellenzeit sei für Neukirchen eine Belastung gewesen.

  • Als einer der ersten Betriebe im Landkreis Amberg-Sulzbach hat die Metzgerei Deyerl in Neukirchen die EU-Zulassung erhalten.

  • Er übernahm das Amt von Werner Moritz (Neukirchen), der sich aus Zeitgründen nicht mehr zur Wahl stellte.

  • In Neukirchen (Sachsen) wurde ein bestehendes Werk zu einer hochmodernen Produktionsstätte für Flachheizkörper ausgebaut.

  • Hauptaktionär Otto Happel kippte mit Kajo Neukirchen und Udo Stark nun schon zwei Vorstandsvorsitzende aus dem Amt.

  • Die Ende 1993 von ihm übernommene MG-Führung sei von besonderen Herausforderungen gekennzeichnet gewesen, erinnerte Neukirchen.

  • In aller Mitte: mg-Chef Kajo Neukirchen, wie immer im dunkelblauen Zweireiher mit weißem Einstecktuch.

Häufige Wortkombinationen

  • in Neukirchen anlangen, in Neukirchen arbeiten, sich in Neukirchen aufhalten, in Neukirchen aufwachsen, Neukirchen besuchen, durch Neukirchen fahren, nach Neukirchen fahren, über Neukirchen fahren, nach Neukirchen kommen, nach Neukirchen gehen, in Neukirchen leben, nach Neukirchen reisen, aus Neukirchen stammen, in Neukirchen verweilen, nach Neukirchen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Neu­kir­chen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U und R mög­lich.

Das Alphagramm von Neu­kir­chen lautet: CEEHIKNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Köln
  5. Ingel­heim
  6. Ros­tock
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Kauf­mann
  5. Ida
  6. Richard
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Kilo
  5. India
  6. Romeo
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Neukirchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neu­kir­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Heinz Neukirchen Pfeiffer Ingo | ISBN: 978-3-94586-118-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neukirchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 24.07.2023
  2. presseportal.de, 23.05.2022
  3. bvz.at, 16.08.2021
  4. nrz.de, 11.11.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 24.08.2019
  6. onetz.de, 29.01.2018
  7. cash.ch, 16.02.2017
  8. onetz.de, 05.11.2016
  9. agrarheute.com, 27.10.2015
  10. lvz-online.de, 04.11.2014
  11. oberpfalznetz.de, 20.02.2013
  12. dslteam.de, 09.05.2011
  13. an-online.de, 10.02.2010
  14. pnp.de, 21.07.2009
  15. oberpfalznetz.de, 23.08.2008
  16. ngz-online.de, 12.06.2007
  17. giessener-anzeiger.de, 14.03.2006
  18. welt.de, 10.11.2004
  19. sueddeutsche.de, 11.04.2003
  20. DIE WELT 2001
  21. Tagesspiegel 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Welt 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1995