Neu-Ulm

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɔɪ̯ˈʔʊlm ]

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Neu-Ulm liegt im Südosten Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus dem Landkreis Neu-Ulm erreichten unsere Redaktion zahlreiche Bilder vom Hagel - aber auch von den Schäden.

  • Aktuell folgen hieraus noch keine neuen Maßnahmen, wie das Landratsamt Neu-Ulm mitteilt.

  • Aktuell befinden sich im Kreis Neu-Ulm 364 in Quarantäne.

  • Als er den Arm wieder bewegen kann, überstellt man ihn ins Kriegsgefangenenlager Neu-Ulm.

  • Am Heiligabend findet wieder die Diakonie Herberge in Neu-Ulm statt – zum letzten Mal in den jetzigen Räumen des Barfüßers.

  • Am Samstag tritt seine Truppe zunächst zum schier aussichtslosen Unterfangen beim Tabellenführer in Neu-Ulm an.

  • An der Hochschule Neu-Ulm sind es 900 Erstsemester.

  • Aus Ottensoos beispielsweise kam Gabi Rösing mit ihrer Mutter aus Neu-Ulm zum Einkaufsbummel.

  • Ihre berufliche Karriere begann sie im damals zu Unilever gehörenden Milkana-Werk in Neu-Ulm.

  • Bei einem Arbeitsunfall in Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) ist ein 55-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden.

  • Betroffen waren hierbei die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau, Neu-Ulm und Günzburg.

  • Ulm Rauschgift-Razzia in Neu-Ulmer Diskothek In Neu-Ulm machte die Polizei in der Nacht zum Sonntag eine Razzia in einer Diskothek.

  • Dabei waren 80 Feuerwehrleute und 25 Helfer des Technischen Hilfswerks Neu-Ulm im Einsatz.

  • An den Hochschulstandorten in Augsburg, Kempten und Neu-Ulm sollen über 5100 zusätzliche Studienplätze geschaffen werden.

  • "Unbeschreiblicher Gestank schlug den Beamten entgegen", sagt Dr. Bernt Münzenberg, Direktor des Amtsgerichts Neu-Ulm.

  • In Neu-Ulm haben Staatsanwaltschaft und Zollfahndung den Chef einer Reinigungsfirma (29) festgenommen.

  • In Günzburg und Neu-Ulm wurden Krisenstäbe eingerichtet, da im Lauf des Tages steigendes Pegel an Donau, Lech und Wörnitz erwartet wurden.

  • Die Stadt Neu-Ulm will durch die Reduzierung und Tieferlegung von Bahngleisen ihre Innenstadt um 18 ha vergrößern.

  • Neu-Ulm findet sich im Stern-Ranking erst auf Platz31, Ein-und-Dreißig!

  • Jetzt entschied sich die Fachhochschule Neu-Ulm, den oft eher drögen Unterricht in der Betriebswirtschaft ein wenig bunter zu gestalten.

Häufige Wortkombinationen

  • in Neu-Ulm anlangen, in Neu-Ulm arbeiten, sich in Neu-Ulm aufhalten, in Neu-Ulm aufwachsen, Neu-Ulm besuchen, durch Neu-Ulm fahren, nach Neu-Ulm fahren, über Neu-Ulm fahren, nach Neu-Ulm kommen, nach Neu-Ulm gehen, in Neu-Ulm leben, nach Neu-Ulm reisen, aus Neu-Ulm stammen, in Neu-Ulm verweilen, nach Neu-Ulm zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Neu-Ulm?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Neu-Ulm be­steht aus sechs Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × E, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N

Das Alphagramm von Neu-Ulm lautet: ELMNUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Binde­strich
  5. Unna
  6. Leip­zig
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Binde­strich
  5. Ulrich
  6. Lud­wig
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. hyphen
  5. Uni­form
  6. Lima
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Neu-Ulm kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Neu-Ul­mer:
Person, die in Neu-Ulm geboren wurde oder dort lebt

Buchtitel

  • Neu-Ulm liegt am Meer Constance Hotz | ISBN: 978-3-86638-283-1
  • Ulm & Neu-Ulm Wolf-Henning Petershagen | ISBN: 978-3-79173-039-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neu-Ulm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 06.05.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 09.03.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 10.11.2021
  4. derstandard.at, 04.10.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 21.12.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 18.05.2018
  7. donau3fm.de, 06.10.2017
  8. n-land.de, 08.03.2016
  9. presseportal.de, 22.05.2014
  10. antenne.de, 28.01.2012
  11. feeds.all-in.de, 16.12.2011
  12. schwaebische.de, 24.10.2010
  13. augsburger-allgemeine.de, 10.05.2009
  14. augsburger-allgemeine.de, 21.04.2008
  15. szon.de, 14.08.2007
  16. welt.de, 05.08.2006
  17. de.news.yahoo.com, 24.08.2005
  18. welt.de, 11.11.2004
  19. sueddeutsche.de, 26.04.2003
  20. spiegel.de, 25.05.2003
  21. sz, 10.10.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1998
  24. TAZ 1997
  25. TAZ 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995