Obernburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈoːbɐnˌbʊʁk]

Silbentrennung

Obernburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Obernburg liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zielstrebig und treffsicher: Jan Grolla, der sieben Treffer zum MT-Sieg in Obernburg beisteuerte.

  • Ungeprüfte Originalmeldung der Polizei Obernburg Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben Die Diskussion wurde geschlossen.

  • Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizeiinspektion Obernburg verlief bislang ohne Erfolg.

  • Ein Teilanschluss bedeute, die Abfahrt zum Gewerbegebiet aus Richtung Obernburg sowie die Auffahrt in Richtung Obernburg zu erhalten.

  • Geschleudert beim zu schnellen Einbiegen Obernburg, Lkr. Miltenberg.

  • Im Rahmen einer nächtlichen Kontrollaktion haben Beamte der PI Obernburg drei Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen.

  • In Obernburg in der Dr.-Vits-Straße haben Ganoven ebenfalls den Umstand genutzt, dass die Bewohner nicht zu Hause waren.

  • Ein Fundrad wurde in den vergangenen Tagen am Mainufer, zwischen Obernburg und Großwallstadt, aufgefunden.

  • Hinweise zu dem schwarzen flüchtigen Fahrzeug der Marke Opel werden an die Polizeiinspektion Obernburg erbeten.

  • Gegen 16:35 Uhr kam es in der Johannes-Obernburger-Straße in Obernburg zu einem Unfall mit Personenschaden.

  • Die unverhoffte Niederlage des TV Bittenfeld bei Obernburg wirkte wie ein Adrenalin-Stoß auf die Spieler des Bergischen HC.

  • Deshalb muss seine Mannschaft morgen gegen Obernburg wohl noch ohne Verstärkung auf Punktejagd gehen.

  • Erst am Montag war in Obernburg ein totes kleines Mädchen in einer Sporttasche gefunden worden.

  • Der dreimalige Cupsieger aus Kiel löste seine Pflichtaufgabe gegen Zweitligist TuSpo Obernburg mit einem 40:25 souverän.

  • Bester Werfer bei Obernburg war Lützelberger (5/1).

  • Zunächst geht es per Auto nach Obernburg.

  • Im Spiel gegen Obernburg soll der 20-jährige Dominik Klein gegen seinen Heimatverein auf Torejagd gehen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Obernburg anlangen, in Obernburg arbeiten, sich in Obernburg aufhalten, in Obernburg aufwachsen, Obernburg besuchen, durch Obernburg fahren, nach Obernburg fahren, über Obernburg fahren, nach Obernburg kommen, nach Obernburg gehen, in Obernburg leben, nach Obernburg reisen, aus Obernburg stammen, in Obernburg verweilen, nach Obernburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Obern­burg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × R, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Obern­burg lautet: BBEGNORRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Obernburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Obern­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Obernburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 06.06.2022
  2. main-echo.de, 02.09.2015
  3. main-netz.de, 26.11.2014
  4. main-netz.de, 17.10.2014
  5. main-netz.de, 11.10.2014
  6. main-netz.de, 18.04.2013
  7. main-netz.de, 26.10.2013
  8. main-netz.de, 22.07.2011
  9. main-netz.de, 03.05.2011
  10. main-netz.de, 02.07.2011
  11. solinger-tageblatt.de, 03.05.2010
  12. tlz.de, 22.10.2009
  13. volksstimme.de, 03.02.2006
  14. welt.de, 30.11.2006
  15. fr-aktuell.de, 14.02.2005
  16. fr-aktuell.de, 25.08.2004
  17. fr-aktuell.de, 13.08.2004