Nemesis

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈneːmezɪs ]

Silbentrennung

Nemesis

Definition bzw. Bedeutung

ausgleichende Gerechtigkeit

Begriffsursprung

Von griechisch Νέμεσις „Göttin Nemesis“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nemesis
Genitivdie Nemesis
Dativder Nemesis
Akkusativdie Nemesis

Anderes Wort für Ne­me­sis (Synonyme)

ausgleichende, strafende Gerechtigkeit

Beispielsätze (Medien)

  • Eure blonde Nemesis aus Oblivion kann euch auch im Weltraum verfolgen.

  • Darum war er schon immer eine Art Nemesis für die Amerikaner.

  • Hilfe erhält sie überraschend von CIA-Agentin Marissa Wiegler (Mireille Enos, 44), ihrer früheren Nemesis.

  • Geht man nach dem Grundschaden, kann aktuell keine Waffe im Spiel die Nemesis schlagen.

  • Sein letztes Buch wird wohl "Nemesis" bleiben, das 2010 in den USA erschien.

  • Seither dominiert in Israel, wenn auch mit Unterbrüchen, der Likud-Mann Netanyahu, Nemesis und Antipode Peres' zugleich.

  • Der erste jener Kollateralschäden ist Holmes liebste Feindin Irene Adler, an deren Stelle seine Nemesis Moriarty tritt.

  • Der frühe, harmonische Abzug von Dürers "Nemesis" mit der auf einem Wolkenband rollenden Glücksgöttin ist auf 130 000 Euro angesetzt.

  • Star Trek Nemesis (14, 17, 20 Uhr).

  • Mit dem zehnten Film "Nemesis" findet diese Äre ihre Ende.

  • Nun durchkreuzt Patrick Stewart in "Star Trek: Nemesis" wohl zum letzten Mal die Weiten des Weltalls.

  • Denn Nemesis legte das Ei, aus dem die schöne Helena schlüpfte.

  • Theodore A. Postol (54) wurde zur Nemesis des Pentagon, als er die Trefferquote der Patriots im Golfkrieg als Legende entlarvte.

  • Doch die Nemesis der Euro-Zwietracht im konservativen Lager gab auch gestern keine Ruhe.

  • Noch zu haben, für 980 000 Mark, ist "Nemesis II", ein Öl von Alexej Jawlensky.

Übersetzungen

  • Georgisch: ნემესისი (nemesisi)

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ne­me­sis be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × I, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ne­me­sis lautet: EEIMNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Martha
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Mike
  4. Echo
  5. Sierra
  6. India
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Nemesis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­me­sis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Hybris und Nemesis Rainer Mausfeld | ISBN: 978-3-86489-407-7
  • Mega Robo Bros: Nemesis Neill Cameron | ISBN: 978-1-78845-315-8
  • Nemesis Agatha Christie | ISBN: 978-0-00819-662-2
  • The Expanse 05. Nemesis Games James Corey | ISBN: 978-0-35650-425-4

Film- & Serientitel

  • 30 Days Till I Marry My Husband's Nemesis (TV-Serie, 2024)
  • Nemesis (Film, 1992)
  • Nemesis 5: The New Model (Film, 2017)
  • Nemesis Days (Doku, 2014)
  • Nemesis Game (Film, 2003)
  • Nemesis: Der Angriff (TV-Serie, 2005)
  • Star Trek – Nemesis (Film, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nemesis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nemesis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. gamestar.de, 10.09.2023
  3. t-online.de, 03.01.2020
  4. abendzeitung-muenchen.de, 01.07.2020
  5. gamestar.de, 24.05.2019
  6. aargauerzeitung.ch, 19.03.2018
  7. nzz.ch, 28.09.2016
  8. kino-zeit.de, 19.12.2011
  9. handelsblatt.com, 16.11.2009
  10. f-r.de, 03.02.2003
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 14.01.2003
  12. berlinonline.de, 17.01.2003
  13. FREITAG 2000
  14. DIE WELT 2000
  15. Welt 1999
  16. Welt 1998