Nairobi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ naɪ̯ˈʁoːbi ]

Silbentrennung

Nairobi

Definition bzw. Bedeutung

die Hauptstadt Kenias

Begriffsursprung

Aus der Sprache der Massai kommend: „Engare Nyarobie“ bedeutet in etwa „kühler Fluss“

Anderes Wort für Nai­ro­bi (Synonyme)

Hauptstadt von Kenia

Beispielsätze

  • Morgen fliegen wir nach Nairobi.

  • Denver ist eine Partnerstadt Nairobis.

  • Ich bin Kenianerin und komme aus Nairobi.

  • Die Hauptstadt von Kenia ist Nairobi.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Gelände eines Waisenhauses in Nairobi hat das Projekt eine medizinische Ambulanz errichtet.

  • Erst vor Kurzem war Christian Salewski in Nairobi, um Kontakte zu knüpfen.

  • Der Magic Moment von Auma Obama dreht sich um ihren Weg von Nairobi nach Deutschland.

  • Der langjährige Staatschef starb am Dienstag im Alter von 95 Jahren, wie die Regierung in Nairobi mitteilte.

  • Die liegt nahe der Provinzhauptstadt Iten, dem Laufzentrum im kenianischen Hochland 320 Kilometer nordwestlich von der Hauptstadt Nairobi.

  • "Er war ein großartiger Botschafter für seine Art", sagte Richard Vigne, Leiter des Reservats nördlich von Nairobi.

  • Der ganz grosse Luxus, wie ihn die Reichen überall in Afrika von Lagos bis nach Nairobi zelebrieren, ist hier nicht sichtbar.

  • Die sogenannte CKD-Produktion, in der Bausätze montiert werden, wird nach Angaben von VW in Thika nahe Nairobi sein.

  • Bei den Anschlägen in Nairobi in Kenia und in Daressalam in Tansania waren 224 Menschen getötet und fast 5000 verletzt worden.

  • Adel Abdul Bary gibt Beteiligung zu: Die US-Botschaft in Nairobi nach dem Anschlag.

  • Bereits im Vorfeld der Wahl waren viele Läden geschlossen, ganze Straßen in der Hauptstadt Nairobi verwaist.

  • Er hat sie aus Kapsabet in die Ngong Hills bei Nairobi geholt, um sie zurück zum Laufen zu bringen.

  • Das zeigt eine neue Untersuchung des UN-Umweltprogramms (Unep) in Nairobi.

  • Trotz Aufhebung ihres Start-Verbots verzichtet Caster Semenya auf ihre Teilname an der Afrika-Meisterschaft in Nairobi.

  • Anfang Januar geht's für den Schüler nach Afrika, über Kameruns Hauptstadt Yaoundé nach Nairobi, wo die Löwen ein Trainingslager abhalten.

  • Das Welternährungsprogramm (WFP) musste in Nairobi und der westlichen Provinz Rift-Valley die Verteilung von Hilfsgütern einstellen.

  • Mit unserem Problem gingen wir dann zur Deutschen Botschaft in Nairobi.

  • Schuldig des Völkermords [W. Dohrenbusch, ARD Nairobi].

  • Warten auf den Sitz. Afrika schadet sich selbst [S. Ehlert, ARD Nairobi].

  • Ihr Zwischenziel ist die erste Überprüfungskonferenz des Minenverbots, die Ende November in Nairobi stattfinden wird.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nai­ro­bi?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nai­ro­bi be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × B, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von Nai­ro­bi lautet: ABIINOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Ber­lin
  7. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Ida
  4. Richard
  5. Otto
  6. Berta
  7. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. India
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Bravo
  7. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Nairobi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nai­ro­bi kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Wunder von Nairobi – Noten der Hoffnung (Doku, 2019)
  • Nairobi Half Life (Film, 2012)
  • Nairobi Taxi Driver (Kurzdoku, 2011)
  • The Real Housewives of Nairobi (TV-Serie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nairobi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nairobi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421817 & 2639557. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. nrz.de, 25.01.2023
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 04.10.2022
  4. welt.de, 08.05.2021
  5. dtoday.de, 04.02.2020
  6. derstandard.at, 05.04.2019
  7. stern.de, 20.03.2018
  8. onetz.de, 21.01.2017
  9. stern.de, 07.09.2016
  10. spiegel.de, 16.05.2015
  11. bazonline.ch, 20.09.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.03.2013
  13. faz.net, 31.05.2012
  14. fr-online.de, 26.02.2011
  15. focus.de, 12.07.2010
  16. kicker.de, 23.12.2009
  17. tagesschau.sf.tv, 29.01.2008
  18. stadtspiegel-online.de, 05.12.2007
  19. tagesschau.de, 13.12.2006
  20. tagesschau.de, 06.08.2005
  21. fr-aktuell.de, 11.02.2004
  22. f-r.de, 24.02.2003
  23. sueddeutsche.de, 23.08.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 17.07.2001
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995