Motorradunfall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmoːtoːɐ̯ʁaːtˌʔʊnfal ]

Silbentrennung

Einzahl:Motorradunfall
Mehrzahl:Motorradunfälle

Definition bzw. Bedeutung

Unfall, an dem ein Motorrad beteiligt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Motorrad und Unfall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Motorradunfalldie Motorradunfälle
Genitivdes Motorradunfalls/​Motorradunfallesder Motorradunfälle
Dativdem Motorradunfall/​Motorradunfalleden Motorradunfällen
Akkusativden Motorradunfalldie Motorradunfälle

Beispielsätze

  • Ich habe erfahren, dass meine beste Freundin aus meinen Kindertagen bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen ist.

  • Ich habe erfahren, dass mein bester Freund aus meinen Kindertagen bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen ist.

  • Tom war nach dem Motorradunfall für den Rest seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt.

  • Nach einem schweren Motorradunfall plante Tom ein paar Monate später den nächsten halsbrecherischen Ausflug.

  • Es dauerte Monate, bis sich Tom von seinem Motorradunfall erholt hatte.

  • Tom brauchte Monate, ehe er von seinem Motorradunfall genas.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitag ereignete sich in Lehen bei Oberndorf auf der Landstraße ein schwerer Motorradunfall.

  • Auf der B999 bei der Enzianhütte in Bayern ereignete sich am Montag ein schwerer Motorradunfall.

  • Das schöne Wetter lässt die Zahl der Motorradunfälle ansteigen.

  • Am Donnerstag kam es zu drei Motorradunfällen mit schwer verletzten Personen im HSK.

  • Bei einem Motorradunfall in Düsseldorf starb ein 37-Jähriger.

  • Entwarnung bei George Clooney: Der Schauspieler hat sich bei seinem Motorradunfall scheinbar nicht zu schwer verletzt.

  • Dazu fanden wir in seiner Militärakte, dass er sich bei einem Motorradunfall in Auschwitz das Becken brach.

  • Aber auch alle anderen Blutgruppen würden benötigt, besonders weil es in den Sommermonaten vermehrt zu Auto-und Motorradunfällen komme.

  • Ein Motorradunfall veränderte 1998 sein Leben: Thomas Gundert ist seitdem querschnittsgelähmt, sitzt im Rollstuhl.

  • Als er 2009 in den Formel-1-Zirkus zurückkehren wollte, durchkreuzte ein Motorradunfall seine Pläne.

  • Auch in der Gemeinde Glödnitz kam es am Donnerstag zu einem schweren Motorradunfall.

  • Im Allgemeinen ereignete sich der Großteil der Motorradunfälle in den Bezirken Innsbruck-Land und Imst.

  • Dann ist die Oma krank, der Notstromgenerator kaputt oder der Ansprechpartner hatte einen schweren Motorradunfall.

  • Doch dann starb Sandro S. am 5. Juli 2008 bei einem Motorradunfall.

  • Der 48-Jährige hatte sie sich bei einem Motorradunfall gebrochen.

  • Am Pfingstwochenende ist es am Sudelfeld wieder einmal zu zwei schweren Motorradunfällen gekommen.

  • Ihr Bruder ist vor 18 Jahren bei einem Motorradunfall gestorben.

  • Die Zweifel an dem mysteriösen Motorradunfall der griechischen Sprinter Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou werden immer größer.

  • Ein 51 Jahre alter Pinneberger starb am Sonntag nach einem Motorradunfall in Großenwörden.

  • Der scheinbar Überirdische hatte einen schrecklichen Motorradunfall.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mo­tor­rad­un­fall be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 2 × O, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, ers­ten R, D und N mög­lich. Im Plu­ral Mo­tor­rad­un­fäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Mo­tor­rad­un­fall lautet: AADFLLMNOORRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Düssel­dorf
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Frank­furt
  12. Aachen
  13. Leip­zig
  14. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Richard
  6. Richard
  7. Anton
  8. Dora
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Fried­rich
  12. Anton
  13. Lud­wig
  14. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Delta
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Fox­trot
  12. Alfa
  13. Lima
  14. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Mo­tor­rad­un­fall (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Mo­tor­rad­un­fäl­le (Plural).

Motorradunfall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­tor­rad­un­fall kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Motorradunfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12364052, 12364051, 6358926, 3922279, 3046826 & 3043769. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 24.07.2023
  2. krone.at, 16.08.2022
  3. kurier.at, 25.06.2021
  4. brilon-totallokal.de, 23.05.2020
  5. derwesten.de, 21.07.2019
  6. loomee-tv.de, 17.07.2018
  7. nzz.ch, 12.01.2017
  8. brf.be, 30.05.2016
  9. stern.de, 06.11.2015
  10. focus.de, 21.03.2014
  11. kleinezeitung.at, 14.06.2013
  12. tirol.orf.at, 18.11.2012
  13. abakus-internet-marketing.de, 17.08.2011
  14. spiegel.de, 07.05.2010
  15. feeds.rp-online.de, 08.09.2009
  16. ovb-online.de, 13.05.2008
  17. berlinonline.de, 07.12.2005
  18. spiegel.de, 21.08.2004
  19. abendblatt.de, 07.04.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.12.2003
  21. berlinonline.de, 07.05.2002
  22. netzeitung.de, 12.07.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 11.12.2001
  24. sz, 26.10.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 28.06.1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996