Modder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɔdɐ ]

Silbentrennung

Modder

Definition bzw. Bedeutung

Mit Wasser und organischen Substanzen vermischte Erde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Modder
Genitivdes Modders
Dativdem Modder
Akkusativden Modder

Anderes Wort für Mod­der (Synonyme)

Matsch:
nasse Erde; dickflüssiger, breiiger Schmutz
umgangssprachlich: breiige Masse aus irgendetwas
Schlamm:
feine Ablagerungen am Boden von Gewässern oder in Geräten durch die Flüssigkeiten fließen, Schlick
mit Wasser vermischte Erde, Morast

Beispielsätze

  • Sieh dich vor, hier kann man leicht im Modder versacken!

  • Der Weg war sehr rutschig von all dem Modder, der sich da ausgebreitet hatte.

  • Ich bin mit dem einen Gummistiefel im Modder hängengeblieben.

  • Bei Ebbe ist hier alles voller Modder.

  • Dann blieb ich mit einer meiner Klappersandalen im Modder stecken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Modder hat die Akkulaufzeit seines Samsung Galaxy A32 versechsfacht.

  • Für Keyboard Modder interessant: Indem man den Klang durch Switches verändert, wird die KI mit einem Mal nutzlos.

  • Johanne Modder: „CDU steht mit beiden Füßen auf der Bremse

  • Trotzdem scheint man mit "Modder auf Meisterwerk" irgendeinen Nerv zu treffen.

  • Dem Modder zufolge auch den »größten in Tamriel«.

  • Zielgruppe sind allerdings klar Modder und Ästheten, die für das Aussehen Kompromisse eingehen möchten.

  • Assassin's Creed Odyssey: Modder zeigt Raytracing im SpielBildergalerie zu "Assassin's Creed Odyssey: Modder zeigt Raytracing im Spiel"

  • Ein anderer Modder hat eingebaut, der euch, erneut statt Mr. X, durch die Gebäude und Straßen von Raccoon City jagt.

  • Das ganze würde sehr fair ablaufen, denn die Modder bekommen auch dann ihr Geld, wenn niemand die Mods kauft.

  • Okay, gerade sucht er im Modder nach der Stelle, an der seine Patrouille gestern Nacht stecken geblieben ist.

  • Spieler erhalten die kosmetischen Items also oft kostenlos und die Modder verdienen nichts daran.

  • Als besonders aktiv hervorgetan hat sich diesbezüglich der Modder Marcel Münch (aka MuFuTee auf Steam).

  • Bereits bei der Einführung von DirectX 10 und dessen Exklusivität für Windows Vista erkennt der Modder parallelen zu heute.

  • Der Modder startete in seinen ersten Versuchen mit 25 und 50 Personen – ohne Erfolg.

  • Anzeige Das von Bethesda Softworks entwickelte The Elder Scrolls: Skyrim gehört zu den wichtigsten Spielen für Modder.

  • Boogle24 Der Modder hat das Spiel nicht verstanden.

  • Der Modder von ENBSeries, Boris Vorontsov, hat in einem Foren-Post seine Meinung bezüglich Mods in GTA 5 geäußert.

  • Laut Bethesda Softworks sind die Tools jedoch recht komplex und nur für "technisch versierte und experimentierfreudige" Modder gedacht.

  • Es sind neue Screenshots aus der Rennsimulation Project Cars erschienen, die vom Modder Gionight stammen.

  • Im Zuge seiner Sexy-Cities-Serie, mit der der Modder alle Städte in Skyrim verändert, zeigen wir euch heute Sexy Windhelm.

Was reimt sich auf Mod­der?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mod­der be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D mög­lich.

Das Alphagramm von Mod­der lautet: DDEMOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Dora
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Modder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mod­der ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Modder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Modder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 06.03.2023
  2. gamestar.de, 11.12.2023
  3. kn-online.de, 05.09.2022
  4. n-tv.de, 28.10.2022
  5. gamestar.de, 13.02.2021
  6. computerbase.de, 03.02.2021
  7. pcgames.de, 28.05.2019
  8. gamestar.de, 21.10.2019
  9. pcgames.de, 08.09.2017
  10. taz.de, 26.10.2017
  11. gamestar.de, 04.04.2017
  12. gamestar.de, 21.11.2016
  13. gamestar.de, 09.03.2016
  14. derstandard.at, 14.10.2016
  15. feedsportal.com, 03.07.2015
  16. gamestar.de, 17.08.2015
  17. pcgames.de, 16.04.2015
  18. pcgames.de, 10.02.2013
  19. pcgames.de, 08.04.2012
  20. pcgames.de, 30.01.2012
  21. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.05.2011
  22. chip.de, 07.09.2011
  23. computerbase.de, 27.02.2011
  24. computerbase.de, 05.02.2007
  25. spiegel.de, 20.04.2005
  26. sueddeutsche.de, 06.07.2002
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Tagesspiegel 1998