Minikleid

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪniˌklaɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Minikleid
Mehrzahl:Minikleider

Definition bzw. Bedeutung

Sehr kurz geschnittenes Kleid mit viel Beinfreiheit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mini- und dem Substantiv Kleid.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Minikleiddie Minikleider
Genitivdes Minikleides/​Minikleidsder Minikleider
Dativdem Minikleid/​Minikleideden Minikleidern
Akkusativdas Minikleiddie Minikleider

Sinnverwandte Wörter

Mi­ni­rock:
ein sehr kurzer Rock, der deutlich über dem Knie endet

Beispielsätze (Medien)

  • Während der setzte sie auf einen weißen Monochrom-Look, bestehend aus einem schlichten Minikleid und einem Mantel.

  • Zur After-Party schlüpfte das Model in ein etwas praktischeres Minikleid mit Schleier.

  • In der Hauptstadt können Bräute in Minikleider mit doppelter Knopfleiste und ellenbogenlangen Puffärmeln schlüpfen.

  • Sie eroberte die Tanzfläche in einem eng anliegenden, knappen Minikleid mit einem voluminösen Überwurf.

  • Selbst ein billiges Minikleid wie dieses kleidete die junge Rampling nicht schlecht.

  • Für den Weihnachtsbrunch am Tag danach: Minikleid mit Bubikragen von COS um 99 Euro.

  • Audrina Patridge in kurzem Minikleid mit Cut-Outs in Wildlederoptik und Plateau-Heels.

  • Beim Ski-Weltcup in Lienz hat die US-Läuferin Sarah Schleper ihr letztes Rennen im knappen Minikleid bestritten.

  • Er im biedersten Opa-Look, sie im schwingenden blauen Minikleid mit sexy Wildleder-Stiefeletten.

  • Er ist in Rust, deswegen kann er leider nicht hier sein, berichtet Gina-Lisa, die ein extrem kurzes, rosa-schwarzes Minikleid trägt.

  • Sex- Symbol Pam trug ein weißes Minikleid von Designer Valentino.

  • Die Landrätin ließ sich für die Zeitschrift ?Park Avenue? mit roter Perücke, Latexhandschuhen, schwarzer Maske und Minikleid fotografieren.

  • Jennifer Lopez im geblümten Minikleid plauderte munter mit Gottschalk über ihren neusten Film und über ihr angeblich zickiges Benehmen.

  • Das tief ausgeschnittene, schwarze Minikleid gilt als Schlüsselbeweis in der Affäre.

  • Sie trug ein grünes Minikleid.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mi­ni­kleid be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Mi­ni­klei­der zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Mi­ni­kleid lautet: DEIIIKLMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Ida
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Kilo
  6. Lima
  7. Echo
  8. India
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Mi­ni­kleid (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Mi­ni­klei­der (Plural).

Minikleid

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­ni­kleid kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Minikleid. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 18.01.2023
  2. promiflash.de, 26.04.2023
  3. faz.net, 28.07.2022
  4. promiflash.de, 03.09.2019
  5. nzz.ch, 17.06.2015
  6. kurier.at, 29.12.2014
  7. feedproxy.google.com, 22.11.2011
  8. finanznachrichten.de, 29.12.2011
  9. bz-berlin.de, 14.06.2010
  10. rga-online.de, 02.06.2009
  11. lycos.de, 08.10.2007
  12. netzeitung.de, 31.03.2007
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 23.02.2003
  14. BILD 1998
  15. Die Zeit (37/1997)