Millioneninvestition

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪˈli̯oːnənʔɪnvɛstiˌt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Millioneninvestition
Mehrzahl:Millioneninvestitionen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Million und Investition mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Millioneninvestitiondie Millioneninvestitionen
Genitivdie Millioneninvestitionder Millioneninvestitionen
Dativder Millioneninvestitionden Millioneninvestitionen
Akkusativdie Millioneninvestitiondie Millioneninvestitionen

Beispielsätze (Medien)

  • Das Gepatschhaus wurde 1873 nach einer Nacht über dem Schweinestall gebaut – nun steht eine Millioneninvestition bevor.

  • Spatenstich bei Arvai Plastics: Millioneninvestition in Neutal Landesrat Leonhard Schneemann begrüßt die neue Ansiedlung in Neutal.

  • Blumberg hat mit Millioneninvestitionen seine Hausaufgaben in Sachen Panoramabad gemacht, sagt Bürgermeister Markus Keller.

  • Es ist so, dass der Stadtrat und die Verwaltung alle an einem Strang ziehen, um diese Millioneninvestitionen zu begleiten.

  • Mit Millioneninvestitionen will man dort Superstars im Sport ausbilden, und Barshim soll ihr Vorbild sein.

  • Hansgrohe baut neue Galvanik Anlage in Offenburg - 16.10.

  • Nun herrscht Unklarheit, ob die Millioneninvestitionen einen Nutzen haben.

  • Trotz hoher Millioneninvestitionen entwickeln sich beide Partner nicht so gut wie von den Arabern erhofft.

  • So hatten Dorfvereine in den vergangenen Jahren Grossbauten mit Millioneninvestitionen in Messen, Günsberg und eben Biberist durchgeboxt.

  • Sie muss damit keine neuen Millioneninvestitionen befürchten.

  • Mit einer dreistelligen Millioneninvestition stärkt BMW seine britische Marke Mini.

  • Der Coach steht nach dem Aus in der Champions League trotz Millioneninvestitionen in neue Stars massiv in der Kritik.

  • Neun Konzerne wollen diese Reserven erschließen - und stellen dreistellige Millioneninvestitionen in Aussicht.

  • Die Produktivität am Standort Erbach sei durch Millioneninvestitionen deutlich erhöht worden.

  • Wird die Millioneninvestition mehr Gäste anlocken?

  • Um das Mengenwachstum zu bewältigen, erweitern große Umschlagfirmen wie HHLA und Eurogate mit Millioneninvestitionen ihre Terminals.

  • In der Staatsoper sieht man die Millioneninvestition an der Bismarckstraße gelassen.

  • Weil sich die Bahn und der Senat wieder einmal nicht einigen können, bleibt eine Millioneninvestition aus Steuergeldern fast ungenutzt.

  • Überall in Deutschland seien jetzt Millioneninvestitionen in marode Unigebäude nötig.

  • Die Ortschaft Galtür gilt indessen nach Millioneninvestitionen in die Lawinenverbauung und in den Ausbau von Schutzdämmen als sicher.

  • Die Auslegung von Gesetzen kann über Genehmigung oder Nichtgenehmigung von Millioneninvestitionen entscheiden.

  • Investoren besinnen sich nach den Millioneninvestitionen in Mitte derzeit wieder auf den Kurfürstendamm.

  • Denn die Millioneninvestitionen für Kompostierung oder Rotte müssen die Kreise über die Gebühren wieder hereinholen.

  • Noch führt Juventus nach etlichen Millioneninvestitionen und beinahe einem Jahrzehnt vergeblicher Versuche wieder allein die Tabelle an.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das neunsilbige Substantiv Mil­li­o­nen­in­ves­ti­ti­on be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × I, 4 × N, 2 × E, 2 × L, 2 × O, 2 × T, 1 × M, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 5 × I, 2 × E, 2 × O
  • Konsonanten: 4 × N, 2 × L, 2 × T, 1 × M, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, zwei­ten I, ers­ten O, zwei­ten N, drit­ten N, S, vier­ten I und fünf­ten I mög­lich. Im Plu­ral Mil­li­o­nen­in­ves­ti­ti­o­nen zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Mil­li­o­nen­in­ves­ti­ti­on lautet: EEIIIIILLMNNNNOOSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Völk­lingen
  13. Essen
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen
  16. Ingel­heim
  17. Tü­bin­gen
  18. Ingel­heim
  19. Offen­bach
  20. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Vik­tor
  13. Emil
  14. Samuel
  15. Theo­dor
  16. Ida
  17. Theo­dor
  18. Ida
  19. Otto
  20. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Vic­tor
  13. Echo
  14. Sierra
  15. Tango
  16. India
  17. Tango
  18. India
  19. Oscar
  20. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Mil­li­o­nen­in­ves­ti­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Mil­li­o­nen­in­ves­ti­ti­o­nen (Plural).

Millioneninvestition

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mil­li­o­nen­in­ves­ti­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Millioneninvestition. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tt.com, 07.08.2023
  2. bvz.at, 17.05.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 02.01.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 07.09.2019
  5. spiegel.de, 05.10.2019
  6. bo.de, 16.10.2017
  7. solothurnerzeitung.ch, 02.09.2016
  8. pipeline.de, 18.04.2016
  9. solothurnerzeitung.ch, 15.11.2015
  10. general-anzeiger-bonn.de, 09.12.2014
  11. manager-magazin.de, 09.07.2012
  12. fussball24.de, 23.11.2012
  13. ftd.de, 23.01.2011
  14. hr-online.de, 15.06.2007
  15. muensterschezeitung.de, 30.12.2007
  16. welt.de, 16.07.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 28.03.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 29.12.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2003
  20. Tagesspiegel 1999
  21. Tagesspiegel 1998
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Stuttgarter Zeitung 1996
  24. Süddeutsche Zeitung 1995