Millionenbetrag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪˈli̯oːnənbəˌtʁaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Millionenbetrag
Mehrzahl:Millionenbeträge

Definition bzw. Bedeutung

Betrag in Millionenhöhe

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Million und Betrag mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Millionenbetragdie Millionenbeträge
Genitivdes Millionenbetrages/​Millionenbetragsder Millionenbeträge
Dativdem Millionenbetrag/​Millionenbetrageden Millionenbeträgen
Akkusativden Millionenbetragdie Millionenbeträge

Beispielsätze (Medien)

  • Der einstellige Millionenbetrag reiche für die notwendigsten Arbeiten «bis und mit Vorprojekt» aus.

  • An Bord: 49 Laserschneidmaschinen und Produktionsteile im zweistelligen Millionenbetrag des Ditzinger Laserspezialisten Trumpf.

  • Die AVAG Holding investiert einen Millionenbetrag in ein leer stehendes Gebäude in Lechhausen.

  • Auf der anderen Seite gebe das UKSH außer der Reihe Millionenbeträge unter anderem für Schutzkleidung, Überstunden und Reinigung aus.

  • Allein uns als Deutsche Bank kosten die negativen Einlagenzinsen einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in diesem Jahr.

  • Demnach wird BMW die Anteile des Rivalen kaufen und jährlich einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag als Sponsorengeld zahlen.

  • Beckenbauer erhielt dafür wiederum einen Millionenbetrag von dem früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus.

  • Auch in das Schloss Hofen in Lochau wird aufgrund einer Generalsanierung ein Millionenbetrag investiert.

  • Bis zum Abschluss rechne man noch einmal mit einem dreistelligen Millionenbetrag, so der Bank-Manager gegenüber der Zeitung.

  • Allein der Bilanz-TÜV und der Stresstest kosteten die Bank einen hohen einstelligen Millionenbetrag, sagte Siekmann.

  • Andererseits seien durch die Geltendmachung der Kosten Steuern im hohen zweistelligen Millionenbetrag verkürzt worden.

  • Der Vorsteuerverlust fällt mit rund 130 Mio. Euro ebenfalls deutlich höher aus als der erwartete niedrige zweistellige Millionenbetrag.

  • Bereits im Sommer hatte der Club deshalb Gustavos Landsmann Carlos Eduardo für einen zweistelligen Millionenbetrag nach Russland abgegeben.

  • Auch aus der nunmehr vom Kläger verwalteten Masse entnahm er Millionenbeträge und wurde wegen Untreue verurteilt.

  • Der Preis belaufe sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag, so Daimlers Forschungschef Thomas Weber am Dienstag in Stuttgart.

  • Die Abspaltung koste nur einmalig einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag.

  • Ein Wechsel in die Premier League ist in der Winterpause für einen zweistelligen Millionenbetrag denkbar.

  • Vermutet wird jedoch, dass es letztlich auf einen zweistelligen Millionenbetrag hinauslaufen wird.

  • Die FTD berichtete weiter, die gesamte Haftpflichtdeckung dürfte Chrysler einen hohen zweistelligen Millionenbetrag als Jahresprämie kosten.

  • Allein um in Sachsen flächendeckend zu werben, sei ein zweistelliger Millionenbetrag nötig.

Häufige Wortkombinationen

  • ein einstelliger Millionenbetrag, ein zweistelliger Millionenbetrag, ein dreistelliger Millionenbetrag

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mil­li­o­nen­be­trag?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Mil­li­o­nen­be­trag be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, zwei­ten I, O, zwei­ten N und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Mil­li­o­nen­be­trä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Mil­li­o­nen­be­trag lautet: ABEEGIILLMNNORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen
  13. Ros­tock
  14. Aachen
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Berta
  11. Emil
  12. Theo­dor
  13. Richard
  14. Anton
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Tango
  13. Romeo
  14. Alfa
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Mil­li­o­nen­be­trag (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Mil­li­o­nen­be­trä­ge (Plural).

Millionenbetrag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mil­li­o­nen­be­trag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Millionenbetrag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 22.11.2023
  2. leonberger-kreiszeitung.de, 29.07.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 07.06.2021
  4. n-tv.de, 06.08.2020
  5. finanztreff.de, 04.09.2019
  6. focus.de, 16.09.2018
  7. sn.at, 01.12.2017
  8. hl-live.de, 29.11.2016
  9. cash.ch, 14.06.2015
  10. handelsblatt.com, 08.04.2014
  11. freitag.de, 31.07.2013
  12. n-tv.de, 30.01.2012
  13. faz.net, 02.01.2011
  14. finanznachrichten.de, 28.06.2010
  15. futurezone.orf.at, 19.05.2009
  16. welt.de, 21.05.2008
  17. abendblatt.de, 05.12.2007
  18. n-tv.de, 30.07.2006
  19. handelsblatt.com, 05.07.2005
  20. lvz.de, 12.07.2004
  21. f-r.de, 07.03.2003
  22. ln-online.de, 05.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 29.11.1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995