Milchpulver

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪlçˌpʊlvɐ ]

Silbentrennung

Milchpulver (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Nährstoffreiches Pulver, das aus Milch gewonnen wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Milch und Pulver.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Milchpulverdie Milchpulver
Genitivdes Milchpulversder Milchpulver
Dativdem Milchpulverden Milchpulvern
Akkusativdas Milchpulverdie Milchpulver

Sinnverwandte Wörter

Trockenmilch

Beispielsätze

  • Das Milchpulver ist länger haltbar als die Frischmilch.

  • Tom rührte aus Milchpulver Pulvermilch an.

  • Kann ich zwei Dosen Milchpulver bestellen?

  • Mein Mann hat hier zwei Dosen Milchpulver bestellt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie besorgt Milchpulver für das Baby, sortiert Kleidung aus dem Schrank, macht das Bettchen bereit.

  • US-Präsident Joe Biden hat die Versorgung seines Landes mit Milchpulver für Säuglinge zu einer Aufgabe mit höchster Priorität erklärt.

  • Die wichtigsten Wachstumstreiber waren Lieferungen von in Belarus produziertem Zement, Milchpulver und Rapsöl an den russischen Markt.

  • In den Containern waren Milchpulver, Lebertran und Medikamente für sieben Millionen Kinder.

  • Seit der Gründung 1934 hat der Konzern Generationen von Säuglingen und Kleinkindern mit Brei und Milchpulver ernährt.

  • Denn das Milchpulver wird von der Industrie für viele Produkte eingesetzt.

  • Für eine Tonne Milchpulver wurden im Durchschnitt über alle Termine 3.022 US-Dollar/t bezahlt, das waren 3,3 % weniger als am 6. Juni.

  • Es fehlt an allem: Milchpulver, Klopapier, Maismehl, Zahnpasta, Öl, Reis - und an Fleisch sowieso.

  • Essener dm-Markt verkaufte Chinesen kein Milchpulver Keinen Einkauf mehr bei dm. Widerliches Verhalten.

  • Ein Liter Milch aus diesem Milchpulver kostet umgerechnet nur 30 Cent. Wer soll da noch unsere Milch kaufen?

  • Klar, Stillen ist das Beste, nur es funktioniert nicht immer, deshalb gibt es seit 1866 eben Milchpulver.

  • Margreiter überlistete den äußerst scheuen Silberkarpfen mit „Weißbrot in einer Futterwolke aus Semmelbrösel und Milchpulver“.

  • China war im vergangenen Jahr von einem Skandal um verseuchtes Milchpulver erschüttert worden.

  • AFP - vor 14 MinutenPeking (AFP) - In China ist ein weiteres Baby an chemisch verunreinigtem Milchpulver gestorben.

  • Der Skandal um das giftige Milchpulver flog im September auf.

  • Dass hier verseuchtes Milchpulver als Zutat verwendet wird, ist aus der Sicht der Experten aber unwahrscheinlich.

  • Weder beim Getreide noch bei Butter und Milchpulver", erklärt der Fachmann.

  • Die Kosten für Milchpulver hätten sich in den vergangenen zwölf Monaten verdoppelt.

  • Da mit dem immer teurer werdenden Milchpulver in aller Welt gute Geschäfte zu machen sind, stellen viele Hersteller darauf um.

  • Hamburg - Milchpulver, das sich schwer in Kaffee auflöst.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Pulvermilch

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Milch­pul­ver be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem H und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Milch­pul­ver lautet: CEHILLMPRUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Pots­dam
  7. Unna
  8. Leip­zig
  9. Völk­lingen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Paula
  7. Ulrich
  8. Lud­wig
  9. Vik­tor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Papa
  7. Uni­form
  8. Lima
  9. Vic­tor
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

Milchpulver

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Milch­pul­ver kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

But­ter­creme:
essbare Creme aus Butter, Zucker und Milchpulver
But­ter­crème:
essbare Crème aus Butter, Zucker und Milchpulver

Film- & Serientitel

  • Erlesene Milch (Zusammengesetzt aus rekonstituiertem Milchpulver, Vollmilch, pasteurisiert, homogenisiert) (Kurzfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Milchpulver. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11595346, 9208699 & 9208694. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 13.05.2023
  2. krone.at, 23.05.2022
  3. deu.belta.by, 30.03.2021
  4. pnp.de, 09.12.2021
  5. manager-magazin.de, 09.01.2019
  6. morgenpost.de, 16.10.2017
  7. feedproxy.google.com, 23.06.2017
  8. spiegel.de, 30.04.2016
  9. feedsportal.com, 30.01.2015
  10. zeit.de, 09.10.2013
  11. handelsblatt.com, 06.08.2013
  12. tt.com, 27.06.2013
  13. heute.de, 06.04.2009
  14. de.news.yahoo.com, 15.09.2008
  15. de.news.yahoo.com, 31.12.2008
  16. wien.orf.at, 22.09.2008
  17. abendblatt.de, 05.05.2007
  18. aachener-zeitung.de, 11.08.2007
  19. waz.de, 29.07.2007
  20. abendblatt.de, 10.12.2003
  21. Die Zeit (41/2000)
  22. DIE WELT 2000
  23. Spektrum der Wissenschaft 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1996
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995
  28. TAZ 1995