Messerstich

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛsɐˌʃtɪç ]

Silbentrennung

Einzahl:Messerstich
Mehrzahl:Messerstiche

Definition bzw. Bedeutung

Das Zustoßen, der Angriff oder die Verletzung durch bzw. mit einem Messer.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Messer und Stich.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Messerstichdie Messerstiche
Genitivdes Messerstiches/​Messerstichsder Messerstiche
Dativdem Messerstich/​Messersticheden Messerstichen
Akkusativden Messerstichdie Messerstiche

Sinnverwandte Wörter

Mes­ser­ste­che­rei:
Kampf mit jemandem oder Angriff auf jemanden, bei dem mit einem Messer zugestochen wird

Beispielsätze

Mit Glück überlebte er den Messerstich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Ende aber ist einer der Beteiligten schwer verletzt, durch einen Messerstich in den Oberkörper.

  • Den linken Arm kann er nur noch teilweise heben, weil eine Sehne durch einen Messerstich durchtrennt worden ist.

  • Der 16-jährige Jonas Niendorf wurde am Karfreitag durch einen Messerstich in den Kopf getötet.

  • Bei einem Streit ist am Dienstagabend in Beckum () ein Mann (23) durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden.

  • Anschließend wurde die Prostituierte mit rund 30 Messerstichen getötet.

  • Bei der Massenschlägerei ist ein 15-Jähriger durch einen Messerstich schwer verletzt worden.

  • Chemnitz – Fünf tödliche Messerstiche, aber null Erinnerungen?

  • Anfang September lag ein durch Messerstiche schwerverletzter Mann auf einem Gehsteig in der Mariahilfer Straße.

  • Der Fall: 1987 wurde ein 47-jähriger Mann in seiner Wohnung in Berlin-Neukölln durch einen Messerstich in den Hals getötet.

  • Dabei wurden zwei Demonstranten durch Messerstiche verletzt, einer von ihnen schwer, so ein Polizeisprecher.

  • Am Ende wurde er mit zwei Messerstichen im Rücken verletzt.

  • Dabei verletzten sie die Frau mit mehreren Messerstichen, wie die Kantonspolizei Bern schreibt.

  • Bei einem Familienstreit ist ein 32-jähriger Mann in Heilbronn durch Schüsse und Messerstiche schwer verletzt worden.

  • Dabei erhielt er nicht nur Schläge, sondern wurde auch mit zwei Messerstichen verletzt.

  • Bei der Vernehmung sagte der 45-jährige türkische Gastwirt, er habe seine Tochter in der Nacht mit mehreren Messerstichen tödlich verletzt.

  • Der ehemalige Weltklasseboxer war mit mehreren Messerstichen in den Hals und Oberkörper niedergestreckt worden.

  • Gleich drei Menschen sind durch Messerstiche verletzt worden.

  • Der Messerstich traf mitten ins Herz.

  • Ein 36-jähriger Mann hat in Kempten seine Ex- Frau mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt.

  • Eines der Opfer (20) erlitt einen Messerstich in die Brust.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mes­ser­stich be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und R mög­lich. Im Plu­ral Mes­ser­sti­che zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Mes­ser­stich lautet: CEEHIMRSSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. India
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Mes­ser­stich (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Mes­ser­sti­che (Plural).

Messerstich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mes­ser­stich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • 20 Messerstiche (Film, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Messerstich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 19.05.2023
  2. kreiszeitung.de, 16.08.2022
  3. shz.de, 14.05.2021
  4. derwesten.de, 09.12.2020
  5. shz.de, 07.12.2019
  6. welt.de, 24.03.2018
  7. pnp.de, 20.03.2017
  8. austria.com, 04.10.2016
  9. morgenpost.de, 28.12.2015
  10. focus.de, 12.10.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 28.12.2013
  12. bernerzeitung.ch, 14.02.2012
  13. swr.de, 23.12.2011
  14. bernerzeitung.ch, 03.11.2010
  15. brennessel.com, 24.06.2009
  16. wien.orf.at, 26.08.2008
  17. wz-newsline.de, 08.06.2007
  18. morgenweb.de, 17.02.2006
  19. frankenpost.de, 05.12.2005
  20. welt.de, 18.08.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 09.09.2003
  22. fr, 16.01.2002
  23. bz, 30.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995