Marktheidenfeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [maʁktˈhaɪ̯dn̩fɛlt]

Silbentrennung

Marktheidenfeld

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Marktheidenfeld liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Marktheidenfeld und seinen Stadtteilen wird Wohnraum geschaffen.

  • Am Freitag, 3. August, endet die traditionelle Tour für Freizeit-Radlerinnen und -Radler in Marktheidenfeld.

  • Die weiteren Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektionen Marktheidenfeld und Lohr geführt.

  • Polizei Marktheidenfeld Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben Die Diskussion wurde geschlossen.

  • Den Kahlschlag erledigte der Holzhandel Herbst aus Marktheidenfeld im Auftrag der Autobahndirektion, so Bauoberrat Weißkopf.

  • Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, wurden mit leichten Rauchvergiftungen ins Klinikum Marktheidenfeld eingeliefert.

  • Die Feuerwehr Marktheidenfeld war im Einsatz um die Unfallstelle abzusichern.

  • In Schweinfurt, Rauhenebrach sowie Marktheidenfeld wurden zwei VW Touran, ein Audi Avant und ein Wohnmobil gestohlen.

  • Eineinhalb Jahre lebte sie in Amerika, bevor sie nach Marktheidenfeld zurückkehrte.

  • Er wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Marktheidenfeld in Verbindung zu setzen.

  • Marktheidenfeld Der Abriss des Maradies-Schwimmbades geht voran, trotz des Ausfalls eines Baggers am vergangenen Dienstag.

  • Am letzten Spieltag kreist das Abstiegsgespenst über Marktheidenfeld, Holzkirchen, Karlburg, Thüngersheim und Gössenheim.

  • Am Vortag hatte Regina Schleicher aus Marktheidenfeld als Weltmeisterin die Nachfolge von Judith Arndt (Leipzig) angetreten.

  • Würzburg (AP) Eine junge Mutter aus Marktheidenfeld in Unterfranken soll ihren drei Monate alten Sohn tödlich misshandelt haben.

  • Zum Beispiel Wien plus Marktheidenfeld am Main.

  • Der dritte Standort hier zu Lande ist Marktheidenfeld im Spessart.

  • Mario Bolz aus Hofheim und Jonas Hudalla aus Marktheidenfeld tragen das Trikot des Team Cologne.

  • Sie handelt von der angeblich nazifreien Kleinstadt Marktheidenfeld in Franken - und von einem "Nestbeschmutzer" in ihr: von Peter Roos.

  • Ein ungarischer Reisebus ist am Dienstag morgen auf der Autobahn Würzburg-Frankfurt bei Marktheidenfeld völlig ausgebrannt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Marktheidenfeld anlangen, in Marktheidenfeld arbeiten, sich in Marktheidenfeld aufhalten, in Marktheidenfeld aufwachsen, Marktheidenfeld besuchen, durch Marktheidenfeld fahren, nach Marktheidenfeld fahren, über Marktheidenfeld fahren, nach Marktheidenfeld kommen, nach Marktheidenfeld gehen, in Marktheidenfeld leben, nach Marktheidenfeld reisen, aus Marktheidenfeld stammen, in Marktheidenfeld verweilen, nach Marktheidenfeld zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Markt­hei­den­feld be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × D, 1 × A, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T, I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Markt­hei­den­feld lautet: ADDEEEFHIKLMNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Frank­furt
  13. Essen
  14. Leip­zig
  15. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Ida
  9. Dora
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Fried­rich
  13. Emil
  14. Lud­wig
  15. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Tango
  6. Hotel
  7. Echo
  8. India
  9. Delta
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Fox­trot
  13. Echo
  14. Lima
  15. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Marktheidenfeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Markt­hei­den­feld kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Marktheidenfeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mainpost.de, 12.01.2022
  2. idowa.de, 27.01.2018
  3. main-netz.de, 21.01.2015
  4. main-echo.de, 16.08.2015
  5. main-netz.de, 13.11.2014
  6. main-netz.de, 25.11.2014
  7. main-netz.de, 14.06.2014
  8. main-netz.de, 25.04.2013
  9. main-netz.de, 11.11.2011
  10. main-netz.de, 17.10.2011
  11. main-netz.de, 19.02.2011
  12. mainpost.de, 30.05.2008
  13. sueddeutsche.de, 26.09.2005
  14. de.news.yahoo.com, 15.12.2005
  15. Die Zeit (08/2004)
  16. fr-aktuell.de, 01.09.2004
  17. fr, 09.11.2001
  18. literaturkritik.de 2000
  19. Stuttgarter Zeitung 1996