Marchfeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaʁçfɛlt ]

Silbentrennung

Marchfeld

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven March und Feld.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Marchfeld
Genitivdes Marchfelds/​Marchfeldes
Dativdem Marchfeld
Akkusativdas Marchfeld

Beispielsätze

Das Marchfeld befindet sich östlich von Wien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der KSC wie auch der FC Marchfeld waren im ersten Durchgang auf höchste taktische Disziplin bedacht.

  • SV Scheiblingkirchen zeigte sich beim FC Marchfeld unheimlich effizient und ging zweimal in Front.

  • Tiefe Trauer herrscht nach dem Wiener Horror-Crash bei den Familien der zwei getöteten Burschen im Marchfeld (NÖ).

  • Ein Goldschakal würde sich übrigens eher im Marchfeld wohlfühlen.

  • Und das Erdölfeld in Matzen im Marchfeld galt als eines der größten zusammenhängenden Erdölfelder Mitteleuropas.

  • Die Spreu vom Weizen trennen – das passiert sprichwörtlich bei einem Forschungsprojekt in Probstdorf im Marchfeld.

  • Bei der Kontrolle des Betriebs eines Gemüsebauern im Marchfeld ist die Finanzpolizei auf eine Ausbeutung der Erntehelfer gestoßen.

  • Das Land errichtet dafür auch ein eigenes Kompetenzzentrum für Wasser im Marchfeld.

  • Jancker zuletzt Trainer beim österreichischen Regionalligisten Marchfeld Donauauen.

  • Vor allem im Südburgendland, im Marchfeld und im Mühlviertel war der Niederschlag deutlich niedriger als im langjährigen Mittel.

  • Zu dem Zeitpunkt war das Marchfeld für mich noch tiefer Osten.

  • Für Maria Prager, Langzeitobfrau der Philharmonie Marchfeld, war in den 70ern das bedeutendste Ereignis die Geburt ihrer Kinder.

  • Gemundet hat dann auch die Kürbiscremesuppe, die uns der in Simmering geerdete Gärtner und im Marchfeld gelandete Biobauer serviert hat.

  • Probstdorf, eine Gemeinde im Marchfeld, die kaum über die Grenzen des Bezirks Gänserndorf hinaus bekannt wäre.

  • Schließlich, so Darabos, sei Österreich nur von friedlichen Nachbarn umgeben, und der Panzerkrieg im Marchfeld drohe nicht mehr.

  • Statt zu spanischen Paradeisern und Gurken solle man zu Gemüse aus dem Marchfeld greifen.

  • Unter dem Stichwort Regionalität lag der Schwerpunkt der Marchfeld Messe 2011 auf der Präsentation heimischer Betriebe.

  • Denn hier im Marchfeld, am Rande der transdanubischen Ebenen, ist mit dem Wind nicht zu spaßen, es bläst oft gewaltig.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm March­feld be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von March­feld lautet: ACDEFHLMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Frank­furt
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Fried­rich
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Fox­trot
  7. Echo
  8. Lima
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Marchfeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen March­feld kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Marchfeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 28.10.2023
  2. noen.at, 05.05.2023
  3. krone.at, 19.12.2023
  4. noen.at, 21.12.2022
  5. derstandard.at, 18.12.2022
  6. noe.orf.at, 26.06.2021
  7. volksblatt.at, 13.09.2020
  8. noe.orf.at, 16.06.2020
  9. spiegel.de, 22.04.2020
  10. derstandard.at, 07.07.2017
  11. meinbezirk.at, 15.12.2017
  12. meinbezirk.at, 30.03.2016
  13. kurier.at, 29.12.2014
  14. kurier.at, 12.05.2012
  15. feedsportal.com, 18.01.2011
  16. noe.orf.at, 31.05.2011
  17. regionaut.meinbezirk.at, 06.04.2011
  18. sueddeutsche.de, 20.07.2002