Mailing

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛɪ̯lɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Mailing
Mehrzahl:Mailings

Definition bzw. Bedeutung

Das massenweise Versenden von Postsendungen oder E-Mails.

Begriffsursprung

Ableitung eines Substantivs vom Stamm des Verbs mailen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ing.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Mailingdie Mailings
Genitivdes Mailingsder Mailings
Dativdem Mailingden Mailings
Akkusativdas Mailingdie Mailings

Beispielsätze

Werbebroschüren werden meist in großen Mailings verschickt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In einem Mailing an die betroffenen Kunden schreibt Sky: "Lieber Kunde, alles war bestens vorbereitet.

  • Und welche Rolle könnte KI bei der Konzeption und Anfertigung von Mailings spielen?

  • Mit der Newsletterversand Software dürfen Sie auch Newsletter schicken, Mailings senden oder Mails senden.

  • Der Service enthält die postfertige Produktion, Gestaltung, Personalisierung und Vervielfältigung von CD, Mailing.

  • In der Kommunikation setzt der Anbieter vor allem auf Instrumente wie Mailings und Webcasts.

  • Und Spezialisten für Werbebriefe, die im Branchen-Jargon "Mailings" genannt werden, präsentieren ihre neusten Ideen.

  • Dafür bemühten sich die Konzerne, Zielgruppen direkt über Events, Verkaufsaktionen im Handel oder über Mailings anzusprechen.

  • Anzeigenwerbung sei out, das direkte Mailing auf dem Vormarsch, hieß es.

  • Einen Anruf gibt es in beiden Fällen nicht mehr, nur noch die "Ansprache per Mailing" - also einen Musterbrief.

  • Wahlkampfleiter Brie gesteht, die e-mail-Adressen noch für ein Mailing der PDS nutzen zu wollen.

  • Deshalb bräuchten die werbenden Unternehmen beim Versenden von elektronischen Mailings an Neukunden sehr viel Fingerspitzengefühl.

  • TNS-Emnid-Geschäftsführer Hartmut Scheffler: "Der Trend geht eindeutig zu innovativeren Mailings - inhaltlich wie in der Gestaltung."

  • Pro Tag verschickt das Versandhandelsunternehmen rund eine Million Mailings.

  • Der Großteil wird noch über Direct Mailing vertrieben.

  • Allen Rechnern steht damit ein einheitliches System für Dokumentenablage, Mailing und Workflow zur Verfügung.

Wortbildungen

Was reimt sich auf Mai­ling?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mai­ling be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Mai­lings an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mai­ling lautet: AGIILMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. India
  4. Lima
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Mai­ling (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Mai­lings (Plural).

Mailing

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mai­ling kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fund­rai­sing:
Beschaffen von Spenden oder Zustiftungen für gemeinnützige Zwecke durch verschiedene Maßnahmen, wie Mailings, Direct Dialogue oder Anzeigen; wird in einem umfassenderen Sinn als Spendenwerbung benutzt

Buchtitel

  • Mehr Geld und mehr Erfolg mit Direktmarketing, Werbebriefen, Mailings & Direct Response-Anzeigen Axel Andersson | ISBN: 978-3-83112-222-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mailing. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. horizont.net, 21.11.2019
  2. horizont.net, 13.12.2019
  3. blogigo.de, 30.05.2011
  4. umts-report.de, 25.06.2008
  5. crn.de, 26.05.2007
  6. handelsblatt.com, 30.09.2005
  7. fr-aktuell.de, 22.12.2003
  8. welt.de, 24.08.2002
  9. Die Zeit (26/2001)
  10. sz, 10.09.2001
  11. Die Welt 2001
  12. DIE WELT 2000
  13. Die Zeit (39/1998)
  14. Welt 1997
  15. Computerzeitung 1996