Müncheberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmʏnçəˌbɛʁk]

Silbentrennung

Müncheberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Müncheberg liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie führt über die B1 bis Müncheberg, hier auf die B168 und ab Waldsieversdorf auf die Kreisstraße 6413.

  • Hinter Müncheberg im brandenburgischen Oderbruch befindet sich der Hof der Solidarischen Landwirtschaft »Basta«.

  • Am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung in Müncheberg (Brandenburg) erntet sie Mücken, spießt die Blutsauger auf und kartiert sie.

  • Deswegen haben wir entschieden: in Müncheberg geht es nicht".

  • Es gibt kaum eine Offroad-Tour, die nicht auch zur "American Star" führt", sagt Frank Müncheberg aus Hamburg.

  • Kilometer 35 10 Minuten Pause in Müncheberg, der Regen lässt nach.

  • Als Frank Müncheberg von dem Ozeanriesen erzählt, hören seine Gäste aufmerksam zu.

  • Mancherorts lagen die Sichtweiten - wie hier bei Müncheberg (Märkisch-Oderland) - bei unter 50 Metern.

  • Eine solche Distanz ist in Frankfurt noch viel größer als anderswo, und mancher Skin hält Müncheberg schon für Ausland.

  • Dass sie tatsächlich ein Massaker am Gymnasium in Müncheberg geplant hat, hält hier offenbar kaum jemand für möglich.

  • Er hatte den weißen Kleintransporter am Abend zuvor auf einem Parkplatz in der Nähe des Rathauses in Müncheberg geparkt.

  • Seit dem 8. Mai besuchte sie wieder ihre alte Klasse in Müncheberg.

  • Vor dem Haus in Müncheberg ist ein roter Kleinwagen geparkt, am Heck prangt ein DVU-Aufkleber.

  • Auf der Bundesstraße 1 bei Müncheberg (Märkisch-Oderland) prallte am Sonntag morgen ein Auto gegen einen Baum.

  • Autofahrer, die die Bundesstraße 5 von Frankfurt (Oder) in Richtung Müncheberg benutzen, wurden angehalten, mit Licht zu fahren.

  • Müncheberg sei ein Beispiel für eine sinnvolle Rückbesinnung auf alte Zeiten, aber auch die Stadtkirche in Treuenbrietzen.

  • Gestartet wird um 9.30 Uhr am Bhf. Müncheberg.

  • Wer von Müncheberg nach Berlin-Lichtenberg fährt, bekommt den vollen Kilometerpreis berechnet.

Häufige Wortkombinationen

  • in Müncheberg anlangen, in Müncheberg arbeiten, sich in Müncheberg aufhalten, in Müncheberg aufwachsen, Müncheberg besuchen, durch Müncheberg fahren, nach Müncheberg fahren, über Müncheberg fahren, nach Müncheberg kommen, nach Müncheberg gehen, in Müncheberg leben, nach Müncheberg reisen, aus Müncheberg stammen, in Müncheberg verweilen, nach Müncheberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mün­che­berg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Mün­che­berg lautet: BCEEGHMNRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Berta
  8. Emil
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Müncheberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mün­che­berg kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Müncheberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 17.07.2021
  2. neues-deutschland.de, 28.06.2019
  3. haz.de, 26.05.2013
  4. taz.de, 30.08.2013
  5. sueddeutsche.de, 31.12.2005
  6. archiv.tagesspiegel.de, 07.06.2005
  7. bz, 17.10.2001
  8. Die Welt 2001
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. Tagesspiegel 1999
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Berliner Zeitung 1995