Luxemburger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlʊksm̩ˌbʊʁɡɐ ]

Silbentrennung

Luxemburger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Staatsbürger des Großherzogtums Luxemburg

Begriffsursprung

Ableitung vom Toponym Luxemburg mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Luxemburgerdie Luxemburger
Genitivdes Luxemburgersder Luxemburger
Dativdem Luxemburgerden Luxemburgern
Akkusativden Luxemburgerdie Luxemburger

Anderes Wort für Lu­xem­bur­ger (Synonyme)

Greifzug
Habegger
Hubzug
Mehrzweckzug
Seilzug

Beispielsätze

  • Schwer hats der Luxemburger in einem Land, wo es drei Sprachen gibt – Französisch, Deutsch und Luxemburgisch.

  • Mein Mann ist Luxemburger.

  • Die Ophthalmie war eine Erbkrankheit der Luxemburger, an der auch Johann, später genannt der Blinde, erkrankte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anders sieht das allerdings am Luxemburger Platz aus.

  • Das gaben die Luxemburger Richter am Mittwoch bekannt.

  • Der „Feurige Elias“ dampft ab 1898 als Vorgebirgsbahn über die Luxemburger Straße Richtung Brühl und Bonn.

  • Das entschieden die Luxemburger Richter am Donnerstag.

  • Am Donnerstag hatten die Luxemburger Richter die Rechtsgrenzen für einen Abschuss von Wölfen enger definiert.

  • Bielefelds Trainer Jeff Saibene gratulierte den Düsseldorfern am Freitagabend schon mal: „Fortuna wird aufsteigen”, sagte der Luxemburger.

  • Ab kommendem Schuljahr gibt es eine neue Informatiksektion im Luxemburger "Enseignement classique".

  • Aber finden auch Luxemburger selbst, dass ihre Heimat eine Reise Wert ist?

  • Der Gewässerschutz müsse bei Entscheidungen über das Ausbaggern von Flüssen eine wichtige Rolle spielen, urteilten die Luxemburger Richter.

  • Damit dürfte die Prüfung durch die Luxemburger Richter wie gewöhnlich eine Zeitspanne von etwa 16 Monaten in Anspruch nehmen.

  • Als was arbeitet ein Luxemburger in der Tschechei?

  • Als wir uns mit ihm unterhielten und verstanden, warum er zurückkehrt, hatten wir ein gutes Gefühl", so der Luxemburger.

  • Bei dem Absturz der Propellermaschine in der Nähe des Luxemburger Flughafens waren 20 Menschen gestorben, darunter 15 Deutsche.

  • Im Herbst möchte er mit einem Luxemburger Bankhaus als Partner den ersten Fonds anbieten.

  • Andy Schleck ist erst der zweite Luxemburger, der den ältesten Klassiker der Welt gewinnen konnte.

  • Als Etappenvierter behauptete der Luxemburger vom US-Team Columbia seinen Vorsprung von 16 Sekunden auf den drittplatzierten Schumacher.

  • Der Luxemburger benötigte beim Kampf gegen die Uhr auf der flachen Piste wie Schumacher 4:32 Minuten.

  • Der Luxemburger Stahlriese Arcelor gewann erst am Dienstag den wochenlangen Bieterkampfwettkampf um den kanadischen Stahlhersteller Dofasco.

  • In der Luxemburger Verhandlungsbox finden sich davon noch 379 Milliarden.

  • "Der Höhenflug des Stahlpreises wird nicht abflauen", zeigen sich die Luxemburger zuversichtlich.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lu­xem­bur­ger be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × U, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × M & 1 × X

  • Vokale: 2 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, M und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Lu­xem­bur­ger lautet: BEEGLMRRUUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Xan­ten
  4. Essen
  5. Mün­chen
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Xant­hippe
  4. Emil
  5. Martha
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. X-Ray
  4. Echo
  5. Mike
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Luxemburger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lu­xem­bur­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

lu­xem­bur­gisch:
zum Volk der Luxemburger gehörend

Buchtitel

  • Luxemburger Tagebuch Eva Braun | ISBN: 978-9-99597-514-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Luxemburger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Luxemburger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8473321 & 4140932. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 29.03.2023
  2. bvz.at, 30.11.2022
  3. ksta.de, 25.02.2021
  4. dtoday.de, 18.06.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 12.10.2019
  6. handelsblatt.com, 18.03.2018
  7. tageblatt.lu, 17.01.2017
  8. wort.lu, 10.08.2016
  9. n-tv.de, 02.07.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 12.02.2014
  11. merkur-online.de, 27.12.2013
  12. motorsport-total.com, 08.02.2012
  13. swr.de, 11.10.2011
  14. welt.de, 07.06.2010
  15. kicker.de, 26.04.2009
  16. ftd.de, 11.07.2008
  17. rp-online.de, 17.06.2007
  18. stern.de, 28.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 07.06.2005
  20. welt.de, 11.05.2004
  21. lvz.de, 19.05.2003
  22. ln-online.de, 12.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (46/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995