Lover

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlavɐ ]

Silbentrennung

Lover (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

männlicher Liebespartner, Geliebter

Begriffsursprung

Von englisch gleichbedeutend lover

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Loverdie Lover/​Lovers
Genitivdes Loversder Lover/​Lovers
Dativdem Loverden Lovern/​Lovers
Akkusativden Loverdie Lover/​Lovers

Anderes Wort für Lo­ver (Synonyme)

Beschäler (derb, abwertend):
derb: ein männlicher Sexualpartner
Tierzucht: ein Zuchthengst oder ein Deckhengst
Bettgenosse:
Person, die mit einer anderen das Bett teilt
Beziehung:
Partnerschaft zwischen zwei Menschen
Verhältnis, in dem Menschen oder Organisationen zueinander stehen
Boyfriend (ugs., engl.)
Deckkhengst (derb, abwertend, fig.)
Dschamsdara (Dschamsderer) (ugs., österr.)
Freund:
Anrede einer Person männlichen Geschlechts
ein Anhänger von etwas
Geliebter:
männlicher Partner, für den entweder Liebe empfunden wird oder mit dem eine sexuelle Beziehung aufrechterhalten wird
Gespiele
Günstling:
jemand, der wohlwollend von jemand anderem behandelt und bevorzugt wird
Hausfreund:
Geliebter einer verheirateten Frau
vertrauter Freund
Kavalier (ironisch, veraltet):
ritterlicher, vornehmer Mann
Kerl (ugs., salopp):
eine (meistens männliche) Person (Dieser Begriff kann sowohl eine positive als auch eine negative Konnotation tragen je nach Eigenschaft der Männlichkeit, die angesprochen wird.)
Liebhaber (Hauptform):
Amateur
ein Mann in seiner Eigenschaft als Sexualpartner
Mann ihres Herzens
ständiger Begleiter
Stecher (vulg., abwertend):
Abzug an Feuerwaffen
Gegenstand/Hilfsmittel zum Stechen
Tschamsdara (ugs., altbairisch)
Verhältnis:
eine Beziehung, bei der zwei Dinge oder zwei Sachverhalte miteinander verglichen werden
intime Beziehung zwischen zwei Menschen

Beispielsätze

  • Ihr neuer Lover ist ein Bodybuilder.

  • Sie hat zu viele Lover.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber der Tod von Carlos, der nicht nur sein Kollege und Freund war, sondern auch sein Lover, lässt ihn nicht los.

  • Eine, in der es alles gibt, was das Hundeherz und das Herz von Herrchen oder Frauchen begehren: «Dog Lover» heisst sie.

  • In einem anderen Fall benötigte der angebliche Lover Geld, um für sein Opfer eine Reise nach Syrien zu organisieren.

  • Ein vermeintlicher Lover verschickte ein Nacktbild von ihr, bis es an die Öffentlichkeit kam.

  • Für 150 Euro die Stunde machte sich ihr Lover nackig …

  • Höchste Zeit für einen Hausbesuch von "Mister Doctor Lover".

  • Für das Schlafsofa mit dem Namen „Lovers Paradise“ nimmt das Familienunternehmen aus Oberfranken dagegen den Trend zum Plüschigen auf.

  • Edonas Lover James dürfte sich freuen, dass sie wieder in Freiheit ist, auch wenn der wohl noch nicht wieder ran darf.

  • Die Ex von Donald Trump scheint nach einigen jungen Lovern nun einen älteren Herren gefunden zu haben.

  • Aber "Only Lovers" wurde zu großen Teilen in Deutschland gedreht, weil hier das Geld herkommt.

  • Erst der Song "Sunny Weather Lover" brachte das Duo im Jahr 1993 wieder mit Warwick zusammen.

  • Blöd nur, dass seine Ex und ihr neue Lover ausgerechnet in dasselbe Hotel zum Liebesurlaub eingecheckt haben.

  • Dass sich Dinge wiederum auch sehr ähneln können, sieht man auch an dem Computerpiel "Immortal Lovers - Finstere Liebschaft".

  • Bereits Yes erste Filme «Weekend Lover» und «Suzhou River» wurden in China verboten.

  • Der Latin Lover dagegen trage gern italienische Slipper, während der Gefrustete eher derbe Trekkingstiefel bevorzuge.

  • Er kam ja gewiss nicht zufällig zum Treffen mit deiner Freundin und ihrem Lover.

  • Sie hatten schließlich auch den Hit zur Sendung kreiert: "Container Lovers, Lovers, Lovers".

  • Nachts fährt sie mit ihrem Chef und Lover (Benno Fürmann) Streife im Waldrevier, Schleusern und Asylanten auf der Spur.

  • "Der Verkauf zu Gunsten von Kindern ist eine gute Sache", sagte Paul Maris Hayer von "Concorde Lover's".

  • Den charmourösen Lover spielt nun ein anderer, der junge Franzose Olivier Martinez.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lo­ver?

Anagramme

  • Vloer

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lo­ver be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Lo­ver lautet: ELORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Lover

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­ver kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Hundred Lovers Richie Hofmann | ISBN: 978-1-52471-205-1
  • A Lover of God Dora Zsom | ISBN: 978-1-43849-843-0
  • All The Lovers In The Night Mieko Kawakami | ISBN: 978-1-50989-829-9
  • Barbarian Lover Ruby Dixon | ISBN: 978-0-59354-896-7
  • Book Lovers Emily Henry | ISBN: 978-0-59333-483-6
  • Businessmen as Lovers Rosemary Tonks | ISBN: 978-1-78487-932-7
  • Color In and Out of the Garden: Watercolor Practices for Painters, Gardeners, and Nature Lovers Lorene Edwards Forkner | ISBN: 978-1-41975-876-8
  • Dr. Leonardo's Journey to Sloboda Switzerland with His Future Lover, the Beautiful Alcesta Maik Yohansen | ISBN: 978-0-67429-195-9
  • Friends To Lovers: One Kiss Angi Morgan, Joss Wood, Nicole Helm | ISBN: 978-0-26332-333-7
  • Friends, Lovers, and the Big Terrible Thing Matthew Perry | ISBN: 978-1-25086-644-8
  • Happy Stories for Animal Lovers Leisa Stewart-Sharpe | ISBN: 978-0-71128-585-9
  • Husbands & Lovers Beatriz Williams | ISBN: 978-0-59372-422-4
  • Instructions for the Lovers Dawn Lundy Martin | ISBN: 978-1-64362-231-6
  • King, Warrior, Magician, Lover Robert L. Moore, Douglas Gillette | ISBN: 978-0-06250-606-1
  • Lady Chatterley's Lover D. H. Lawrence | ISBN: 978-1-45495-312-8

Film- & Serientitel

  • Bulgarian Lovers (Film, 2003)
  • Deadly Lovers (Film, 1997)
  • Diabolik Lovers (TV-Serie, 2013)
  • Even Lovers Get the Blues (Film, 2016)
  • Future Lover (Fernsehfilm, 1994)
  • Goodbye Lover (Film, 1998)
  • Holstein Lovers (Fernsehfilm, 1999)
  • How to Be a Latin Lover (Film, 2017)
  • I Have a Lover (TV-Serie, 2015)
  • Illicit Lovers (Film, 2000)
  • Latin Lover (Fernsehfilm, 1999)
  • Lover Boy (Film, 1989)
  • Lover oder Loser (Film, 1999)
  • Lovers & Friends – Eigentlich lieben wir uns… (Fernsehfilm, 2002)
  • Lovers & Gentlemen (Film, 1985)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lover. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lover. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 944520. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. wa.de, 24.01.2023
  3. tagesanzeiger.ch, 28.11.2022
  4. schwarzwaelder-bote.de, 04.10.2021
  5. blick.ch, 28.03.2020
  6. bild.de, 22.07.2019
  7. presseportal.ch, 14.09.2018
  8. handelsblatt.com, 17.01.2017
  9. svz.de, 07.09.2016
  10. kurier.at, 10.10.2015
  11. morgenpost.de, 27.12.2013
  12. spiegel.de, 02.09.2012
  13. focus.de, 30.07.2011
  14. mephisto976.uni-leipzig.de, 16.08.2010
  15. szon.de, 20.05.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 14.09.2008
  17. blick.ch, 22.06.2007
  18. ngz-online.de, 07.09.2006
  19. abendblatt.de, 27.11.2004
  20. welt.de, 15.09.2003
  21. welt.de, 13.06.2002
  22. bz, 08.08.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 2000
  25. BILD 1999
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995