Lorient

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Lorient

Definition bzw. Bedeutung

Französische Stadt in der Bretagne.

Beispielsätze

  • Mein Onkel hat ein Segelboot in Lorient.

  • Lorient wurde im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In der vergangenen Rückrunde wurde er zum FC Lorient ausgeliehen.

  • Der von Lorient ausgeliehene Grbic wurde in der 79. Minute ausgetauscht, auf der Gegenseite spielte Gernot Trauner bis zur 82. Minute.

  • Lorient - Bei der 108. Tour de France wird es nach zwei anspruchsvollen Finals endlich flach.

  • Der Stürmer war im Juli um zehn Millionen Euro von Clermont zu Lorient gewechselt.

  • Der bisher punktgleiche Leader Monaco spielt dann gegen den Zweitletzten Lorient.

  • Noch ist Guerreiro bis 2017 bei Lorient unter Vertrag, die Ablösesumme dürfte sich im siebenstelligen Bereich bewegen.

  • Innocent Emeghara schiesst seinen dritten Treffer in der Ligue 1, verliert mit Lorient aber in Marseille 1:2.

  • Joel Campbell (23.) und Yann Jouffre (68.) erzielen die Tore für Lorient.

  • Trio führt nach zwei Spieltagen in Frankreich Nancy hatte sich mit 3:1 gegen CS Sedan, Bordeaux mit 1:0 beim FC Lorient durchgesetzt.

  • Im Jahre 2008 jähren sich die Verbindungen mit Pasadena, Lorient, Dessau und Antwerpen.

  • Vor 22.847 Zuschauern im Stadion Route de Lorient zeigten sich die Stuttgarter gegenüber den vergangenen Wochen verbessert.

  • Die Hauptstadt und deren eher steriler Musikbetrieb aber sind nicht nur geographisch weit entfernt in diesen Tagen von Lorient.

  • Auf dem meist flachen Küstenkurs über 52 km von Lanester zum Ziel nach Lorient am Atlantik fuhr Botero in 1:02:18 Stunden die Bestzeit.

  • Zum zweiten Mal nach dem Prolog will sich der Texaner das Gelbe Trikot holen - mit einem Sieg im 52-km-Zeitfahren von Lorient nach Lanester.

  • Im Ziel der 9. Etappe war Armstrong der große Verlierer des 52 km langen Einzelzeitfahrens der 89. Tour de France von Lanester nach Lorient.

  • Beobachter rechnen damit, dass der Streit zwischen den beiden Flügeln bei der Sommeruniversität in Lorient offen ausbrechen wird.

  • Die Bestattung des Fahrers sollte am Samstag in dessen Heimatstadt Lorient in der Bretagne stattfinden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Lo­ri­ent be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und I mög­lich.

Das Alphagramm von Lo­ri­ent lautet: EILNORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Richard
  4. Ida
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. India
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Lorient

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­ri­ent kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lorient. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 15.06.2023
  2. krone.at, 15.01.2022
  3. marbacher-zeitung.de, 28.06.2021
  4. kurier.at, 23.08.2020
  5. marchanzeiger.ch, 20.01.2017
  6. blick.ch, 11.01.2015
  7. bazonline.ch, 18.12.2011
  8. blick.ch, 02.10.2011
  9. szon.de, 15.08.2006
  10. morgenweb.de, 27.02.2006
  11. n-tv.de, 21.10.2005
  12. fr-aktuell.de, 04.08.2004
  13. netzeitung.de, 16.07.2002
  14. ln-online.de, 15.07.2002
  15. ln-online.de, 16.07.2002
  16. Tagesspiegel 1999
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 20.09.1997