Loki

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈloːki ]

Silbentrennung

Loki

Definition bzw. Bedeutung

Figur aus der nordischen Mythologie.

Anderes Wort für Lo­ki (Synonyme)

Grüne Fledermauslilie
Ostindische Pfeilwurz
Pia

Beispielsätze (Medien)

  • Bisher stand nur das Herrchen von Dackel Loki im Dienst der Kreisverwaltung im Landkreis Börde.

  • Allen voran Loki, sie gibt gleich die „Dominanze“.

  • Einen Loki in Form eines Alligators gab es in den Comics nicht zu sehen.

  • Das sollte sich ändern: mit Olis neuer Begleitung Loki.

  • Darunter befinden sich Loki, Falcon and Winter Solider, WandaVision und Hawkeye.

  • Allerdings sei dessen Frau Loki einmal am Fenster mit einer Zigarette erwischt worden.

  • Loki war erst das zweite in Deutschland geborene Walross.

  • Am Pfiff erkannte Loki ihn.

  • Es ist eher so, dass Lokiarchaeota ein Nachfahre einer Archaee ist, die der gemeinsame Vorfahre von Loki und allen Eukaryonten ist.

  • Loki mag eine Armee haben, die Avengers Hulk, aber nur die Guardians haben Groot.

  • Dementsprechend kollidieren munter die Egos, während Loki die feindliche Übernahme der Welt vorantreibt.

  • Deutschlands Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) hat nach dem Tod seiner Frau Loki eine neue Lebensgefährtin.

  • Loki Found: Was ist das und warum wurde es vor 20 Jahren ins Leben gerufen?

  • Mehr Was wäre Schmidt ohne Loki?

  • Stichworte Helmut Schmidt Hannelore Schmidt, bekannt als Loki, ist tot.

  • Damit die Mühe nicht vergebens war, holte Loki Schmidt die Geburtstagsfeier jetzt in kleinem Rahmen nach.

  • Das neue Buch von Loki Schmidt mit dem Titel "Erzähl doch mal von früher" erscheint am 14. November im Verlag Hoffmann und Campe.

  • Das muss ein furchtbarer Moment für Loki Schmidt gewesen sein.

  • Dann hilft Loki weiter: "Realisten" seien sie beide schon immer gewesen, von Anfang an.

  • Seitdem besucht er Loki täglich am Krankenbett.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lo­ki be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Lo­ki lautet: IKLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Loki

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­ki kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Chaos-Gott Loki Harry Eilenstein | ISBN: 978-3-74312-740-1
  • Ein Jahr mit Loki Lothar Frenz | ISBN: 978-3-73710-065-6
  • Loki 1: A Bad God's Guide to Being Good Louie Stowell | ISBN: 978-1-40639-975-2
  • Loki Modern Era Epic Collection: Everything Burns Kieron Gillen, Dan Abnett, Andy Lanning | ISBN: 978-1-30295-265-5
  • Loki: Der Lügner Dan Watters, German Peralta | ISBN: 978-3-74163-662-2
  • Marvel's Loki: The Art of the Series Marvel Comics | ISBN: 978-1-30293-194-0
  • Rooger and Loki Learn Manners Nicholas Aragon | ISBN: 978-1-95770-157-8
  • What If. . . Loki Was Worthy? Madeleine Roux | ISBN: 978-1-52991-433-7

Film- & Serientitel

  • Detektiv Loki – Meister für mysteriöse Fälle (TV-Serie, 2003)
  • Loki (TV-Serie, 2021)
  • Loki Schmidt – Leben als Abenteuer (Doku, 2004)
  • The Good, the Bart, and the Loki (Kurzfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Loki. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Loki. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 20.03.2023
  2. rp-online.de, 26.12.2022
  3. moviepilot.de, 30.06.2021
  4. express.de, 03.09.2020
  5. pcgames.de, 11.07.2019
  6. shz.de, 26.11.2018
  7. bz-berlin.de, 22.08.2017
  8. zeit.de, 09.11.2016
  9. zeit.de, 17.06.2015
  10. laut.de, 02.09.2014
  11. spiegel.de, 22.04.2012
  12. news.orf.at, 02.08.2012
  13. l-iz.de, 20.11.2011
  14. wz-newsline.de, 12.07.2010
  15. bernerzeitung.ch, 21.10.2010
  16. abendblatt.de, 09.04.2009
  17. abendblatt.de, 25.10.2008
  18. abendblatt.de, 13.11.2008
  19. spiegel.de, 05.07.2007
  20. abendblatt.de, 10.07.2004
  21. abendblatt.de, 07.08.2004
  22. welt.de, 27.10.2003
  23. ln-online.de, 28.08.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 21.02.2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Die Zeit (10/1999)
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 21.10.1998
  28. Süddeutsche Zeitung 1996