Locarno

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ loˈkaʁno ]

Silbentrennung

Locarno

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in der Süd-Schweiz am Lago Maggiore.

Anderes Wort für Lo­car­no (Synonyme)

Luggarus

Beispielsätze (Medien)

  • Der Hauptpreis von Locarno könnte ihm in seiner Heimat sogar zu Schutz verhelfen.

  • VW präsentierte im September die vollelektrische Offroad-Studie ID Xtreme beim ID-Treffen in Locarno.

  • Auch Locarno diskutiert über eine Maskenpflicht für Piazza und Altstadt.

  • Der Gleitschirmpilot war am Samstag vom Berg Cardada ob Locarno nach Italien aufgebrochen, als er verschwand.

  • Dank der neuen Linie erhält der Kanton eine neue S-Bahn und die Reisezeit von Lugano nach Locarno halbiert sich auf 30 Minuten.

  • Ausser der Regionalzeitung war das Ende des FC Locarno kaum jemandem mehr als ein paar Zeilen wert.

  • Der Erfolg des Locarno Festivals ist auch ein Ausdruck des neuen Tessiner Selbstbewusstseins.

  • Es ist daher auch kein Zufall, dass es Ferrara höchstpersönlich war, der Keitel in Locarno den Ehrenleoparden überreichte.

  • Daniele war nicht zuletzt ein gern gesehener Gast in der Schweiz, so etwa 2012 am Festival «Moon and Stars» in Locarno.

  • Als Vladimir Petkovic (50) nach den Weihnachtsferien in seinem Wohnort ­Locarno zurück nach Rom kam, waren die Türen bei Lazio für ihn zu.

  • Locarno steht als sportlicher Absteiger in die 1. Liga Promotion fest, würde aber beim Konkurs Bellinzonas wohl in der Liga verbleiben.

  • Locarno verschärft bei der Realisierung des neuen Kino-Kompetenzzentrums das Tempo.

  • Der Hollywoodstar hat am Samstag beim Filmfestival in Locarno einen Ehrenleopard für sein Lebenswerk erhalten.

  • Die feinsinnige Inszenierung fern aller Sentimentalität begeisterte Publikum und Kritiker in Locarno außerordentlich.

  • Der Ersatz der Anflugleitsysteme auf den Militärflugplätzen Emmen, Locarno, Meiringen, Payerne und Sitten kostet 296 Millionen Franken.

  • An der Uferpromenade von Locarno riskieren die Passanten erst dann nasse Füsse, wenn der Seepegel auf 196 Meter ansteigt.

  • Bekommt Locarno vom Bundesamt für Kultur mehr als die bisherigen 1,2 Millionen Franken?

  • Angelina Maccarones Erwartungen an Locarno: "Ich hoffe, dass viele Leute neugierig sind auf unseren Film.

  • Kinogeschichten über das Fremdsein im eigentlichen Wortsinn haben in Locarno ebenfalls Tradition.

  • Journalisten befreien sich in Locarno vom Filmabhaken, schlurfen in Badelatschen zum Strandbad oder springen in den nächsten Bergfluss.

Häufige Wortkombinationen

  • Filmfestival in/von Locarno

Wortbildungen

  • Locarnese

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Lokarno (männlich)
  • Chinesisch: 洛迦诺 (Luò jiā nuò)
  • Englisch: Locarno
  • Kurmandschi: Locarno
  • Lettisch: Lokarno
  • Litauisch: Lokarnas
  • Mazedonisch: Локарно (Lokarno) (männlich)
  • Niedersorbisch: Locarno
  • Obersorbisch: Locarno
  • Russisch: Локарно
  • Serbisch: Локарно (Lokarno) (männlich)
  • Serbokroatisch: Локарно (Lokarno) (männlich)
  • Slowakisch: Locarno
  • Slowenisch: Locarno
  • Tschechisch: Locarno
  • Ukrainisch: Локарно (Lokarno) (männlich)
  • Weißrussisch: Лакарна (Lakarna)

Was reimt sich auf Lo­car­no?

Anagramme

  • coronal

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lo­car­no be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × C, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und R mög­lich.

Das Alphagramm von Lo­car­no lautet: ACLNOOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Nürn­berg
  7. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Anton
  5. Richard
  6. Nord­pol
  7. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Novem­ber
  7. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Locarno

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­car­no kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Locarno. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Locarno. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 13.08.2023
  2. bazonline.ch, 01.10.2022
  3. blick.ch, 17.03.2021
  4. blick.ch, 28.07.2020
  5. bzbasel.ch, 30.08.2019
  6. nzz.ch, 19.01.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 13.08.2017
  8. wienerzeitung.at, 07.08.2016
  9. berneroberlaender.ch, 05.01.2015
  10. blick.ch, 04.01.2014
  11. bazonline.ch, 13.05.2013
  12. nzz.ch, 09.08.2012
  13. schwaebische.de, 08.08.2011
  14. nw-news.de, 12.08.2010
  15. tagesschau.sf.tv, 18.02.2009
  16. tagesschau.sf.tv, 06.11.2008
  17. tagesanzeiger.ch, 28.07.2007
  18. welt.de, 01.08.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 10.08.2005
  20. Die Zeit (20/2004)
  21. spiegel.de, 06.08.2003
  22. spiegel.de, 14.08.2003
  23. berlinonline.de, 20.04.2002
  24. welt.de, 10.08.2002
  25. bz, 15.08.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 19.06.2000
  28. Welt 1999