Lieblingstier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːplɪŋsˌtiːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Lieblingstier
Mehrzahl:Lieblingstiere

Definition bzw. Bedeutung

Tier, das eine Person(engruppe) am meisten mag.

Begriffsursprung

Aus Lieblings- und dem Substantiv Tier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lieblingstierdie Lieblingstiere
Genitivdes Lieblingstieres/​Lieblingstiersder Lieblingstiere
Dativdem Lieblingstier/​Lieblingstiereden Lieblingstieren
Akkusativdas Lieblingstierdie Lieblingstiere

Beispielsätze

  • Eulen sind meine Lieblingstiere.

  • Die Katze ist das Lieblingstier der Franzosen.

  • Katzen sind meine Lieblingstiere.

  • Was ist dein Lieblingstier?

  • Sein Lieblingstier ist der Nasenbär.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei den Tierpflegern gehört er trotzdem zu den Lieblingstieren.

  • Der Mops war das Lieblingstier von Vicco von Bülow, der auch für das Zitat bekannt ist: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.

  • Während der Beerdigungs-Zeremonie durften sich auch die Lieblingstiere der Queen von ihrer Herrin verabschieden.

  • Die Guides gehen dabei gerne auf die jeweiligen Lieblingstiere ein und zeigen die Highlights des Hauses.

  • Geschrieben wird über fast alles: Die Palette reicht von Lehrerinterviews über Ausflugsreportagen bis hin zu Artikeln über Lieblingstiere.

  • Auch der sechsjährige Pascal Schöller freut sich, dass seine Lieblingstiere, die Delfine, nun mehr Platz haben.

  • Ich achte die Mutter Natur, Schlangen sind nicht gerade meine Lieblingstiere, die kann ich im Zoo Basel besichtigen, mit sog. menschl.

  • Das sind nämlich ihre Lieblingstiere, sagt sie.

  • "Jeder hat sein Lieblingstier, aber bei der Versorgung spielt das keine Rolle", erklärt die 36-Jährige.

  • Zu fett, zu mächtig, zu unfein ist den Franzosen unser weihnachtliches Lieblingstier, ich glaube aber, sie tun uns ausnahmsweise Unrecht.

  • Auch die Stadtregierung fürchtet den Volkszorn, sollte sie zu rabiat gegen das Lieblingstier der Hindus vorgehen.

  • Ich kenne sie alle, streichle sie, habe auch meine Lieblingstiere.

  • Spinnen sind nicht gerade die Lieblingstiere von Bernd Kleinschmidt.

  • Sielmann fühlt sich bei uns wahrscheinlich nicht nur deswegen so wohl, weil hier sein Lieblingstier, der Fischotter, so verbreitet ist.

  • Live hat er seine Lieblingstiere einmal in Australien erlebt.

  • Ohne sein Lieblingstier wollte ein Farmer in Maryland nicht leben.

  • Lieblingstiere hat Klös übrigens ebensowenig wie Haustiere.

  • Denn des Berliner Lieblingstier Hund muss am Parkplatz dem Hundegatter überstellt werden.

  • In den nächsten Wochen wollen wir gern euer Lieblingstier kennen lernen, egal ob Goldfisch, Hamster, Hund oder Pferd.

  • Wer will, kann sich sein Lieblingstier aussuchen.

  • Die Artikel sind das Ergebnis jahrelanger Pionierarbeit über ein Lieblingstier der Entwicklungbiologen, den Zebrafisch.

  • Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als die Koalas im Mittelpunkt standen, kann dieses Mal jeder seine Lieblingstiere zeichnen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lieb­lings­tier be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B und S mög­lich. Im Plu­ral Lieb­lings­tie­re zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Lieb­lings­tier lautet: BEEGIIILLNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Tango
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Lieb­lings­tier (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Lieb­lings­tie­re (Plural).

Lieblingstier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lieb­lings­tier kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Verbastelbuch für die Allerkleinsten. Schneiden und Kleben. Lieblingstiere. Mit Schere Ursula Schwab | ISBN: 978-3-77244-488-3
  • FamilyFlow. Schlaf ein wie dein Lieblingstier Daniela Heidtmann | ISBN: 978-3-75140-111-1
  • Leseprofi – 2-Minuten-Leserätsel: Mein erster Lesewortschatz. Lauter Lieblingstiere Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel | ISBN: 978-3-73733-367-2
  • Lieblingstiere basteln Judith Watschinger | ISBN: 978-3-84110-244-7
  • Lieblingstiere selber zeichnen! Hanne Türk | ISBN: 978-3-93433-393-2
  • Mein erster Zeichenkurs – Lieblingstiere Anna Wagner, Silke Janas | ISBN: 978-3-74591-652-2
  • Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere Ava-Barb Yaga | ISBN: 978-3-47330-641-1
  • Mein kleines Puzzle-Buch. Lieblingstiere Franziska Jaekel | ISBN: 978-3-40171-466-0
  • Mein Lieblingstier heißt Winter Ferdinand Schmalz | ISBN: 978-3-59670-347-0
  • ministeps: Fühl mal! Meine Lieblingstiere Sandra Grimm | ISBN: 978-3-47330-268-0
  • WAS IST WAS Erstes Lesen easy! Band 9. Hunde – meine Lieblingstiere Sonja Meierjürgen | ISBN: 978-3-78867-727-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lieblingstier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10357201, 8203318, 6048163, 2758764 & 1258028. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 26.06.2023
  2. bnn.de, 07.11.2023
  3. fr.de, 24.09.2022
  4. bvz.at, 15.07.2020
  5. m.morgenpost.de, 25.01.2017
  6. nordbayern.de, 01.08.2011
  7. blog.tagesanzeiger.ch, 25.06.2011
  8. abendblatt.de, 08.08.2009
  9. rp-online.de, 17.12.2009
  10. spiegel.de, 15.12.2007
  11. fr-aktuell.de, 14.05.2005
  12. abendblatt.de, 28.05.2005
  13. berlinonline.de, 21.04.2004
  14. berlinonline.de, 20.02.2003
  15. berlinonline.de, 12.04.2002
  16. Die Zeit (09/2002)
  17. DIE WELT 2001
  18. bz, 14.08.2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. DIE WELT 2000
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Berliner Zeitung 1995