Lieblingssendung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːplɪŋsˌzɛndʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Lieblingssendung
Mehrzahl:Lieblingssendungen

Definition bzw. Bedeutung

Sendung, die eine Person(engruppe) am meisten mag.

Begriffsursprung

Aus Lieblings- und dem Substantiv Sendung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lieblingssendungdie Lieblingssendungen
Genitivdie Lieblingssendungder Lieblingssendungen
Dativder Lieblingssendungden Lieblingssendungen
Akkusativdie Lieblingssendungdie Lieblingssendungen

Beispielsätze

  • Das ist eine meiner Lieblingssendungen.

  • Das ist Toms Lieblingssendung.

  • Meine Lieblingssendung wurde abgesetzt.

  • Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als ich in einem Laden mit den Leuten ins Gespräch kam, zeigte sich, dass sie die Serie kennen oder dass es ihre Lieblingssendung ist.

  • Kartoffel-Chips zur Lieblingssendung, Essen gehen mit den Liebsten und zur Belohnung ein Gläschen Wein – wir lassen es uns gerne gut gehen.

  • Die Journalistin moderiert die Show „Fox & Friends“, die der Präsident Donald Trump mehrmals als eine seiner Lieblingssendungen bezeichnete.

  • Doch die Kinder sind nicht nur aufgefordert, ihre Lieblingssendungen auf den Bildschirm zu bringen.

  • Hinzu kommt eine Suchfunktion, mit der man seine Lieblingssendungen suchen und finden kann.

  • Das restliche Terabyte auf der Festplatte kann der Anwender mit seinen Lieblingssendungen füllen, die er auch dauerhaft behalten möchte.

  • Mit der TWIN-Tuner Technik können Sie Ihre Lieblingssendung aufzeichnen, während Ihr Partner parallel seine Handballsendung verfolgen kann.

  • Inzwischen hat in fast allen Familien jedes Kind sein eigenes TV-Gerät und wählt seine Lieblingssendung selbst.

  • Die Lieblingssendung der versammelten Herren ist ein libanesisches Quiz einer reizenden Assistentin in aufreizender Aufmachung.

  • Man kann ihn nur demonstrativ vernachlässigen, wie es Homer Simpson tut, wenn er sich anschickt, seine Lieblingssendung zu sehen.

  • Für andere Fans ihrer Lieblingssendung will sie jetzt eine eigene Seite mit Devotionalien einrichten.

  • Den Zuschauern würde dadurch keine ihrer "Lieblingssendungen" genommen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch: émission préféré (émission préférée) (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lieb­lings­sen­dung be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × G, 2 × I, 2 × L, 2 × S, 1 × B, 1 × D & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × G, 2 × L, 2 × S, 1 × B, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem B, ers­ten S und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Lieb­lings­sen­dun­gen zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von Lieb­lings­sen­dung lautet: BDEEGGIILLNNNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Nürn­berg
  13. Düssel­dorf
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Nord­pol
  13. Dora
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Delta
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Lieb­lings­sen­dung (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Lieb­lings­sen­dun­gen (Plural).

Lieblingssendung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lieb­lings­sen­dung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lieblingssendung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8992757, 7299797, 2781113 & 1038797. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. deutsch.radio.cz, 17.11.2021
  2. ots.at, 12.03.2019
  3. de.sputniknews.com, 05.03.2017
  4. feedproxy.google.com, 04.01.2014
  5. pcwelt.feedsportal.com, 12.06.2012
  6. feedsportal.com, 05.10.2009
  7. openpr.de, 11.08.2007
  8. fr-online.de, 20.06.2007
  9. sueddeutsche.de, 03.04.2002
  10. Die Zeit (52/2002)
  11. DIE WELT 2000
  12. Stuttgarter Zeitung 1995