Lehrte

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈleːɐ̯tə]

Silbentrennung

Lehrte

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Lehrte besitzt einen wichtigen Bahnhof an der Bahnstrecke Hannover-Braunschweig.

  • In Lehrte sind viele (Industrie-)Unternehmen ansässig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Indes hat ein Auto einen Radfahrer in Lehrte erfasst.

  • Vor knapp zwei Wochen starben zwei Ponys bei Lehrte durch Wolfsrisse.

  • Ein Mann (29) aus Lehrte wurde gestern Abend gleich zweimal beim Diebstahl in einer Parfümerie im Hauptbahnhof erwischt.

  • Anderthalb Jahre ist es her, dass ein Müllwagen beim Abbiegen die elfjährige Esra aus Lehrte erfasste.

  • Lehrte (Hannover) - Die kleine Esra war gerade erst elf Jahre alt geworden.

  • Zum ersten von drei Krachern bis zu den Feiertagen erwartet der MTV in der Handball-Oberliga Lehrte.

  • Auch in Lehrte gibt es solche Radarkontrollen nicht.

  • Der Fernverkehr hält derzeit ersatzweise in Celle, Hannover-Wülfel, Lehrte und Wunstorf.

  • Frauen-Siegerin Gwendolyn Mewes ist beileibe keine Unbekannte in Lehrte.

  • Fynn und Rüdiger Potratz haben viel Spaß beim Löschen am Stand der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte.

  • Das Zytanien-Festival lud in diesem Jahr zum 30. Mal nach Lehrte.

  • Die Fahrt endete gegen 18.15 Uhr zwischen Lehrte und Immensen-Arpke.

  • In Richtung Lehrte kann die Tankstelle in dieser Zeit nicht angefahren werden.

  • Die Familien zweier in Nepal verschollener Urlauberinnen aus Lehrte bei Hannover bangen jedoch weiter um die beiden 20-Jährigen.

  • Altmaier besucht die Eon-Netzwarte in Lehrte und dann das Kabinett in Hannover.

  • Der Castor-Transport mit Atommüll legte in Lehrte nahe Hannover einen Zwischenstopp ein.

  • Der Verein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf will seine Aktivitäten nach Lehrte und Uetze ausweiten.

  • Der Unternehmer aus Lehrte ( Niedersachsen ) hatte die Traditionsfirma in der Harzstadt 1992 von der Treuhand gekauft.

  • Lehrte - Ein 44jähriger ist beim Überqueren der Gleise bei Arpke (Region Hannover) von einem Intercity erfaßt und getötet worden.

  • Aber der Fall ist im heutigen biederen Lehrte angesiedelt.

  • Seit 1845 ist Lehrte Eisenbahnknotenpunkt und damit Verkehrsdrehscheibe für die Zentren Hannover, Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg.

  • Jahrelang habe er in Lehrte bei Hannover in der Nähe des damaligen Ministerpräsidenten Schröder gewohnt.

  • Außerdem muß er noch den größten Teil der 150.000-Mark-Hypothek des Hauses in Lehrte abtragen, das er mit Ex-Ehefrau Hiltrud bewohnte.

  • Der Abschnitt Hannover Lehrte wird bereits seit längerem befahren und gehört nicht zur Neubaustrekke Hannover Berlin.

  • Durch den Oberleitungsschaden zwischen Lehrte und Hannover kamen die Züge in Berlin mit Verspätungen bis zu einer halben Stunde an.

  • Lehrte (Hannover): Die "Rollende Raststätte" fährt täglich zweimal, von Berlin um 6.32 Uhr und um 15.32 Uhr.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lehr­te?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lehr­te be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Lehr­te lautet: EEHLRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Lehrte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lehr­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lehr­ter:
Person, die in Lehrte geboren wurde oder dort dauerhaft lebt
Lehr­te­rin:
weibliche Person, die in Lehrte geboren wurde oder dort dauerhaft lebt

Film- & Serientitel

  • Internationaler Großmodellflugtag Lehrte (Minidoku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lehrte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 03.07.2022
  2. ksta.de, 02.09.2022
  3. presseportal.de, 21.07.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 16.07.2020
  5. bild.de, 01.02.2020
  6. braunschweiger-zeitung.de, 03.12.2019
  7. haz.de, 27.10.2018
  8. rp-online.de, 02.12.2018
  9. haz.de, 03.09.2017
  10. haz.de, 11.06.2017
  11. computerwelt.at, 28.08.2016
  12. feeds.nieuwsblad.be, 13.08.2016
  13. neuepresse.de, 13.10.2016
  14. morgenweb.de, 02.05.2015
  15. zeit.de, 12.07.2012
  16. news.orf.at, 07.11.2010
  17. haz.de, 23.02.2009
  18. volksstimme.de, 18.04.2008
  19. abendblatt.de, 08.02.2005
  20. Neues Deutschland, 19.03.2003
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. BILD 1998
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1996