Prozentsatz der nichtvermieteten bzw. nichtverpachteten Objekte.
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus den Substantiven Leerstand und Quote mit dem Fugenelement -s.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dieLeerstandsquote
dieLeerstandsquoten
Genitiv
dieLeerstandsquote
derLeerstandsquoten
Dativ
derLeerstandsquote
denLeerstandsquoten
Akkusativ
dieLeerstandsquote
dieLeerstandsquoten
Beispielsätze (Medien)
Für die Ermittlung einer genauen Leerstandsquote solle sich Salzburg jetzt an Innsbruck orientieren, fordern die Sozialdemokraten.
Die Leerstandsquote lag Ende 2020 bei rund 2,1 Prozent.
Jedenfalls spricht auch die überraschend hohe Leerstandsquote für Vermietungsschwierigkeiten.
Sie ergänzte, eine Leerstandsquote von fünf Prozent aller Wohnungen müsse das Ziel sein.
«Gut ist eine Leerstandsquote von 1,3 Prozent», erklärt Alain Chaney von der Immobilienfirma Wüest Partner Bern auf Anfrage.
Womit das Hochhaus eine etwa doppelt so hohe Leerstandsquote wie der Durchschnitt in Manhattan hat.
Im Wohnmarktreport der Unternehmen CBRE und BerlinHyp wird die Leerstandsquote derzeit bei 1,1 Prozent bemessen, das wären 18 000 Wohnungen.
Wenn nämlich die Leerstandsquote der Wohnungen ins Verhältnis zur Bevölkerung gestellt wird, zeigt sich ein anderes Bild.
Die Leerstandsquote lag Ende Juni mit 8,7% allerdings leicht unter dem Stand von Ende 2016 (9,3%).
Bei den im Portfolio enthaltenen Gewerbeflächen liegt die Ist-Miete bei 8,2 pro Quadratmeter und Monat; die Leerstandsquote beträgt 12%.
Weiteres Potenzial zur Steigerung der Mietrendite bietet die Rückführung der Leerstandsquote.
Am niedrigsten war die Leerstandsquote zum Ende des 1. Halbjahrs mit 5,8 % in Berlin, in Frankfurt war sie mit 14,7 % am höchsten.
Die Leerstandsquote stieg von 7,5 auf 8,5 Prozent, hauptsächlich wegen der Fertigstellung von Büroneubauten in Wallisellen.
Eine „gesunde Leerstandsquote“ läge bei etwa drei Prozent, sagt BBU-Vorstand Maren Kern.
Die Leerstandsquote liegt bei rund 30 Prozent.
Die Leerstandsquote blieb aber moderat, während sie in den USA ein Allzeithoch erreichte, wie Jordan erklärte.
Die durchschnittliche Leerstandsquote sei von 16 Prozent in 2003 auf 15 Prozent im vergangenen Jahr zurückgegangen.
Die Leerstandsquote werde bis Ende 2003 auf bis zu acht Prozent klettern.
"Wir werden Ende des Jahres eine Leerstandsquote von 18 Prozent haben", befürchtet Freitag.
Die Leerstandsquote für den Gesamtmarkt stieg von neun Prozent im vierten Quartal 2001 auf 10,4 Prozent im 1. Quartal 2002.
Wird dieser Prozess nicht gestoppt, klettert die Leerstandsquote bis zum Jahr 2005 auf 21 Prozent.
Die Leerstandsquote von ca. 2 Prozent kann unter Berücksichtigung der Lage der Objekte als befriedigend betrachtet werden.
Als erfreulich bezeichnete Krägel die gesunkene Leerstandsquote (von 8,4 auf aktuell 6,7 Prozent).
Aengevelt-Research schätzt die Leerstandsquote für Anfang 2000 auf 16 bis 17 Prozent des Bestandes.
Die Leerstandsquote sank 1999 "merklich" auf 5,4 Prozent und die Flächenumsätze nahmen deutlich zu, schreibt die Deutsche Bank Research.
Die Leerstandsquote bei Wohnungen hatte sich zuletzt bei rund acht Prozent eingependelt.
Die Leerstandsquote liegt momentan bei 7,2 Prozent.
Die Leerstandsquote betrug zum Jahresende rund 50 Prozent.
Wortaufbau
Das viersilbige Substantiv Leerstandsquote besteht aus 15 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × Q, 1 × R & 1 × U
Vokale:3 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
Konsonanten:2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem R, zweiten S und O möglich. Im Plural Leerstandsquoten an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Leerstandsquote lautet: ADEEELNOQRSSTTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Leipzig
Essen
Essen
Rostock
Salzwedel
Tübingen
Aachen
Nürnberg
Düsseldorf
Salzwedel
Quickborn
Unna
Offenbach
Tübingen
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ludwig
Emil
Emil
Richard
Samuel
Theodor
Anton
Nordpol
Dora
Samuel
Quelle
Ulrich
Otto
Theodor
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Lima
Echo
Echo
Romeo
Sierra
Tango
Alfa
November
Delta
Sierra
Quebec
Uniform
Oscar
Tango
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄
▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Leerstandsquote (Singular) bzw. 27 Punkte für Leerstandsquoten (Plural).
Das Nomen Leerstandsquote kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.