Lauterbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaʊ̯tɐˌbax ]

Silbentrennung

Lauterbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Lauterbach liegt in der Mitte Hessens.

  • Ich dachte, dass Guy Verhofstadt und Karl Lauterbach Brüder seien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings dürfe es Lauterbach „hier nicht bei reinen Ankündigungen belassen“.

  • Ab 2023 plant Karl Lauterbach eine umfassende Krankenhausreform.

  • "Aber drinnen eben leider doch", schrieb Lauterbach.

  • Ausgerechnet Kühnert und Lauterbach – dürften sich viele wahrscheinlich gewundert haben.

  • Beide Duos sprechen sich gegen die große Koalition aus, wobei Lauterbach und Scheer einen vorzeitigen Ausstieg fordern.

  • Am schlechtesten unter den 21 Gemeinden des Kreises Rottweil schneidet Lauterbach mit 22 Prozent ab.

  • Allerdings sagt Lauterbach auch: „Wir ziehen für die Gespräche keine rote Linien.

  • Bürgermeister Robert Ilg hatte vor Jahrzehnten seine erste Begegnung mit Lauterbach: bei seiner Blinddarm-OP, die der Chefarzt vornahm.

  • "Die Pharmafirmen fahren zum Teil Gewinne von 15 bis 20 Prozent ein", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

  • Der größte Teil der vermeidbaren Todesfälle sei "auf Hygienefehler zurückzuführen", sagte Lauterbach.

  • Außerdem finde ich es bewundernswert, wie sich Frau Lauterbach einsetzt.

  • SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach entgegnete: «Der Anstieg ist in keinem Fall mit dem steigenden Alter der Spender zu erklären.

  • Ab 1999 arbeitete er als Richter an den Landgerichten Fulda und Kassel sowie am Amtsgericht Lauterbach.

  • Auch finanzielle Krisen und wegbrechende Förderung durch das Land und die Stadt Lauterbach hätten so überwunden werden können.

  • Auch der Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach übte Kritik.

  • "Man sollte sich an Beschlüsse halten", sagt der Parteilinke und Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach.

  • Unter Vollmöller sei in Lauterbach ein Freizeitzentrum entstanden, das seinesgleichen suche.

  • Lauterbach warf der Union vor, sich mit ihren Reformplänen an den Bedürfnissen der Versicherungswirtschaft zu orientieren.

  • "Man muss schon genau nachweisen können, wer seinen Hund auf das Feld lässt und das ist schwierig", erklärt Lauterbach.

  • Zu den Hauptdarstellern gehören unter anderen Benno Fürmann, Jan Josef Liefers, Götz George und Heiner Lauterbach.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lauterbach anlangen, in Lauterbach arbeiten, sich in Lauterbach aufhalten, in Lauterbach aufwachsen, Lauterbach besuchen, durch Lauterbach fahren, nach Lauterbach fahren, über Lauterbach fahren, nach Lauterbach kommen, nach Lauterbach gehen, in Lauterbach leben, nach Lauterbach reisen, aus Lauterbach stammen, in Lauterbach verweilen, in Lauterbach wohnen, nach Lauterbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lau­ter­bach be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und R mög­lich.

Das Alphagramm von Lau­ter­bach lautet: AABCEHLRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Berta
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Lauterbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lau­ter­bach kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lauterbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11072104. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 03.01.2023
  2. fr.de, 27.08.2022
  3. n-tv.de, 14.06.2021
  4. derwesten.de, 24.05.2020
  5. welt.de, 21.07.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 24.02.2018
  7. taz.de, 20.12.2017
  8. swp.de, 01.07.2016
  9. n-tv.de, 10.07.2015
  10. feedsportal.com, 25.11.2014
  11. rga-online.de, 29.11.2013
  12. welt.de, 07.08.2012
  13. fuldaerzeitung.de, 08.02.2011
  14. kreis-anzeiger.de, 13.04.2010
  15. wirtschaft.t-online.de, 24.05.2009
  16. handelsblatt.com, 20.10.2008
  17. lauterbacher-anzeiger.de, 24.04.2007
  18. n24.de, 14.11.2006
  19. frankenpost.de, 25.06.2005
  20. welt.de, 09.11.2004
  21. f-r.de, 02.05.2003
  22. berlinonline.de, 08.08.2002
  23. bz, 11.04.2001
  24. BILD 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Berliner Zeitung 1995