Kronberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Kronberg

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Kron­berg (Synonyme)

Kronberg im Taunus:
eine Stadt in Hessen, Deutschland

Beispielsätze

Kronberg liegt im Süden Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Danach wurde aber Kronberg mehrmals gefährlich, Lubas notierte sich „vier Hundertprozentige.

  • Das Wetter war bewölkt, ja regnerisch, doch beschlossen wir dennoch, auf den Kronberg zu fahren, es soll ja aufhellen.

  • Dies sind wir der Familie und den Freunden schuldig“, so Kronberg.

  • Bei dem Anschlag auf ein Autohaus in Kronberg wurden mehr als 40 Luxusautos zerstört - darunter auch Fahrzeuge der Marke Aston Martin.

  • Sie gehören AtosAtos, München, mit 1,56 Milliarden und Accenture, Kronberg, mit 1,55 Milliarden Euro.

  • Erst mit einigen Minuten Verspätung setzte die S-Bahn ihre Fahrt in Richtung Kronberg fort.

  • So. Es gäbe am Kronberg noch weitere Routen und Empfehlungen, doch lassen wir es bei diesen dreien.

  • Becker rast mit Kollegen nach Kronberg, sie holen das Tier und bringen es sofort in den Sezierraum.

  • Der 25-jährige Student aus dem nahegelegenen Kronberg gewann mit seinem Top-Pferd Sterntaler den Grand Prix.

  • Des Weiteren wird sich der ADFC Kronberg als neuer Mitgliedsverein vorstellen.

  • Beste Stimmung war mit der Gastkapelle aus Kronberg im Taunus, Nähe Frankfurt, garantiert.

  • Das sollte auch in Kronberg möglich sein!

  • Der Mann vom MTV Kronberg qualifizierte sich mit 15:07:33 Stunden als Sieger der TM-70 für Hawaii.

  • Im April 1998 wurde Karin Holtz-Kacer in einem Wald bei Kronberg erstochen.

  • Der langjährige Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" starb gestern im Alter von 79 Jahren in seinem Haus in Kronberg im Taunus.

  • Tags darauf dann ist der MTV Kronberg in der zweiten Liga beim Tabellenletzten aus München untergegangen.

  • Fidelity - Der weltgrößte Fondsmanager mit Deutschland-Sitz in Kronberg ist 2004 hier zu Lande weiter gewachsen.

  • Irische Volksmusik Am Freitag, 20. August, ist ab 20.30 Uhr die traditionelle Irish Folk Band "Slàinte" zu Gast auf der Burg Kronberg.

  • Rund 2000 Beschäftigte arbeiten in der Region an den Standorten Kronberg, Frankfurt-Höchst sowie Kelsterbach.

  • Die Zentrale des Unternehmens ist in Kronberg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kronberg anlangen, in Kronberg arbeiten, sich in Kronberg aufhalten, in Kronberg aufwachsen, Kronberg besuchen, durch Kronberg fahren, nach Kronberg fahren, über Kronberg fahren, nach Kronberg kommen, nach Kronberg gehen, in Kronberg leben, nach Kronberg reisen, aus Kronberg stammen, in Kronberg verweilen, in Kronberg wohnen, nach Kronberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kron­berg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Kron­berg lautet: BEGKNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Nürn­berg
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Otto
  4. Nord­pol
  5. Berta
  6. Emil
  7. Richard
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Novem­ber
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kronberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kron­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Generation Cello – Das Cello-Festival der Kronberg Academy (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kronberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kronberg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 01.10.2023
  2. dorfposcht.ch, 26.07.2022
  3. thueringer-allgemeine.de, 16.06.2021
  4. fr.de, 11.09.2019
  5. cio.de, 18.08.2016
  6. presseportal.de, 23.11.2015
  7. blog.bazonline.ch, 18.01.2013
  8. fr-online.de, 02.03.2011
  9. ka-news.de, 23.05.2010
  10. hochtaunus.de, 25.02.2009
  11. szon.de, 06.08.2008
  12. hochtaunus.de, 21.03.2007
  13. usinger-anzeiger.de, 03.07.2007
  14. faz.net, 17.08.2006
  15. fraenkischer-tag.de, 13.09.2006
  16. fr-aktuell.de, 10.02.2005
  17. fr-aktuell.de, 11.02.2005
  18. fr-aktuell.de, 13.08.2004
  19. fr-aktuell.de, 03.11.2004
  20. fr-aktuell.de, 17.12.2003
  21. ln-online.de, 19.01.2003
  22. f-r.de, 28.08.2002
  23. f-r.de, 06.08.2002
  24. fr, 16.11.2001
  25. fr, 26.10.2001
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Jahresbericht DFG 1995