Lapbook

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛpˌbʊk ]

Silbentrennung

Einzahl:Lapbook
Mehrzahl:Lapbooks

Definition bzw. Bedeutung

Einem Plakat ähnelnde Präsentationsform, bei der man etwas aufklappen kann und die durch Faltbüchlein, Taschen und Ähnliches zum Entdecken einlädt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lapbookdie Lapbooks
Genitivdes Lapbooksder Lapbooks
Dativdem Lapbookden Lapbooks
Akkusativdas Lapbookdie Lapbooks

Übergeordnete Begriffe

  • Präsentationsform

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lap­book?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lap­book be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × L & 1 × P

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem P mög­lich. Im Plu­ral Lap­books an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Lap­book lautet: ABKLOOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Offen­bach
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Paula
  4. Berta
  5. Otto
  6. Otto
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Oscar
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Lap­book (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Lap­books (Plural).

Lapbook

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lap­book kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Creating English Lapbooks – Klasse 5/6 – Vorlagen, Anleitungen, Impulse Ingrid Preedy, Brigitte Seidl | ISBN: 978-3-58916-616-9
  • Lapbook Igel Svenja Ernsten | ISBN: 978-3-86740-981-0
  • Lapbook Märchen Sonja Schneider, Katja Zigan | ISBN: 978-3-96520-213-9
  • Lapbook Unser Körper Melanie Mroz | ISBN: 978-3-98558-284-6
  • Lapbooks gestalten im Mathematikunterricht 5-6 Doreen Blumhagen, Heike Richter | ISBN: 978-3-40308-301-6
  • Lapbooks gestalten im Religionsunterricht 5-6 Doreen Blumhagen | ISBN: 978-3-40307-749-7
  • Lapbooks gestalten im Religionsunterricht Kl. 2-4 Wanda Einstein | ISBN: 978-3-40308-058-9
  • Lapbooks im DaZ-Unterricht – 5.-8. Klasse Martina Knipp | ISBN: 978-3-40320-296-7
  • Lapbooks im Ethikunterricht – 1.-4. Klasse Melanie Bettner | ISBN: 978-3-40320-177-9
  • Lapbooks im Geschichtsunterricht – 5./6. Klasse Jakob Mohn | ISBN: 978-3-40320-700-9
  • Lapbooks im Mathematikunterricht – 5./6. Klasse Nicole Hergenröther, Hannah Homm | ISBN: 978-3-40320-281-3
  • Lapbooks im Religionsunterricht – 1./2. Klasse Klara Kirschbaum | ISBN: 978-3-40320-304-9
  • Lapbooks Unsere Ernährung Gabriela Rosenwald | ISBN: 978-3-98841-036-8
  • Lapbooks: Das alte Ägypten Kevin Bingsohn, Erik Delhey | ISBN: 978-3-40320-909-6
  • Lapbooks: Deutschland 5./6. Klasse Cathrin Spellner | ISBN: 978-3-40320-769-6
  • Lapbooks: Geometrie – 1.-4. Klasse Kristina Krüger | ISBN: 978-3-40320-826-6
  • Mein Lapbook: Die Wiese Petra Mönning | ISBN: 978-3-40310-478-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lapbook. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0